Rhône-Derby wird zum klaren Verdikt
Kommt jetzt der Angriff auf die Tabellenspitze?
Ein Jahr war Ruhe - jetzt ist der FC Sion zurück in der Super League und man darf sich wieder über Rhône-Derbies freuen. Insbesondere, wenn sie so ausfallen, wie gestern Abend.
Denn der Servette FC stellte die Weichen schon früh auf Sieg. Lediglich fünf Minuten brauchten die Grenats, um mit 1:0 in Führung zu gehen. Cognat lanciert Stevanovic, der spielt zur Mitte, wo Crivelli unwiderstehlich verwandelt.
Sion selbst meldete sich nach einer Viertelstunde zu Wort. Einen satten Djokic-Schuss muss Frick ins Toraus entschärfen. In der Folge blieb der SFC wieder die spielbestimmende Mannschaft. Kurz vor der Pause musste Fayulu einen Cognat-Distanzversuch entschärfen. Der Goalie bewahrte den Gästen alle Chancen für die zweite Halbzeit.
Dort deuteten die Walliser an, dass sie nicht ohne Kampf in die Berge zurückreisen möchten. Kurz nach Wiederanpfiff nahm Schmied einen Eckball volley ab. Crivelli rettete auf der Torlinie.
Das Blatt sollte sich aber schnell wieder wenden. Quasi im Gegenangriff scheiterte Kutesa mit einem Abschlussversuch an Fayulu. Nur einige Augenblicke später zeigte sich der SFC-Flügel abgezockter. Von Stevanovic in Szene gesetzt trifft Kutesa ins lange Eck und markiert das 2:0.
Eine gute Stunde war absolviert, da setzte Kutesa zu Abschlussversuch Nummer drei an. Diesmal sauste das Geschoss des 26-jährigen über das Tor hinweg. Es stand aber für den guten, zielgerichteten Auftritt, den die Häberli-Truppe zeigte. Kurz vor Ende der Partie machten die Grenats den Deckel drauf. Sion bringt die Kugel nicht aus der Gefahrenzone. Irgendwie flippert das Spielgerät zu Ondoua, der brachial, via Lattenunterkante, zum 3:0 Endresultat trifft.
Ein gefälliger Auftritt der Grenats wird mit drei Punkten belohnt. Je nach Resultaten der Konkurrenz kann man nächste Woche die Tabellenspitze erklimmen. Es braucht dafür lediglich einen Auswärtssieg beim FC Zürich. Weniger gefällig war hingegen die Solidaritätsaktion der Ultras des SFC. Diese unterstützten einen Protest der Sion-Fans, welche die erste Halbzeit nicht im Stadion verbrachten. Der walliser Anhang protestierte über "Polizeiwillkür", nachdem einige ihrer Mitglieder bei einer Polizeirazzia erpresst und unnötig lange festgehalten worden seien.
Servette FC – FC Sion 3:0 (1:0)
Stade de Genève : 12'987 Zuschauer
Schiedsrichter : Lukas Fähndrich ; Guillaume Maire, Leroy Hartmann
VAR : Johannes von Mandach ; Tobias Thies
Tore : 5' Crivelli (1:0), 50' Kutesa (2:0), 85' Ondoua (3:0)
Servette FC : Frick ; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Mazikou ; von Moos (62' Ouattara), Cognat (87' Magnin), Douline, Kutesa (76' Ondoua) ; Stevanovic (87' Guillemenot), Crivelli (62' Simbakoli)
FC Sion : Fayulu ; Lavanchy, Schmied, Ziegler, Hefti (55' Cipriano) ; Kabacalman, Costa ; Djokic (55' Berdayes), Miranchuk (68' Souza), Chouaref (55' Bouchlarhem) ; Sorgic (73' Bouriga)
Verwarnungen : 48' Crivelli, 60' Stevanovic, 79' Ziegler, 88' Simbakoli
Bemerkungen : Servette ohne Antunes, Beniangba (Verletzt), Aubert, Besson, Bouzamoucha, Diallo, Dias, Fankhauser, Salihi, Sawadogo, Srdanovic, Weber (Nicht im Aufgebot) ; Sion ohne Bua, Godwin, Moulin, Sow (Verletzt), Aymon, Dubosson, Grognuz, Joseph, Richard (Nicht im Aufgebot)