counter

CL-Qualifikation voraussichtlich doch im Stade de Genève

31.05.2025 00:02:00 | Peter

Servettiens dürfen zu Hause antreten

 

Mitte Juli findet die 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions Legue statt. Seit letztem Samstag steht fest, dass auch der Servette FC um den Einzug in die Ligaphase der Königsklasse buhlen wird.

Damit kam direkt die Frage nach dem Austragungsort auf. Denn seit Wochen herrsch Unklarheit darüber, ob im Stade de Genève gespielt werden dürfte. Grund ist das Halbfinalspiel der UEFA Women's EURO, das am Dienstag, 22.07.2025 in Genf ausgetragen wird (wir berichteten). Das Hinspiel der CL-Quali wäre für denselben Dienstag, oder den Mittwoch, 23.07.2025 eingeplant gewesen. Aus wettbewerbstechnischen Gründen konnte die UEFA dem SFC keine fixe Zusage geben, in seiner Qualifikationspaarung zuerst auswärts anzutreten. Im Falle einer Verlängerung im Rückspiel, wäre der Gegner der Grenats automatisch benachteiligt worden.
Wie Loïc Lüscher, der Medienverantwortliche des Klubs auf "X" schreibt, konnte dennoch eine Lösung mit der UEFA gefunden werden. Sollte die Auslosung so verlaufen, dass Servette als erstes in Genf antreten muss, wird fix am Mittwoch, 23.07.2025 gespielt. Der europäische Fussballverband dürfte im Gegenzug auf das Aufhängen von speziellen Bannern und dem Branding des Stadions verzichten, bzw. die Vorgaben etwas lockern. Sollte die das Rückspiel im Stade de Genève ausgetragen werden, gelten die normalen Vorschriften.

Für die Qualifikationspartie gegen die Glasgow Rangers, den FC Red Bull Salzburg oder Viktoria Pilsen wird hingegen die Sperrung der Tribune Nord bestehen bleiben. Dies als Konsequenz auf die Pyroaktion beim letztjährigen Spiel gegen Chelsea.