Weiler schmeisst den Bettel hin!
Der Sportchef verabschiedet sich
Und da knallt es! Kaum ist die Saison 2024/2025 Geschichte, endet auch das Kapitel von René Weiler beim Servette FC.
Bereits am Donnerstag kamen Gerüchte auf, dass René Weiler seinen Posten als Sportchef demnächst räumen könnte (wir berichteten). Nun lebt man die Zusammenarbeit nach dem Credo: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende." Die Grenats geben auf ihrer offiziellen Website bekannt, dass sich die Wege von Weiler und dem 17-fachen Schweizermeister trennen. In der öffentlichen Stellungnahme bedankt sich der Verein beim 51-jährigen. Ein Cup-Sieg, ein zweiter Tabellenplatz sowie ein verlängertes, europäisches Abenteuer standen auf Weilers Leistungsausweis beim SFC.
Über die Zukunftspläne des gebürtigen Winterthurers ist noch nichts bekannt. Aus der Mitteilung ist lediglich zu lesen, dass man sich "einvernehmlich" auf eine Vertragsauflösung geeinigt habe. Unterschiedliche Ansichten zu operativen Geschäften schienen der hauptausschlaggebende Punkt gewesen sein, der zur Trennung geführt hat. Der Blick will wissen, dass sich der scheidende Sportchef daran gestört habe, dass Ansprüche und die Investitionsbereitschaft in keinem Verhältnis standen.
Ab diesem Sommer soll ein Transfer-Gremium geschaffen werden, das voraussichtlich aus Gérard Bonneau, Alain Geiger und weiteren Personen bestehen soll. Hierzu dürfte der Verein in den kommenden Tagen erneut kommunizieren.