counter

Späte Niederlage im St. Jakob-Park

25.11.2024 18:53:15 | Peter

Shaqiri-Show bei unnötiger Pleite

 

Die Länderspielpause ist vorbei. Endlich wieder Zeit für Super-League-Fussball. Gestern reiste der SFC zum Gastspiel beim FC Basel 1893.

Im mit über 25'000 Zuschauern gefüllten St. Jakob-Park war Traoré für die erste Chance des Spiels besorgt. Noch liess sich Frick im genfer Tor nicht beirren. Der 31-jährige pflückte sich die Kugel aus der Luft. Wesentlich brenzliger wurde es auf der Gegenseite. Dort kam Stevanovic zur Flanke. Kutesa segelte durch den Strafraum und wuchtete das Leder auf das Tor. Hitz hatte Glück, dass der Kopfball nicht gut platziert war. Ansonsten hätten die Gäste hier den Führungstreffer bejubeln dürfen.
Die Servettiens hielten den Gegner gut in Schach. Der Unparteiische bat schon beinahe zur Pause, da legte sich Shaqiri die Kugel für einen Freistoss zurecht. Der FCB-Rückkehrer zirkelte den Ball über die Mauer und ins Netz. Das 1:0 kam zum dümmsten Moment.
Häberli musste in der Pause die richtigen Worte wählen, um seine Mannschaft ins Spiel zurück zu bringen. Und die Worte wurden erhört!
In der 55. Minute kombinierten sich Cognat und Magnin über den linken Flügel. Der Aussenverteidiger läuft bis an die Grundlinie und passt von dort zur Mitte. Das Zuspiel legt Guillemenot frech mit dem Absatz zurück. Cognat hält direkt drauf und erwischt Hitz in der nahen Ecke! 1:1! Der Servette FC war zurück im Spiel. Und sie kamen direkt zur nächsten Chance. Cognat hält aus der Ferne drauf und verpasst die Führung nur haarscharf.
Jetzt versuchten die Gäste eine Druckphase aufzubauen. Dabei liefen sich direkt in einen Konter. Shaqiri setzt Traoré ein. Dieser spielt seine Geschwindigkeit aus umd kommt bis vor Fricks Gehäuse. Dort versagen ihm die Nerven. Der Ivorer haut den Ball übers Tor.
Und nun scheint das Momentum auf die Seite von Rotblau zu kippen. Carlos scheitert in einer ersten Szene an Rouiller und sich selbst, in einer anderen Aktion an einer Hammerparade von Frick.
Das Spiel schritt voran und der Punktgewinn wurde immer wahrscheinlicher. Dann stellte sich Ondoua in einem Zweikampf mit Leroy saudämlich an. Den Freistosspfiff des Schiedsrichters verlegte der VAR, leider zurecht, in den Strafraum. Für die Ausführung machte sich Shaqiri bereit. Der Nationalspieler schiesst schwach. Frick wehrt ab, muss sich dann aber im Nachschuss geschlagen geben. Basel kommt in der Nachspielzeit zum 2:1.
Die Servettiens mussten alles nach vorne werfen, wenn man noch zum Ausgleich kommen wollte. Genau darauf lauerten die "Bebbis". Nach einem Seitenwechsel spielte Shaqiri mit Magnin Katz und Maus. Der Offensivspieler ging als Sieger aus dem Duell heraus. Per Flachschuss düpiert er Frick zum 3:1 und zieht einen Schlussstrich unter die Partie.

Servette hielt im "Joggeli" lange mit und reist trotzdem mit leeren Händen nach Genf zurück. Damit beendet man einen durchzogenen November. Die Chance, es im kommenden Monat besser zu machen, kommt. Am nächsten Sonntag starten die Grenats mit einem Heimspiel gegen Lugano in den letzten Monat des Jahres.

FC Basel 1893 – Servette FC 3:1 (1:0)

St. Jakob-Park :
 26'247 Zuschauer
Schiedsrichter : Lionel Tschudi ; Pascal Hirzel, Claudio dos Santos
VAR : Stefan Horisberger ; David Huwiler
Tore : 40' Shaqiri (1:0), 55' Cognat (1:1), 90'+1 Shaqiri (2:1), 90'+2 Shaqiri (3:1)

Servette FC : Frick ; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Magnin ; Douline, Ondoua ; Stevanovic, Cognat (90' Ouattara), Kutesa  (76' von Moos) ; Guillemenot (60' Simbakoli)

FC Basel 1893 : Hitz ; Mendes, Barisic, Vouilloz, Schmid ; Avdullahu, Baró (59' Leroy) ; Sotiček (66' Sigua), Shaqiri, Traoré ; Carlos (82' Ajeti)

Verwarnungen : 32' Barisic, 69' Cognat 

Bemerkungen : Servette ohne Antunes, Beniangba, Mazikou, Weber (Verletzt), Aubert, Besson, Diallo, Dias, Fankhauser, Salihi, Sawadogo, Srdanovic, Varela (Nicht im Aufgebot) ; Basel ohne Kade (Gesperrt), Rüegg, van Breemen, Zé (Verletzt), Akahomen, Beney, Dräger, Essiam, Pfeiffer, Xhaka (Nicht im Aufgebot), 90'+1 Shaqiri verschiesst Foulpenalty