Die ersten 3 Punkte sind im Sack!
An einem heissen Samstagabend trat unser Servette FC zu seiner zweiten Partie der Saison in Will gegen den FC St. Gallen II an. Nach der Auftaktpleite gegen die Old Boys aus Basel, rotierte Trainer Cooper auf mehreren Positionen. Alexandre Infante verdrängte Miguel Rodrigues von der Aussenverteidigerposition, im Mittelfeld durfte Vitkieviez von Beginn weg den offensiven Part von Gazzetta übernehmen.
Servette ging gut in die Partie. Die Mannschaft wirkte konzentriert und siegeswillig. Youngster Infante bestätigte zudem seine Startelf-Nomination mit einer ansprechenden Leistung.
Bereits nach einer Viertelstunde kam der SFC zu seiner ersten guten Möglichkeit. Mfuyi schlug einen langen Freistoss in den gegnerischen Strafraum, wo Vitkieviez knapp am Pfosten vorbei köpfte. Auch Dereck Kutesa kam nach 35 Minuten zu einem ersten gefährlichen Abschluss, den er von FCSG-Torhüter Freid pariert sah. Der junge Goalie der Ostschweizer stand kurz danach wieder im Zentrum des Geschehens. Nach einem Pass in die Tiefe verliess Freid sein Tor und stoppte Servette-Angreifer Besnard mit einem harten Tackling. Der Genfer blieb liegen und musste sich verletzt auswechseln lassen. Das schien die Grenats anzuspornen. Kurz vor der Pause kam Fargues zu einem Torschuss. Freid liess den Ball zu Vitkieviez abprallen, der sogleich von einem Verteidiger mit unfairen Mitteln gestoppt wurde. Schiedsrichter Superczynski zeigte sofort auf den Penaltypunkt. Der Gefoulte nahm gleich selbst Anlauf und scheiterte mit einem schwachen Schuss am Torhüter.
Nach der Pause versuchte Servette den Druck aufrecht zu behalten. Guillemenot rannte in der 47. Minute alleine auf das Tor der St. Galler, schob das Leder aber mit einem fragwürdigen Aussenristschuss am Pfosten vorbei. Wieder kein Tor für Servette!
Dann war Grün-Weiss an der Reihe. Pavlovic kam alleine vor Müller in Schussposition. Der Stürmer lupfte den Ball über den Torwart und hatte Pech, dass Mfuyi auf der Linie klären konnte. Anschliessend übernahmen die Servettiens wieder das Spieldiktat. Fargues erlief sich einen Ball auf der rechten Seite, vernaschte den gegnerischen Verteidiger, passte scharf zur Mitte, wo Vitkieviez nur noch einschieben musste. Das wichtige 1:0 für die Genfer war endlich gefallen. Der SFC wirkte auf einmal befreiter und kam mehrere Male zu guten Möglichkeiten. Kutesa, Guillemenot und Fargues vergaben aber allesamt. Kurz vor dem Ende der Partie sollte das zweite Tor dann doch noch fallen. Cespedes setzte Guillemenot in Szene, der mit einem präzisen Schuss in die Torwartecke das 0:2 markierte. Gleich darauf fiel sogar das vermeintliche 0:3. Nach einer schönen Ballstafette versenkte Gazzetta die Kugel im Netz. Allerdings wurde er zu Recht wegen Abseits zurückgepfiffen.
Wenige Augenblicke danach pfiff Schiedsrichter Superczynski die Partie ab und schickte die Spieler unter die wohlverdiente Dusche.
Bei Servette freut man sich über die ersten drei Punkte der Saison und auf das Cup-Duell gegen den FC Luzern von nächster Woche.
FC St. Gallen II – Servette FC 0:2 (0:0)
IGP Arena : 560 Zuschauer
Schiedsrichter : Tomasz Superczynski ; Stephan Jedelhauser, Claudio Marra
Tore : 53‘ Vitkieviez (0:1), 88‘ Guillemenot (0:2)
Servette FC : Müller ; Yagan (88’ Rodrigues), Pont, Mfuyi, Infante ; Hasanovic, Gazzetta ; Vitkieviez (80’ Cespedes), Fargues, Kutesa ; Besnard (44’ Guillemenot)
FC St. Gallen II : Freid ; Kucani, Rohrbach, Hefti, Gönitzer ; Schmid (62‘ Ziberi) ; Estermann, Scherrer (62‘ Meresi) ; Stevic, Qerfozi (86‘ Kräuchi), Pavlovic
Verwarnungen : 45‘+2 Rohrbach, 56‘ Stevic, 69‘ Ziberi, 77‘ Vitkieviez, 90‘+1 Kucani
Bemerkungen : Servette ohne Kursner, Vonlanthen (Verletzt), Barroca, Doumbia, Maouche (Nicht im Aufgebot), 45‘+2 Vitkieviez verschiesst Foulpenalty, 90‘ Tor von Gazzetta wegen Abseits aberkannt ; St. Gallen komplett (?)

Social Media