counter

Nullnummer gegen YB kürt Basel zum Meister

12.05.2025 18:25:43 | Peter

Das Ringen um den zweiten Platz

 

Seit gestern Abend ist klar, der Schweizermeistertitel geht diesen Sommer nicht nach Genf. Nach einem torlosen Unentschieden gegen den BSC Young Boys geht es für den SFC nur noch um Rang zwei. Dieser wird, allen voran, vom gestrigen Gegner streitig gemacht.

Vor Start der Championshio Group waren die Young Boys das Team, das gegen die Top 5 am meisten Punkte geholt hat. Mit entsprechendem Selbstvertrauen starteten die Berner gestern in die Partie. Gleich mit dem ersten Angriff brachten sie Gefahr auf das genfer Tor. Mall liess einen Fassnacht-Schuss nach vorne abprallen. Die Grenats brachten das Leder nicht weg. Und so kam es, dass Athekame frei zum Abschluss kam. Der Schuss des Aussenverteidigers zappelte im Netz und wurde frenetisch bejubelt. Doch es dauerte nicht lange, da schaltete sich der VAR ein. Dieser bemerkte, dass Males bei Athekames Schuss im Abseits stand und dem Torhüter die Sicht raubte. Entsprechend zählte das Tor nicht und der Fehlstart konnte abgewendet werden.
Nicht abgewendet wurde allerdings der Offensivdrang der Gäste. Diese kamen durch Bedia zur nächsten guten Möglichkeit. Der Ex-Servettien verzog aber um einige Zentimeter. YB blieb die spielbestimmende Mannschaft. Servette wirkte gegen vorne ideenlos. So gehörte auch die nächste Topchance den Gelbschwarzen. Males kam frei vor dem Kasten zum Abschluss. Mall wehrte ab, allerdings genau in die Füsse von Colley. Dieser versenkte zwar ins leere Tor, wurde aber schnell vom Unparteiischen zurückgepfiffen. Der Angreifer stand deutlich im Abseits.
Es ging langsam in Richtung Pause. Über Servette-Chancen gab es noch immer nichts zu berichten. Es waren wieder die Gäste, welche von sich reden machten. Diesmal in der Person von Hadjam. Der Linksverteidiger schaltete sich in die Offensive ein. Eine Flanke entpuppte sich als Schuss, den Mall nur mit Mühe über die Latte lenken konnte. Der SFC-Goalie hielt die Null zur Pause.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich zunächst keine Veränderung an den Kräfteverhältnissen. Bedia prüfte Malls Reflexe mit einer Direktabnahme. Der Mann mit der Rückennummer 1 krallte sich das Leder aus der Luft.
Es dauerte knapp eine Stunde, und brauchte Mithilfe der Young Boys, doch dann kamen die Servettiens zum ersten Mal vors Tor. Und wie! Varela erläuft sich einen missratenen Athekame-Rückpass. Der Youngster geht sofort in den Abschluss, bringt die Kugel aber auch nicht in den Maschen unter. Die Szene schien etwas mit der Häberli-Elf gemacht zu haben. Denn es folgte direkt die nächste Topchance. Cognat kam, aus spitzem Winkel, im Strafraum zum Schuss - und trifft den Pfosten! Das wäre ein Ding gewesen, wenn das Heimteam hier in Führung gegangen wäre. Doch es wehte nun ein anderer Wind. Severin war der nächste, der eine Grosschance vergeigte. Auf Kopfballvorlage von Crivelli zeigte sich der Innenverteidiger zu ungelenk, um die Kugel über die Linie zu drücken.
YB reagierte auf die Druckphase mit einem schnellen Gegenangriff. Fassnacht setzt Males in Szene und der verfehlt das 0:1 nur um Haaresbreite. Die Schlussphase musste über Sieg oder Niederlage entscheiden. Und hierfür wechselte Häberli mit Ndoye, Ouattara und Kutesa nochmals drei neue Kräfte ein. Der letzgenannte sollte beinahe seinen grossen Moment bekommen, als Servette in der 88. Minute einen Konterangriff startet. Mit frischen Beinen überrumpelte Kutesa die gegnerischen Verteidiger. Am Sechzehnerrand legte er klug für Stevanovic ab. Der Bosnier hat, in seinem 300. Pflichtspiel für den SFC, den Siegtreffer auf dem Fuss. Leider aber auf dem Linken, statt auf dem Rechten. Der Schuss des Routiniers prallte von YB-Goalie Keller ab. Es blieb beim Unentschieden.

Mit dem Punktgewinn behält Servette die Young Boys hinter sich. Im Kampf um den zweiten Tabellenplatz geht es nun als nächstes gegen den FC Lugano. Die Tessiner kamen gegen den FC Basel unter die Räder und müssen sich ebenfalls sputen, wenn man im internationalen Geschäft mittun will.

Servette FC – BSC Young Boys 0:0 (0:0)

Stade de Genève : 11'430 Zuschauer
Schiedsrichter : Urs Schnyder ; Marco Zürcher, Benjamin Zürcher
VAR : Fedayi San ; Tobias Thies
Tore : /

Servette FC : Mall ; Tsunemoto, Adams, Severin, Mazikou ; Douline, Baron ; Stevanovic, Cognat (89' Kutesa), Varela (76' Ndoye) ; Crivelli (79' Ouattara)

BSC Young Boys : Keller ; Athekame (77' Blum), Lauper, Benito, Hadjam ; Males (68' Virginius), Raveloson, Ugrinic (77' Lakomy), Fassnacht ; Colley (89' Itten), Bedia

Verwarnungen : 87' Blum

Bemerkungen : Servette ohne Antunes (Gesperrt), Magnin, Rouiller, von Moos (Verletzt), Aubert, Baron, Besson, Diallo, Dias, Fankhauser, Nonge, Salihi, Scandurra (Nicht im Aufgebot), 58' Pfostenschuss von Cognat ; YB ohne Camara (Gesperrt), F. Conté, Monteiro, Seiler (Verletzt), Bajrami, Bomo, Dalipi, Janko, Lüthi, Marzino, Smith, Tsimba (Nicht im Aufgebot), 2' Abseitstor von Athekame, 30' Abseitstor von Colley