counter

Annäherung an den FC Grand-Saconnex?

09.07.2025 12:13:19 | Peter

Auch der FC Grand-Saconnex testet junge Servettiens

 

In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen über Transfers und Leihgeschäfte von jungen Nachwuchstalenten. Erkennt man hier bereits die Handschrift der neuen sportlichen Leitung? Steht ein grösserer Umbruch in der U21 bevor?

Noch immer ist es nicht optimal, dass die zweite Garde der Grenats "nur" in der 1. Liga Classic mittun darf. Erst recht, seit der Etoile Carouge FC den Sprung von der Promotion- in die Challenge League geschafft hat. In der Nachwuchsförderung fehlt nun ein Zwischenschritt zum Profigeschäft. Zeit, die regionale "Fussballpyramide" neu zu erfinden? Zum Beispiel mit einem Klub aus dem Norden der Stadt?

Auf jeden Fall könnte der FC Grand-Saconnex an Bedeutung für den SFC gewinnen. Der Quartierverein konnte die Klasse in der Promotion League halten. Jetzt dürfte man anstreben, sich in der höchsten Amateurliga des Landes zu etablieren. Dafür dürfte man auch Hilfe vom Servette FC beanspruchen. Das lässt zumindest die Mannschaftszusammenstellung beim gestrigen Testspiel gegen den FC Stade Nyonnais vermuten. Denn der FCGS hatte ein paar Namen im Kader, die man aus Teams des 17-fachen Schweizermeisters kennt. Goalietalent Jules Tomas, Mittelfeldakteur Fred Annor-Mensah sowie der Ex-Kapitän der U17-Nati Adriatik Salihi. Gegen Nyon gab es eine 4:0-Dusche. Doch man darf dennoch gespannt sein, ob die Spieler ein ernsthaftes Thema in Grand-Saconnex sind. Sie alle absolvieren ein Probetraining und könnten demnächst als Neuzugänge vorgestellt werden.

Mit Matteo Martina hat sich ein weiterer Servettien in die Promotion League verabschiedet. Der 18-jährige wechselt ablösefrei von Servettes U19 zum FC Bulle. In Genf spielte der Abwehrspieler in der Kaderplanung keine Rolle mehr.