Und schon wieder! Der Servette FC stellt sich selbst ein Bein. Ein administrativer Fehler zwingt Florian Ayé in den Play-Offs zur UEFA Conference League auf die Tribüne. Man scheint nicht aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Wir wagen den ernüchternden Rückblick.
März 2023 - Forfaitniederlage gegen den FC Luzern
Angefangen hat die ganze Misere im Frühjahr 2023. Der SFC empfing die Gäste aus der Zentralschweiz. Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte erhalten die Luzerner einen strittigen Foulpenalty zugesprochen. Max Meyer verwandelt. Es ist das einzige Tor des Spiels. Enzo Crivellis Tätlichkeit, die mit der Ampelkarte bestraft wurde, setzte dem Ganzen den Deckel auf - dachte man zumindest. Denn schon kurz nach Abpfiff machten Gerüchte die Runde, dass die Partie forfait gewertet werden könnte (wir berichteten). Einige Tage später hatte man Gewissheit. Hussayn Touati, der kurzfristig von der U21 in die 1. Mannschaft hochgezogen wurde, stand nicht auf dem Matchblatt. Der Nachtrag des quirligen Offensivakteurs ging vergessen. Die SFL kannte keine Gnade und wertete das Spiel mit 0:3 (wir berichteten).
Februar 2024 - Neuzugänge müssen zuschauen
Es dürfte einer der Tiefpunkte der jüngeren Vereinsgeschichte sein. Die Grenats tätigen im Wintertransferfenster mehrere Transfers. Dylan Bronn schafft es auf die Kontingentsliste der SFL. Die anderen drei Neuzugänge werden nicht bei der Liga gemeldet. Trotz Erinnerungsmails lassen die Servette-Verantwortlichen die Frist verstreichen, um die Spieler zu registrieren. Weil man, erst als der Fehler schon bemerkt wurde, den ausgemusterten Ronny Rodelin noch irgendwie an den FC Perly-Certoux verleihen konnte, durfte Takuma Nishimura doch noch ran. Für den Japaner berief man sich auf einen speziellen Passus im Reglement. Bassirou N'Diaye und Omar Rekik waren die Bauernopfer der genfer Administration. Sie mussten die Rückrunde von der Tribüne aus verfolgen (wir berichteten). Damit war das Thema aber noch nicht gegessen. Es kam zu Schadenersatzklagen der beiden betroffenen Spieler (wir berichteten).
August 2025 - Ayé nur als Tourist in Krakau
Aller "guten" Dinge sind drei. Die jüngste administrative Panne regt erneut zum Kopfschütteln an. Kurz vor dem Hinspiel in der Qualifikation zur UEFA Conference League, macht ein Gerücht die Runde. Der Servette FC soll seinen neuen Angreifer Florian Ayé nicht bei der UEFA angemeldet haben. Hätte der Neuankömmling von der AJ Auxerre einen Fuss auf den Platz gesetzt, hätte es eine Forfaitniederlage gesetzt. Gegner Shakhtar wäre so mit eineinhalb Beinen in der Ligaphase des dritthöchsten, europäischen Klubwettbewerbs gestanden (wir berichteten). Bitter für Servette und den Spieler, Ayé kann erst nach den Play-Offs nachgemeldet werden und verpasst damit auch das Rückspiel.
Mit Galgenhumor nahmen es unsere Kollegen von "MicroBuvette". Sie solidarisierten sich noch im Stadion mit dem aufs Abstellgleis gestellten Stürmer.
Foto: x.com/MicroBuvette
Social Media