Zwei Runden der Wahrheit
Die U21 jagt den Aufstieg
Der Arbstieg von Servettes U21 in die 1. Liga Classic war letzten Sommer ein Fiasko. Der schlechte Saisonstart war dann die "faule Kirsche auf dem geschmolzenen Eisbecher". Nun scheint sich die Mannschaft von Trainer Jeff Saibene gefangen zu haben. Nach einer ordentlichen Rückrunde hat man, zwei Spieltage vor Schluss, noch kleine Chance auf den angepeilten Wiederaufstieg.
Die 1. Liga Classic besteht aus drei regional organisierten Gruppen à 16 Teams. Die zwei bestplatzierten Klubs qualifizieren sich für die Aufstiegsspiele zur Promotion League. Ebenfalls qualifiziert sind die zwei besten Gruppendritten, welche es in den Aufstiegsspielen als erstes mit einem Gruppensieger aufnehmen müssen.
In der Gruppe 1 liegt der Lancy FC, trainiert von Ex-Servettien Samir Boughanem, an der Tabellenspitze. Dicht gefolgt vom CS Chênois, einem anderen Verein aus der Agglomeration Genfs. Diese beiden Vereine scheinen für die fünftklassierten Servettiens unerreichbar zu sein. Dahinter wird es aber so richtig spannend. Im Kampf um den dritten Platz kommt es zum Dreikampf zwischen dem Meyrin FC sowie den U21-Teams von Servette und dem FC Lausanne-Sport. Die Waadtländer sind in der Pole-Position, dürfen sich aber auch keinen Ausrutscher erlauben. Nur die Tordifferenz hält "LS" vor Meyrin. Drei Zähler dahinter lauern die Grenats. Aufgrund der Punktzahl ist bereits jetzt sicher, dass der Drittplatzierte der Gruppe 1 an den Aufstiegsspielen teilnehmen dürfte.
Servette erwartet ein Heimspiel gegen den FC Portalban/Gletterens (Samstag, 17.05.2025 / 16:00 Uhr / Stade de Balexert) und eine Auswärtsfahrt zum FC La Chaux-de-Fonds (Samstag, 24.05.2025 / 16:00 Uhr / Stade de la Charrière).
Die U21 des FC Lausanne-Sport gastiert an diesem Samstag beim FC Echallens Région. Zum Saisonabschluss empfängt man den FC Köniz, der noch mitten im Abstiegskampf steckt.
Meyrin muss zuerst auswärts beim FC Stade-Payerne ran. Am letzten Spieltag fordert man die U21 des FC Sion. Von der Dreiergruppe weist Meyrin übrigens die schlechteste Tordifferenz auf.
Pünktlich zum Saisonende kann sich Jeff Saibene auf "Knipser" Alexandre Dias verlassen. Der 21-jährige Stürmer, der sechs Einsätze bei den Profis aufweisen kann, blüht in der Rückrunde auf. In den beiden letzten Spielen (gegen den Yverdon Sport FC II und den FC Coffrane) erzielte Dias sieben Tore. Hoffen wir mal, dass er auch in ven verbleibenden Partien seine Skorerqualitäten ausschöpfen kann.