Die Herzen von Groundhoppern dürften etwas höher schlagen, wenn sie an das Estádio Municipal de Braga denken. Der Austragsort für Servettes gestriges Qualifikationsspiel zur UEFA Europa League weicht von der normalen Architektur eines modernen Stadions ab. In einem Steinbruch erbaut, war das Stadion einer der Austragungsorte der UEFA Euro 2004.
Servette wollte davon profitieren, dass die portugiesische Liga noch nicht angelaufen ist. Braga bestritt gegen die Grenats erst den dritten Ernstkampf der Saison. Zuvor gelangen zwei mühelose Siege in der 2. Qualifikationsrunde gegen den Maccabi Petah-Tikva FC aus Israel. Entsprechend überrumpelt wurden die Nordportugiesen in der 4. Minute. Tsunemoto hebelte die ganze gegnerische Defensive mit einem Steilpass auf Crivelli aus. Der Franzose sprintete in Richtung Tor, wo er uneigennützig für Landsmann Cognat auflegt. Der Mittelfeldspieler lässt sich nicht zwei Mal bitten und schiebt zum frühen 0:1 ein. Doch Cognat jubelte nicht. Schiedsrichter Kruashvili wurde darauf hingewiesen, dass Crivelli aus dem Abseits startete. Das Tor wurde zurecht aberkannt. Damit war das Spiel lanciert. Die Gäste aus der Schweiz drückten direkt weiter. Noch keine zehn Minuten waren gespielt, da verzog Antunes einen Schlenzer nur knapp. Braga-Keeper Magalhães muss zum ersten Mal laut werden. Viel bewirkte der Wutanfall des Torhüters nicht. Denn Servette kam, trotz weniger Ballbesitz, immer wieder vor das Braga-Tor. Antunes sündigte ein zweites Mal, als er zuwenig Druck hinter eine Maizkou-Hereingabe brachte.
Der Auftritt der Häberli-Elf gefiel. Es fehlte nur etwas Zählbares. Crivelli wollte dies ändern. Ein weiter Einwurf von Ondoua wird von Antunes für den Stürmer abgelegt. Dieser versucht es volley und verfehlt nur hauchdünn.
Trotz Chancenplus der Gäste gehen die beiden Mannschaften mit einem 0:0 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff schien die Hitze die Servettiens auszubremsen. Zwar liess man hinten nichts zu, gegen vorne kam aber auch nichts. Braga übernahm das Spieldiktat und hatte phasenweise über 70% Ballbesitz. Richtig gefährlich wurde es erst eine Viertelstunde vor dem Abpfiff. Dann musste Frick gegen Zalazar eingreifen. Der Torhüter lässt nach vorne abprallen. Dort steht El Ouazzani. Dieser sucht sogleich den Abschluss. Frick macht den Winkelried und wirft sich heroisch in den Abschlussversuch des Marokkaners. Der Servette-Goalie ging als Sieger aus dem Zweikampf und wahrte seinen Farben alle Chancen für die Schlussphase. Dort musste der SFC nochmals unten durch. Das Heimteam erhöhte den Druck und kam durch Bruma zur nächten guten Möglichkeit. Der portugiesische Nationalspieler kam im Strafraum frei zum Abschluss und hämmerte die Kugel ins Aussennetz. Auch in der Nachspielzeit konnte Bruma nochmals auf sich aufmerksam machen. Der Flügelläufer fing einen unpräzisen Magnin-Rückpass ab und hielt mutig drauf. Vielleicht war der Abschlussversuch etwas zu überhastet, denn Bruma verzieht.
Kurz darauf war das Spiel im Glutofen Südeuropas zu Ende. Mit dem 0:0 wahren sich die Servettiens alle Chancen für das Rückspiel. Gegen ein Team, das letztes Jahr noch in der UEFA Champions League auflief, war das Unentschieden ein gutes Resultat. Sind wir gespannt, was der SFC im Stade de Genève zu leisten vermag.
SC Braga – Servette FC 0:0 (0:0)
Estádio Municipal de Braga : 16'603 Zuschauer
Schiedsrichter : Giorgi Kruashvili ; Levan Varamishvili, Zaza Pipia (Georgien)
VAR : Clay Ruperti (Niederlande) ; Aleko Aptsiauri (Georgien)
Tore : /
Servette FC : Frick ; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Mazikou ; Douline (90'+4 Baron), Ondoua ; Stevanovic, Antunes (77' Magnin), Cognat ; Crivelli (67' Kutesa)
SC Braga : Magalhães ; Gómez, Niakaté, Arrey-Mbi, Marín ; Moutinho, Zalazar, R. Horta (87' J. Marques) ; Fernandes (69' Martínez), Fernández (69' El Ouazzani), Bruma
Verwarnungen : 15' Bruma, 78' El Ouazzani, 90+9 Rouiller
Bemerkungen : Servette ohne Beniangba (Verletzt), Aubert, Behrami, Bouzamoucha, Diallo, Dias, Ndema, Salihi, Srdanovic, Weber (Nicht im Aufgebot), 4' Abseitstor von Cognat ; Braga ohne Barbosa, Beirão, J. Carvalho, Chissumba, Ferreira, Gharbi, A. Horta, Macedo, T. Marques, Noro, Oliveira, Pedro, Ribeiro, Rodrigues (Nicht im Aufgebot)
Social Media