Tsunemoto-Transfer im Sommer?
Keigo Tsunemoto will nächsten Karriereschritt machen
Mit viel Einsatz und seiner immer fröhlichen Art eroberte Keigo Tsunemoto die Herzen des genfer Publikums. Dieses muss der Frohnatur vielleicht schon diesen Sommer Lebewohl sagen.
Glaubt man den Informationen der Tribune de Genève soll der Rechtsverteidiger vor einem Wechsel stehen. Nach einer ganz starken ersten Saison hinkt der Japaner seinem Vorjahresniveau noch ein wenig hinterher. Dennoch sieht er sich in Europa gefestigt und ist einer neuen Aufgabe nicht abgeneigt (zum Bericht). Was ebenfalls für einen Transfer spricht - der Vertrag des 26-jährigen läuft im Sommer 2026 aus. Die Servette-Verantwortlichen müssten also reagieren, wenn sie eine Ablösesumme einstreichen möchten. Angebote für Tsunemoto soll es bereits geben. Namen von Interessenten sind bislang noch keine durchgesickert.
Der Ersatz für Tsunemoto könnte auch aus Japan kommen. Sportchef René Weiler soll in diesen Tagen nach Japan reisen, um sich potentielle Verstärkungen vor Ort anzusehen, und um sich mit alten Kollegen auszutauschen. Weiler war es bereits zu verdanken, dass der Abwehrspieler den Weg in die Schweiz gefunden hat. Ohne das Zutun des damaligen Trainers hätte der Vorstand des Servette FC den Transfer verhindert.
Foto: R.B.