Nîmes Olympique steckt in Schwierigkeiten - Valls steigt ein
In den letzten Tagen bekam man auch hierzulande mit, wie der Grossklub Olympique Lyonnais um sein sportliches Überleben kämpfte. Am Mittwoch kam die Erlösung. Trotz Verstösse gegen die Finanzauflagen und einem Schuldenberg von 500 Millionen Euro (!) wird der siebenfache französische Meister nicht in die Ligue 2 zwangsrelegiert. Eine neue Klubführung sowie finanzielle Auflagen machen es möglich.
Im Schatten des grossen "OL" kämpft in diesen Tagen ein anderer Traditionsverein ums Überleben. Nîmes Olympique durchlebt monetär, aber auch sportlich ganz düstere Jahre. 2023 stieg man aus der Ligue 2 ab. Zwei Jahre später muss man sich auch aus dem drittklassigen Championnat National verabschieden. Weil mit Rani Assaf ein zwiespältiges Gesicht den Klub präsidiert und die Finanzen ebenfalls alles andere als rosig aussehen, droht nun ein kompletter Lizenzentzug. Dieser hätte eine Rückstufung in den Amateurbereich (6. Liga) zur Folge.
In Nîmes brennt entsprechend der Baum. Und es muss schnell reagiert werden. Denn schon am 15.07.2025 entscheidet die zuständige Stelle über die Lizenzvergabe und die Zukunft des Klubs. Am Mittwoch demissionierte Assaf und machte den Weg frei für eine Rettungsaktion. Während die Stadt die Übernahme des Trainingsgeländes plant, nimmt mit Thierry Cenatiempo ein neuer Präsident die Zügel in die Hand. Er soll den Turnaround vollbringen. Alleine ist Cenatiempo nicht. Denn rund 10.5% des Aktienkapitals geht an ein Fünfergespann bestehend aus Ex-Spielern der "Krokodile". Einer davon ist Théo Valls. Ein Mann, den man in Genf bestens kennt. 102 Pflichtspiele (9 Tore, 17 Vorlagen) bestritt der heute 29-jährige für den Servette FC. Schliesslich zog er 2023 weiter zu Grenoble Foot 38, mit welchem er morgen in einem Testspiel auf die Grenats trifft. Valls wurde in Nîmes geboren und trug schon im Nachwuchsbereich das Trikot des Alpencupsiegers von 1972. Für ihn ist es die erste Rolle als Investor bei einem Fussballklub - mit einem hoffentlichen Happy End nächste Woche.
Nebst Valls haben auch andere bekannte Gesichter bei Nîmes Olympique gespielt. Djibril Cissé ging als Junior im rotweissen Dress auf Torejagd. Laurent Blanc und Eric Cantona standen in ihrer Aktivzeit für den Verein im Einsatz. Und im Jahr 2000 holte Servette den Nigerianer Wilson Oruma aus Südfrankreich in die Schweiz. Im Gegenzug verliess Liassine Cadamuro den SFC im Jahr 2017 für "NO".
Social Media