Wir haben den Weltmeister geschlagen!
Der Tag, an dem wir den Weltmeister geschlagen haben
Man kann sich nichts damit kaufen. Dennoch dürfte der ein oder andere Servette-Fan heute mit einem Schmunzeln zur Arbeit erscheinen.
Wir schreiben den 29. August 2024. Im Stade de Genève gastiert der Chelsea FC zum Rückspiel in der Qualifikation zur UEFA Conference League. Nach einem 2:0 an der Stamford Bridge sind die Weichen auf "Ligaphase" gestellt. Gegen einen Servette FC, der sich alles andere als aufgegeben hat, kam das Starensemble aus England ins Straucheln. Schliesslich brachten die Grenats das Spiel mit einem sensationellen 2:1-Erfolg über die Runden. Hätte Cognats Abschlussversuch in der Nachspielzeit gesessen, wäre man gar in die Verlängerung gekommen.
Nun, am anderen Ende der Saison, steht Chelsea im MetLife Stadium von East Rutherford und lässt sich zum Sieger der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft krönen. Nach einem entfesselten 3:0 gegen PSG holen sich die "Blues" die Trophäe und dürfen sich, ab sofort, offiziell als "Weltmeister" bezeichnen. Auf ewig wird allerdings dieser eine Abend in Genf stehen, der am Anfang der Saison 2024/2025 stand. Der "Tolggen" im Reinheft der "Weltmeistersaison" des Chelsea FC.
Hier gibt es das Spiel vom August 2024 in voller Länge:
Hier geht es zu den Spielberichten von den beiden Qualifikationspartien in der UEFA Conference League:
22.08.2024 Chelsea FC - Servette FC - Leidenschaftlicher Auftritt gegen Chelsea
29.08.2024 Servette FC - Chelsea FC - Sensationssieg gegen Chelsea - Out trotzdem nicht verhindert