Frühzeitige Rückkehr von Maxime Dominguez?
Im Winter wechselte U19-Nationalspieler Maxime Dominguez mit lautem Getöse zum FC Zürich. Die Servette-Verantwortlichen willigten einem Leihvertrag mit anschliessender Kaufoption zu. Das Mittelfeldtalent wurde, wie vom FCZ geplant, nur in der zweiten Mannschaft eingesetzt. Dort gehörte Dominguez zu den Stammkräften und machte 11 Spiele (2 Tore).
Nun soll es Gerüchten zufolge kriseln. In Zürich soll man nicht zufrieden mit der Einstellung des jungen Romands sein und eine vorzeitige Leihvertragsauflösung in Erwägung ziehen. Falls dieses Szenario eintreffen sollte, wird Dominguez per sofort zum SFC zurückkehren, wo er noch einen gültigen Vertrag besitzt.
Cooper plant mit Mfuyi und Pont
Kevin Cooper plant für die nächste Saison mit Christopher Mfuyi (25) und Tibert Pont (31). Innenverteidiger Mfuyi soll sich noch auf dem Markt umschauen, Ur-Servettien Pont handelt, laut Tribune de Genève, bereits mit Alain Studer die vertraglichen Details aus.
Tibert Pont will auch in der kommenden Spielzeit mit den Cüpli-Girls um die Wette strahlen.
Zakaria auf dem Schirm der Young Boys
Denis Zakaria steht gemäss der Tribune de Genève kurz vor einem Wechsel nach Bern. Die Young Boys sollen dem Spieler ein konkretes Angebot unterbreitet haben.
Bei Servette wird derweil alles dafür getan, damit der torgefährliche Defensivallrounder noch mindestens eine Saison bei seinem Ausbildungsklub anhängt.
Vertragsloser Vitkieviez zum SFC?
Ein Kreuzbandriss warf Matias Vitkieviez (30) bei den Young Boys zurück. Die Berner verlängerten den auslaufenden Kontrakt des Offensivspielers nicht mehr. Der einfache A-Nationalspieler der Schweiz, habe sich Gerüchten zufolge zu Gesprächen mit Michel Pont und Alain Studer getroffen, welche den Servette Kader für die Saison 2015 / 2016 zusammensetzen.
Es wäre die, etwas überraschende, zweite Rückkehr von „Mati“ zu seinem Herzensklub.
Unterschreibt Kevin Bua beim FCZ?
Wie die Tribune de Genève schreibt, ist der Wechsel von Flügelspieler Kevin Bua (21) zum FC Zürich nur noch Formsache. Der Schweiz-Spanier soll zwar nochmals mit den SFC-Verantwortlichen zusammengesessen sein, doch bei den Grenats will man ihm keine grossen Steine in den Weg legen. Man munkelt lediglich, dass der Servette FC auf eine Ablösesumme in der Höhe von 200‘000.- Fr. beharrt.
Kevin Bua ist reif für die Super League.
Sauthier will nicht zurück zu Sion
Während zwei Spielzeiten lieh der FC Sion seinen Aussenverteidiger Anthony Sauthier an Servette aus. Sauthier, eigentlich ein Servette-Eigengewächs, besitzt noch einen Einjahresvertrag im Wallis. Aus diesem möchte der 24-jährige allerdings aussteigen. Sauthier will mit Servette die Operation Wiederaufstieg in Angriff nehmen. Dies schreibt die Tribune de Genève.
Nach Roux – bleibt auch Besnard in der Challenge League?
Noch vor einem halben Jahr kannten bloss die grössten Fussballexperten den Namen Benjamin Besnard. Nach einer starken Rückrunde im Dress der Grenats, stehen dem Stürmer verschiedene Tore offen. Erste Kontakte mit dem FC St. Gallen sollen abgeklungen sein. Jetzt schaltet sich der FC Aarau in den Poker um den Genfer ein. Informationen der Tribune de Genève besagen, dass Kevin Cooper und Michel Pont sich dafür einsetzen, Besnard für die 1. Liga Promotion mit Servette zu überreden. Das Angebot aus dem Aargau soll aber noch nicht vom Tisch sein.
Kutesa wohl ein weiteres Jahr in Genf
Ein ebenfalls umworbenes Servette-Talent ist Dereck Kutesa. Der offensive Mittelfeldspieler, der in der abgelaufenen Saison sein Profidebüt gab, soll unseren Informationen zufolge bei Servette bleiben.
Der U18-Nationalspieler absolviert eine Berufslehre, welche ihn an die Region Genf bindet. Vernünftigerweise will Kutesa die Lehre zuerst abschliessen, bevor er voll auf die Karte Fussball setzt.
Dereck Kutesa wird, allem Anschein nach, auch 2015 / 2016 für Servette wirbeln.
Avanzini verlängert seinen Vertrag nicht
Der Ostschweizer Michel Avanzini sieht seine Zukunft nicht in der 1. Liga Promotion – zumindest nicht beim Servette FC. Der Mittelfeldspieler verlässt den Verein ablösefrei und befindet sich auf Arbeitgebersuche. Es gibt Gerüchte, dass Avanzini zum FC Winterthur gehen könnte.
Porto lockt jungen Correia
Kaum ist der Schweizermeistertitel im Sack, klopfen schon erste Grossklubs an die Tür der Servette-Academy. Laut der portugiesischen Sportzeitung „A Bola“ soll der FC Porto scharf auf die Dienste der 17-jährigen Servette-Angreifers Oscar Correia sein. Die „Drachen“ wollen den Portugiesen mit Schweizer Pass noch diesen Sommer übernehmen.
Nebst Porto sollen auch die AS Roma und der FC Basel um die Dienste des Servettiens buhlen. (Quelle: Calcionews24)
Ob Correia einen Abflug macht, oder in Genf bleibt ist unklar. Um einen Verbleib zu garantieren, müsste Kevin Cooper ihm wahrscheinlich die Türe zur ersten Mannschaft aufmachen.

Social Media