Mögliche neue Arbeitgeber für Dereck Kutesa
Sickern zwei Interessenten für Kutesa durch?
Dass Dereck Kutesa den Servette FC im Sommer verlassen wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Unklar ist aber, wohin es den flinken Flügelspieler ziehen wird.
Mittlerweile scheinen sich potentielle, neue Arbeitgeber in Stellung zu bringen. Schon im Juli könnte der Nationalspieler einen neuen Kontrakt unterschreiben. So wie es aussieht, und auch von Kutesa gewünscht ist, wird dies im Ausland der Fall sein.
Ein erster Kandidat auf eine Verpflichtung des 27-jährigen ist der Oxford United FC. "The U's" , wie sie vom eigenen Anhang genannt werden, sind letzten Sommer in die englische Championship, also die zweithöchste Liga aufgestiegen. Hört man sich im Umfeld des Vereins um, fällt auch Kutesas Name, wenn es um die Planung der nächsten Spielzeit ging. Nach einem soliden Jahr, will man sich in der Championship fest installieren. Dafür braucht es auch Kreativköpfe wie den Schweiz-Angolaner.
Beim zweiten Klub, der um die Dienste des einstigen Servette-Junioren buhlt, soll es sich um den Fenerbahçe SK aus der Türkei handeln. Am Bosporus soll Kutesa Filip Kostic beerben, der nach einer Leihe zum Juventus FC zurückkehren soll. Ein Engagement mein türkischen Traditionsverein wäre finanziell lukrativ. Zudem stünde mit José Mourinho ein Startrainer an der Seitenlinie. Türkische Sportportale wollen eine Verbindung zwischen "Fener" und Kutesa ausgemacht haben. Wie viel an dem Gerücht dran ist, dürfte sich demnächst zeigen.