Keine Zukunft für Usman Simbakoli
Häberli plant ohne Simbakoli
Zu Beginn der Vorbereitung hatte Leihrückkehrer Usman Simbakoli noch einen Platz im Team von Thomas Häberli. Nun wendet sich das Blatt. Der Zentralafrikaner verlässt den Verein.
Dass sich ein Transfer abzeichnen könnte, wurde schon in den letzten beiden Testspielen angedeutet. Denn dort fehlte der 23-jährige im Aufgebot der Grenats. Seit heute ist klar, dass der Angreifer die Schweiz definitiv verlassen wird. Simbakoli wagt einen Wechsel in die zweite belgische Liga. Dort unterschreibt er bis 2028 bei RWDM Brüssel im Stadtteil Molenbeek. Laut SFM Football soll Servette rund CHF 100'000.- für den Mittelstürmer erhalten. Hinzu kommt eine Weiterverkaufsbeteiligung in unbekannter Höhe. Beim SFC fand Simbakoli nie in die Spur. In 15 Einsätzen markierte er ein Tor und zwei Assists. Mit einer Leihe zu Ex-Klub Etoile Carouge sollte er in der Rückrunde Selbstvertrauen tanken. Doch auch in der Challenge League kam der Linksfuss nicht in Form (12 Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage).
Übrigens, der erste Kontakt zwischen Simbakoli und seinem neuen Arbeitgeber könnte in Crans-Montana zustande gekommen sein. Die Belgier bereiteten sich, zeitgleich wie die Servettiens, im walliser Bergdorf auf die neue Saison vor.
Foto: facebook.com/Daringbrussels