Welcher Gegner wartet nach dem FC Utrecht?
Ohne Thomas Häberli, aber mit Hoffnung auf einen Exploit gehen die Servettiens diesen Donnerstag in EL-Qualifikationsspiel gegen den FC Utrecht. Seit heute ist zudem bekannt, welche Gegner in den Play-Offs zur UEFA Europa League/UEFA Conference League warten.
Gelingt den Grenats der Exploit gegen die Niederländer steht man in den Play-Offs der Europa League. Dort wartet ein, zumindest fussballerisch, exotischer Gegner. Der SFC bekommt es mit dem Sieger des Duells zwischen dem HSK Zrinjski Mostar (Bosnien-Herzegowina) und Breiðablik aus der Stadt Kópavogur (Island) zu tun. Emotional könnte ein Duell mit Zrinjski werden. Bei dieser Mannschaft stand SFC-Junior Karim Gazzetta unter Vertrag, bevor er 2022 tragisch und viel zu früh aus dem Leben schied (wir berichteten). Gestartet wird auswärts am Donnerstag, 21.08.2025. Das Rückspiel findet eine Woche später, am Donnerstag, 28.08.2025 in Genf statt. Bei einem Sieg stünde der amtierende Vize-Meister der Super League in der Ligaphase der Europa League. Bei einer Niederlage rutscht man in die Ligaphase der Conference League.
Falls sich der FC Utrecht in der Paarung gegen die Grenats durchsetzt, geht es in den Play-Offs der Conference League um alles oder nichts. Hier zeigt sich die Losfee wenig gütig mit den Servettiens. Als Gegner wartet der Verlierer des EL-Qualiduells zwischen dem Panathinaikos FC (Griechenland) und dem FK Shakhtar Donezk (Ukraine). Aufgrund des Kriegs in der Ukraine dürfte ein Auswärtsspiel gegen Shakhtar im polnischen Krakau oder im slowenischen Ljubljana gespielt werden. Auch in den Play-Offs zum dritthöchsten europäischen Klubwettbewerb startet man zuerst auswärts. Die Spieldaten sind dieselben, wie diejenigen in der EL-Qualifikation (21.08. & 28.08.2025).

Social Media