counter

LS gewinnt zweites Léman-Derby der Saison

04.11.2024 12:11:04 | Peter

Zweiter Strauchler innerhalb weniger Tage

 

Im Stade de la Tuilière kam es gestern zum zweiten Léman-Derby der Saison. Nach dem 1:0-Heimerfolg in Genf ziehen die Grenats diesmal den Kürzeren.

Die Waadtländer konnten sich in der Startphase auf Youngster Alvyn Sanches verlassen. Das Eigengewächs wirbelte die Abwehrreihe des Servette FC regelrecht durcheinander. Nach einem gefährlichen Schuss und einem, zum Glück ungeahndeten, Taucher im Strafraum heulten die Alarmsirenen beim SFC. Eine Viertelstunde war gespielt, da steht Rouiller Sanches auf den Fuss - und diesmal gibt es den Elfmeter! Dussenne übernimmt die Ausführung des Strafstosses. Ohne Probleme lässt der Belgier Frick in die falsche Ecke segeln. Lausanne führt verdient mit 1:0.
Servette blieb die ganze Halbzeit hinter den Erwartungen zurück.
Und auch der Start in den zweiten Durchgang liess keine Hoffnung aufkommen. Lausanne übernahm direkt wieder das Spieldiktat. Sanches verpasste, gleich mit zwei Weitschüssen, das 2:0. Der U21-Internationale war nicht zu bremsen. Nach 73 Minuten musste sich Ondoua in den Schuss des Lausanners werfen. Sonst hätte der Rivale wohl wirklich jubeln dürfen. 
Es ging in Richtung Schlussphase. Diese wurde mit seinem satten Schuss von Kutesa eingeläutet. Wie das ganze Spiel hindurch, mangelte es beim Schuss des Servettiens an Präzision. Die Partie hätte schon lange entschieden sein müssen. Dann wird jedoch Guillemenot von Cognat in die Tiefe geschickt. Der Stürmer, erst wenige Minuten im Spiel, kommt vors Tor - und trifft! Absolut unverdient markiert der SFC das 1:1 - oder doch nicht? Nein! Schiedsrichter Fähndrich gibt das Tor nicht! Guillemenot startete aus einer Abseitsposition. Ein knapper, aber richtiger Entscheid. Und plötzlich waren die Gäste im Spiel. Rouiller kam nach einem Corner zum Kofpball. Nur knapp verfehlte das Leder sein Ziel.
Durch das Aufbäumen der Calvin-Städter wurden Räume für Konter frei. Okou konnte so einen beinahe ausnützen. Frick verhinderte die Entscheidung mit den Fingerspitzen.

Am Schluss reichte es trotzdem. Lausanne-Sport behält die Punkte am nördlichen Seeufer. Servette verabschiedet sich mit einer Niederlage. Vor der Länderpielpause müssen die Grenats gegen den FC Zürich ran. Gespielt wird nächsten Samstag im Stade de Genève.

FC Lausanne-Sport – Servette FC 1:0 (1:0)

Stade de la Tuilière :
 11'274 Zuschauer
Schiedsrichter : Lukas Fähndrich ; Susanne Küng, Guillaume Maire
VAR : Lionel Tschudi ; Stefan Horisberger
Tore : 17' Dussenne (Foulpenalty) (1:0)

Servette FC : Mall ; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Magnin ; Ondoua, Cognat ; von Moos (57' Varela), Stevanovic (84' Simbakoli), Kutesa ; Crivelli (76' Guillemenot) 

FC Lausanne-Sport : Letica ; Mouanga, Sow, Dussenne, Poaty (76' Polster) ; Sanches (87' Pafundi), Roche, Bernede (59' Koindredi) ; Okou, Ajdini (76' Sène), Diabaté (59' de la Fuente)

Verwarnungen : 16' Rouiller, 77' Mouanga

Bemerkungen : Servette ohne Antunes, Beniangba, Mazikou (Verletzt), Aubert, Besson, Diallo, Dias, Fankhauser, Salihi, Sawadogo, Srdanovic, Weber (Nicht im Aufgebot) 81' Abseitstor von Guillemenot, SFC-Pflichtspieldebüt für Keyan Varela ; Lausanne ohne Carraco (Gesperrt), Fofana, Giger (Verletzt), Abdallah, Bittarelli, Bruchez, Hottiger, Parra (Nicht im Aufgebot)