counter

Eine Ladung News aus Genf

29.06.2015 00:00:00

Besnard und Yagan verlängern ihre Verträge

In einem offiziellen Statement verkündete der Servette FC heute die Verlängerung der Verträge von Tibert Pont (bereits bekannt / + 2 Jahre inkl. Option für 1 zusätzliches Jahr), Benjamin Besnard (+ 2 Jahre inkl. Option für 2 zusätzliche) und Hiraç Yagan (+1 Jahr inkl. Option für 1 weiteres Jahr).

 

Somit dürfte es vorallem um Besnard ruhig werden, der zuletzt mit verschiedensten Mannschaften in Verbindung gebracht worden ist.



Pont, Besnard und Yagan halten Servette die Treue.                                    /servettefc.ch

 

Vitkieviez im Probetraining

Die Katze ist aus dem Sack! Matias Vitkieviez (30) stand heute Morgen beim Trainingsauftakt auf dem Rasen des Stade de Balexert. Der Offensivspieler soll sich selbst beim neuen Präsidenten Didier Fischer gemeldet haben, um zu seinem Herzensklub zurückzukehren. Fischer erklärt gegenüber der westschweizer 20 Minuten, dass der Verein einer Verpflichtung nicht abgeneigt sei. Man wolle jedoch die finanzielle Grundlage überprüfen und teilte Vitkieviez gleich zu Beginn der Verhandlungen mit, dass man ihm keinen Lohn bieten könne, wie er ihn bei den Young Boys verdient hatte.

 

 

Zuberbühler wird Goalietrainer in England

 

Wie aus dem Blick zu erfahren ist, wechselt „Zubi“ auf die Insel. Der einstige Nationaltorhüter unterzeichnete beim zweitligisten Derby County einen Vertrag als Goalietrainer. Damit widerspricht sich Zuberbühler selbst. Noch vor wenigen Tagen erklärte er seinen Abgang aus Genf damit, dass er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen möchte, die zu weit weg von Genf lebt und momentan an keinen Umzug denkt.

 

 

Frick zu Biel? – Pasche zu Lausanne?

 

Der Wechsel von Jérémy Frick zum FC Biel-Bienne wurde im Gästebuch bereits verkündet. Eine offizielle Bestätigung seitens der Seeländer steht noch aus.

Wie uns ebenfalls zu Ohren gekommen ist, soll Kapitän Alexandre Pasche in den nächsten Tagen beim FC Lausanne-Sport unterschreiben. „Paschou“ hat vom Verein die Freigabe für einen Transfer erhalten, sofern sich der Abnehmerverein mit dem SFC einigen kann.

 

 

Cantaluppi bald nicht mehr Assistenztrainer?

 

Assistenztrainer Mario Cantaluppi soll in Genf auf dem Abstellgleis stehen. Wie man aus Didier Fischers Äusserungen gegenüber 20 Minuten herausspüren konnte, soll man die Zusammenarbeit mit dem gebürtigen Zürcher nicht weiterführen sollen. Ein für anfangs Woche geplantes Gespräch soll Klarheit bringen, wie es mit Cantaluppi weitergeht.

 

José Sinval, der andere Assistenzcoach, soll laut Fischer gehalten werden.

 

 

1. Liga-Torschützenkönig Rodriguez zum Servette FC?

 

Der Name fiel in den letzten Tagen oft im offiziellen Fanforum der Grenats. Verpflichtet Servette diesen Sommer Mickaël Rodriguez? Der Vertrag des 35-jährigen Routiniers wurde von Neuchâtel Xamax nicht mehr verlängert. Verstösst man in Genf gegen seine Prinzipien, junge Spieler zu fördern und setzt auf einen alten Angreifer? Das Toreschiessen hätte Rodriguez aber noch nicht verlernt. Letzte Saison setzte er sich mit 22 Treffern die Torschützenkrone der 1. Liga Promotion auf. 2010 / 2011 holte Rodriguez bereits den Titel des Challenge-League-Torschützenkönigs im Dress der SR Delémont (18 Tore).

 

 

Drei potenzielle neue Verteidiger?

