counter

Erdbeben in diesem Sommer?

22.05.2025 00:08:07 | Peter

Bleibt kein Stein auf dem anderen?

 

Die Trainerfrage beim Servette FC ist schon seit einigen Wochen geklärt. Auch die Kaderplanung für die nächste Saison schein angelaufen zu sein. Dennoch könnte es grössere Unruhen im Klub geben.

Dies vermutet die Tribune de Genève. Das genfer Lokalblatt spekuliert, dass mehr an den Gerüchten um Gérard Bonneau dran sein könnte, als es zuerst den Eindruck gemacht habe (wir berichteten). Daniel Visentini vermutet, dass es hinter den Kulissen rumort. Der Journalist weiss von Kontakten zwischen dem Verein und Bonneau. Ebenso soll es Gespräche mit Alain Geiger gegeben haben. Könnte es sein, dass René Weiler seinen Posten als Sportchef abgibt und den Klub verlässt?

Obwohl man beim Servette FC schon seit Längerem versucht, ein stabiles Gerüst um die Mannschaft herum zu bauen, kommt es immer wieder zu Personalrochaden. Als Beispiel wird die Rolle des Präsidenten genannt. Dort übergab Pascal Besnard das Amt an Thierry Regenass. Dieser schien der Situation nicht gewachsen und übergab den Büroschlüssel an Hervé Broch. Auch an der sportlichen Leitung gingen die letzten Jahre nicht spurenlos vorbei. Vor Weiler amtete Philippe Senderos als Sportchef, er folgte wiederum auf ein Gremium bestehend aus mehreren Personen, wie Alain Geiger (als Trainer) und Massimo Lombardo (für den Nachwuchsbereich).
Zwar besteht das Szenario, dass Weiler den Klub professionalisieren möchte und neue Funktionen schafft. Gleichzeitig erscheint es als unwahrscheinlich, dass Bonneau in eine Rolle schlüpfen würde, in welcher er kein Mitspracherecht hätte. Der Franzose will operativ mitbestimmen können.

Auch Gründe für einen Weiler-Abgang machen die Runde. Will der Sportchef mehr Geld inestieren, als ihm die Fondation 1890 zuspricht? Hat er wieder ein Angebot aus dem Ausland erhalten? Noch im Januar schlug der Winterthurer eine Offerte aus der MLS aus (wir berichteten). Einer Liga, die ihn reizen würde. Weiler ist eine ehrliche Haut und würde das "Projekt Servette" nicht torpedieren wollen. Deshalb steigt die Spannung im Hinblick auf den letzten Spieltag. Schon seinen Rücktritt als Trainer gab er kurzfristig, noch in er Jubeltraube, während den Cup-Zelebrationen auf dem Rasen des Wankdorfs bekannt. Im Hinblick auf die heranrückende Transferphase wäre es auch wünschenswert, wenn die Demission demnächst kommen würde. Ein Wechsel des Sportchefs könnte, während der Transferphase, negatives Licht auf den Verein werfen.

Mit Spannung warten wir auf Samstag und hängen Weiler an den Lippen, wenn er sich nach Abpfiff den Journalistenfragen stellt.