Heute um 11:00 Uhr absolvierten die Servettiens ihr zweites Testspiel des Sommers. Wie schon gegen Etoile Carouge wurde auch gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy im altehrwürdigen Stade de Frontenex gekickt.
Alt sah zu Spielbeginn auch die Defensive der Grenats aus. Im Tiefschlafmodus fing man sich schon nach drei Minuten ein erstes Gegentor ein. Caddy traf für das Team vom nördlichen Seeufer. Die Startphase blieb ein Debakel. Schon in der zehnten Spielminute beglückwünschten sich die Lausanner wieder. Diesmal war es Nomel, der den verunsichert wirkenden Frick bezwang.
Auch nach dem Turbostart blieb der FC SLO die bessere Mannschaft. Mit einem herrlich in den Winkel gezogenen Freistoss zeigte Neuzugang Nkama, weshalb ihn die Verantwortlichen von Lugano in die Romandie geholt haben. Das 0:3 war zeitgleich auch der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel rotierte Häberli durch. Dies brachte etwas Ruhe in das Geschehen. Von grossem Erfolg war aber auch diese Umstellung nicht geprägt. Lausanne-Ouchy konnte das Skore durch Bah auf 0:4 erhöhen. Die Offensivabteilung des Gegners machte heute einen zielstrebigeren Eindruck, als diejenge des SFC.
Schlussendlich blieb es bei der "Klatsche". Wie so oft in Testparien ist dies nicht der Rede wert. Viel wichtiger ist es, dass Trainergespann und die Mannschaft die richtigen Schlüsse aus dem Gezeigten schliessen können. Interessant ist zum Beispiel, dass Neuzugang Giotto Morandi in einer viel defensiveren Rolle eingesetzt wurde, als zu seiner Zeit bei GC. Als zweite Randnotiz darf der Einsatz von Keyan Varela erwähnt werden. Das Eigengewächs soll im ersten Vorbereitungsspiel geschont worden sein, weil man in Verhandlungen mit dem SC Freiburg stand (wir berichteten). Hat sich das Interesse der Deutschen zerschlagen, oder handelte es sich hier vorneweg um eine Fehlinformation?
Keine Fehlinformation ist hingegen die Absenz von Ablie Jallow. Der Gambier wartet noch auf seine Arbeitserlaubnis. Dies schreibt die Tribune de Genève,
Servette FC – FC Stade-Lausanne-Ouchy 0:4 (0:3)
Stade de Frontenex, Genf : ? Zuschauer
Schiedsrichter : ?
VAR : /
Tore : 3' Caddy (0:1), 10' Nomel (0:2), 26' Nkama (0:3), 68' Bah (0:4)
Servette FC : Frick ; Magnin, Bronn, Severin, Mazikou ; Ondoua, Morandi ; von Moos, Antunes, Ouattara ; Stevanovic
Ersatzbank : Anselme, Baron, Cognat, Guillemenot, Mall, Mráz. Philippin, Simo, Srdanovic, Varela, Zuka
FC Stade-Lausanne-Ouchy : Da Silva ; Kaloga, Kadima, Malula, Conus ; Nkama, Akichi, Gelato ; Caddy. Garcia, Nomel
Ersatzbank : Bah, Besson, De Oliveira, Doumbia, Djoumgoué, Fargues, Faye, Latta, Lukembila, Lusuena, Sutter
Verwarnungen : /
Bemerkungen : Servette ohne Douline (Verletzt), Aubert, Camara, Jallow, Rouiller, Salihi, Scandurra, Simbakoli (Nicht im Aufgebot), Testspieler beim SFC: Mattéo Anselme, Romeo Philippin, Jarell Simo, Leart Zuka (Servette FC U21)
Social Media