 

Während es scheint, dass ein Grossteil der Offensive und des Mittelfelds gehalten werden kann, überthront ein riesiges Fragezeichen die Defensive. Martignoni und Sauthier sind weg, Dams und Mfuyi könnten ebenfalls noch abspringen. Servette braucht zwingend einen oder mehrere „Plan B’s“.  

So sollen die Namen N’Diassé N’Diaye (32), Oliver Maric (34) und Alexandre Infante (20) gefallen sein. Alle drei Akteure spielten in der Vergangenheit bereits bei den Grenats.

N’Diaye schaffte als Kapitän des FC Le Mont Lausanne in der abgelaufenen Spielzeit den Klassenerhalt. Sein Vertrag läuft diesen Sommer aus und wird nicht mehr verlängert. Ein Wechsel nach Genf würde sich zumindest aus finanzieller Sicht anbieten.

Oliver Maric durfte mit Servette vor ein paar Jahren den Aufstieg in die Super League feiern. In dieser Saison musste der Schweizer mit Wurzeln in Kroatien unten durch. Wenige Einsätze unter Trainer João Alves führten zu seinem Verkauf an Etoile Carouge. Im Stade de la Fontenette spielte Maric bis letzte Saison. Es folgte der Wechsel zum finanziell auch nicht auf Rosen gebetteten FC Stade Nyonnais, der Maric zuletzt das Vertrauen schenkte.

U20-Nationalspieler Alexandre Infante wurde vor zwei Jahren an Etoile Carouge verliehen, wo er in der letzten Sommerpause definitiv übernommen wurde. Der talentierte Defensivallrounder soll nun wieder auf den Radarschirm der Servette-Verantwortlichen zurückgekehrt sein. Bei den „Stelliens“, wo Infante noch immer unter Vertrag steht, soll man sich bei einer Anfrage von Servette nicht quer stellen. Carouge-Präsident Pierre-Alain Brodard erklärte letzte Woche in der Tribune de Genève, dass sein Verein die klare Nummer 2 des Kantons bleibe – auch wenn man sich nun auf Augenhöhe mit Servette messen darf.

 

Wir sind gespannt darauf, wen Kevin Cooper in den nächsten Wochen alles zu Probetrainings begrüssen darf. Auch diese Saison soll wieder die Devise lauten: „Es wird kein Spieler verpflichtet, der nicht zum Probetraining erschienen war.“

 

 

Loïc Favre endgültig freigestellt

 

Der Rauschmiss von Loïc Favre als Sportchef des SFC brachte viele Unruhen in den Verein. Nun kann Servette auf der offiziellen Website verkünden, dass man mit Favre eine einvernehmliche Lösung finden konnte und sämtliche Forderungen des einstigen Yverdon-Profis zurückgezogen werden.

 

 

Loïc Favre und Didier Fischer konnten sich auf eine „freundschaftliche“ Lösung einigen.
                                                                                                      /servettefc.ch

 

 

Weiteres Testspiel angesetzt

 

Am Mittwoch, 29. Juli 2015 um 19:00 Uhr empfängt der französische FC Cluses unsere Servettiens zu einem Gala-Match in den französischen Alpen. Dies vermeldeten die Savoyer heute auf ihrer Website.

 

 

Spezialverkauf von Servette-Fanartikeln

 

Bei einer Aufräumaktion des Lagers, sind in Genf einige „Schätze“ zum Vorschein gekommen. Am kommenden Mittwoch, 01. Juli 2015, veranstaltet der Verein deshalb einen Rampenverkauf von „alten“ Fanartikeln und getragenen Spielertrikots aus den letzten Jahren. Vorbeizugehen lohnt sich, auch wenn die Öffnungszeit von 09:00 – 17:00 Uhr für Deutschschweizer recht unsympathisch daher kommt. Der Verkauf wird hinter der Tribune Principale im Stade de Genève abgehalten. Sämtliche Einnahmen werden der AYSA (Aces Youth Soccer Academy), einer Fussballschule in Simbabwe gespendet.

 

 

Es gilt: „Es hett, solangs hett.“                                                                 /servettefc.ch