Servettiens von Basel im Rhein versenkt
FC Basel sorgt für Vorentscheidung in der Meisterschaft
"Jour J" hiess es gestern, als der Servette FC, begleitet von rund 1'300 Fans, die Reise in den St. Jakob-Park antrat. Mit einem Sieg hätten die Grenats der Meisterschaft nochmals neues Leben eingehaucht. Bei einer Niederlage hätten die Basler den Sekt kaltstellen können. An der Pressekonferenz teilte Thomas Häberli den Medienschaffenden mit, dass er einen Plan gegen den FCB habe. Er enthülle jedoch nicht, wie dieser aussehen würde. Im Nachhinein weiss man, der Plan sollte nicht aufgehen.
Zu Spielbeginn zeigte die Heimmannschaft gleich, in welche Richtung der Nachmittag verlaufen solle. Mit viel Selbstvertrauen versuchte Rotblau, die Gäste aus der Westschweiz unter Druck zu setzen. Diese hielten hinten dich und lauerten auf Konterchancen. So eine kam dann auch. Zwölf Minuten waren gespielt, da machte Mazikou das Spiel schnell. Mit einem Steilpass lancierte er Kutesa. Dieser taucht alleine vor dem FCB-Gehäuse. Der Ball war leicht zu scharf gespielt. Deshalb brachte der SFC-Flügelläufer zu wenig Kraft in den Abschluss. Hitz parierte mit dem Bein. Das Spiel war lanciert. Und Servette schickte sich nochmals an, das Führungstor zu erzielen. Stevanovic schlenzt einen Weitschuss am Kasten vorbei.
Fast ein Drittel der Partie war gespielt, da leistete sich Adams einen Aussetzer. Der Verteidiger hat alle Optionen, den Ball zu verteilen. Stattdessen wartet er zu, bis Ajeti herangebraust kam. Der FCB-Stürmer spitzelt Adams das Leder vom Fuss. Shaqiri hat freie Bahn. Der Ligatopskorer schlägt einen Haken und sucht den Abschluss. Mall zeigt einen Reflex und ist am Schuss des Baslers dran. Dennoch kullert die Kugel, im Rücken des Torwarts, über die Linies. Das 1:0 - ein Geschenk.
Und der Ex-Nati-Star schien Blut geleckt zu haben. Nach einem Fehler im Spielaufbau kam Shaqiri wieder in Ballbesitz. Mit einem starken Steilpass lässt er Severin keine Abwehrchance. Ajeti versenkt mühelos zum 2:0. Eine unnötige Bürde, die sich die Häberli-Truppe da auferlegt. Und kaum ist das Spiel wieder angelaufen, da zappelte der Ball wieder im Netz. Otele hat viel Platz, zieht die Verteidiger auf sich und spielt in den freien Raum. Dort lauert wieder Ajeti, der per Lupfer zum 3:0 verwandelt. Zwar signalisierte der Linienrichter eine Absteisposition, doch der VAR hob diese zurecht auf. Das Tor zählte und war gleichbedeutend mit dem Pausenstand.
Die Genfer Talfahrt ging nach der Pause direkt weiter. Nach einem Foul im Mittelfeld fliegt Antunes mit Gelb-Rot vom Platz. Nun musste der SFC mit zehn Mann auflaufen. Nach einem kurz ausgeführten Eckball flankt Kutesa auf den zweiten Pfosten. Dort gewinnt Adams das Luftduell gegen Vouilloz. Der Ghanaer nickt zum 3:1 ein.
Der Ehrentreffer gab dem SFC auch keinen Auftrieb. Basel blieb am Drücker und erhöhte beinahe auf 4:1. Mall krallte sich Ajetis Abschluss mit der rechten Pranke. Eine Viertelstunde später war aber auch der Servette-Schlussmann chancenlos. Shaqiri mit Klasse, Traoré mit Glück. Der Angreifer verwertet ein Traumzuspiel seines Regisseurs. Der Frust über das 4:1 war noch nicht versickert, da stellte Vouilloz per Kopf auf 5:1. Der einstige SFC-Junior ging bei einem Corner völlig vergessen.
Das war es dann auch. Der Servette FC kassiert, zum zweiten Mal in dieser Saison, eine Packung vom FC Basel 1893. Dieser zieht wiederum auf neun Punkte davon. Aufgrund des deutlicch besseren Torverhältnisses sollte den "Bebbis" ein Sieg fehlen, um den Titel ans Rheinknie zu holen.
Für Servette startet nun der Kampf um den zweiten Platz. Am Sonntag kann man sich, im Direktduell mit den Young Boys, von dern drittplatzierten Bernern abheben. Dafür braucht es aber eine 180-Grad-Kehrtwende.
FC Basel 1893 – Servette FC 5:1 (3:0)
St. Jakob-Park : 32'580 Zuschauer
Schiedsrichter : Lukas Fähndrich ; Guillaume Maire, Leroy Hartmann
VAR : Sandro Schärer ; Hüseyin Sanli
Tore : 28' Shaqiri (1:0, 34' Ajeti (2:0), 38' Ajeti (3:0), 55' Adams (3:1), 76' Traoré (4:1), 79' Vouilloz (5:1)
Servette FC : Mall ; Tsunemoto, Adams, Severin, Mazikou ; Cognat, Douline ; Stevanovic (84' Ondoua), Antunes, Kutesa (63' Varela) ; Crivelli (63' Ndoye)
FC Basel 1893 : Hitz ; Kade, Adjetey (84' Barisic), Vouilloz, Schmid ; Avdullahu, Metinho (62' Baró) ; Traoré (84' Sigua), Shaqiri, Otele (62' Sotiček) ; Ajeti (68' Carlos)
Verwarnungen : 19' Antunes, 33' Avdullahu
Gelb-Rot : 48' Antunes
Bemerkungen : Servette ohne Magnin, Rouiller, Srdanovic, von Moos (Verletzt), Aubert, Baron, Diallo, Dias, Fankhauser, Nonge, Salihi, Scandurra (Nicht im Aufgebot) ; Basel ohne Mendes (Krank), Rüegg, van Breemen (Verletzt), Akahomen, Asiedu, Pfeiffer, Spycher, Xhaka, Zé (Nicht im Aufgebot)