Der Ball rollt wieder - und wie! Der Servette FC startet mit einem Auswärtssieg in Luzern in die Spielzeit 2024/2025! In der Swissporarena sieht Neo-Coach Häberli, wie sein Team früh in Führung geht und diese nicht mehr her gibt.
Im Vorfeld der Partie sorgten Verletzungen für Sorgen bei den Grenats. Am Schluss kam es weniger schlimm, als gedacht. Steve Rouiller konnte von Beginn weg mittun. Anthony Baron stand ihm im Abwehrzentrum zur Seite. Nach Anpfiff war es dann auch nicht die genfer Defensive, welche im Fokus stand. Denn Löfgren vertändelt auf der gegenüberliegenden Seite leichtsinnig den Ball gegen Kutesa. Das Servette-Eigengewächs marschierte alleine aufs Tor und bezwingt Loretz eiskalt zum 0:1.
Während der Gastgeber im ersten Durchgang Dreck fressen musste, wendete sich das Blatt zum Start der zweiten Hälfte. Karweina hatte den Ausgleich auf dem Fuss, vergab allerdings leichtfertig. Beim SFC konzentrierte man sich auf Standardsituationen. Nach einem Eckball gelang Crivelli beinahe das 0:2. Loretz faustete den Volley-Versuch über die Latte hinweg. Nach einer knappen Stunde konnte aber auch der FCL-Schlussmann nichts mehr machen. Nach einer nicht vollständig entschärften Strafraumszene versuchten es die Genfer im zweiten Anlauf. Rouiller lauerte im Sechzehner auf die Chance - und sie kam! Im Stile eines Stürmers versenkte der Abwehrpatron das Leder zum 0:2 im Netz. Es war die Vorentscheidung. Denn die Zentralschweizer brachten in der Folge nichts Konstruktives mehr zu Stande. Villiger gelang in der Nachspielzeit per Kopf der Ehrentreffer. Das war es dann aber auch.
Mit drei Punkten reisen die Servettiens in die Westschweiz zurück. Häberlis Debüt an der Seitenlinie ist vollends gelgückt. Am Mittwoch soll die Heimpremiere nicht minder erfolgreich vonstatten gehen. Dann empängt man den BSC Young Boys.
FC Luzern – Servette FC 1:2 (0:1)
Swissporarena : 10'254 Zuschauer
Schiedsrichter : Stefan Horisberger ; Vital Jobin, Linda Schmid
VAR : Nico Gianforte ; Mirel Turkes
Tore : 4' Kutesa (0:1), 58' Rouiller (0:2), 90'+2 Villiger (1:2)
Servette FC : Mall ; Tsunemoto, Rouiller, Baron, Mazikou (88' Severin) ; Ondoua (73' Douline), Cognat ; Stevanovic, Antunes (88' von Moos), Kutesa (73' Magnin) ; Crivelli (65' Guillemenot)
FC Luzern : Loretz ; Ottiger, Jaquez, Löfgren, Meyer (46' Kadák) ; Stankovic (46' Winkler) ; Dorn, Ciganiks ; Beloko (71' Owusu) ; Klidjé (65' Villiger), Karweina (65 Toggenburger)
Verwarnungen : 36' Ciganiks, 37' Meyer, 62' Beloko, 70' Mazikou, 83' Baron
Bemerkungen : Servette ohne Bouzamoucha (Verletzt), Aubert, Behrami, Besson, Camara, Diallo, Dias, Diba, Ndema, Salihi, Srdanovic, Weber (Nicht im Aufgebot), Beniangba (Noch nicht qualifiziert), SFC-Pflichtspieldebüt von Julian von Moos ; Luzern ohne Ardaíz, Beka, Chader, Heller (Verletzt), Bock, Britschgi, Fernandes, B.H. Freimann, Frýdek, Knezevic, Kozarac, Vasovic, Walker (Nicht im Aufgebot)
Social Media