Stellen wir dem FCB wenigstens ein Bein?
Servettes U19 im Meisterschaftsfinale
Am Samstag heisst es noch einmal Daumen drücken für den Servette FC. Die U19 steht im Play-Off-Finale der Swiss U19 Elite League!
Wie in der Super League wird auch auf U19-Stufe die Entscheidung zwischen dem SFC und dem FC Basel 1893 gefällt. Betrachtet man die Tabelle nach der Ligaphase, müssten die Grenats leicht zu favorisieren sein. Sie schlossen die "Qualifikations" zu den Play-Offs auf dem zweiten Platz ab. Rotblau belegte den vierten Rang. Unter der Leitung von Trainer Geoffrey Tréand eliminierten die jungen Servettiens zuerst den FCO St. Gallen im Viertelfinale (3:2), ehe man den FC Lausanne-Sport im Halbfinale mit 3:0 bodigte. Die Basler schalteten, in einem dramatischen Viertelfinale, zuerst die U19 des BSC Young Boys aus. Im Halbfinalspiel liess man dann dem FC Winterthur keine Chance. Der Mannschaft von Ex-Servettien Patrik Baumann gelang ein 4:0-Kantersieg.
Offensiv lassen die beiden Teams nichts zu wünschen übrig. Die drei besten Torschützen der U19 Elite League laufen entweder für Basel oder für den SFC auf. Mit dem Duo Miguel Mardochée (21 Spiele, 18 Tore) und Jamie Atangana (22 Spiele, 17 Tore) führen jedoch die beiden Genfer die Torschützenliste an. Basels Top-Goalgetter Dardan Destani kommt auf 15 Tore in 22 Einsätzen.
Das Finale der Swiss U19 Elite League findet, wie eingangs erwähnt, am Samstag (14.06.2025) um 17:00 Uhr statt. Gespielt wird im Stade de Frontenex in Genf. Nebst dem Pokal des Schweizermeisters winkt dem Gewinner die Qualifikation für die UEFA Youth League.