counter

König Mica meldet sich zu Wort!

21.02.2025 12:52:27 | Peter

Der Servette FC feiert seine Legende

 

"Hört, hört! Der König hat etwas zu sagen!", hallt es aus der Calvin-Stadt. Anlässlich seiner einhundertsten Torvorlage stellt sich "König Mica" den Fragen eines Reporters der Servette-Medienabteilung.

Dass sich Miroslav Stevanovic vor ein Mikrofon traut, ist sehr ungewohnt. Seit 2017 orchestriert der Dirigent die Offensive der Grenats. 62-Mal trug er sich als Torschütze auf dem Scoreboard ein. Unglaubliche 101-Mal legte der 34-jährige für seine Mitspieler auf. Mit diesen Werten macht sich der Flügelläufer in der Vereinsgeschichte unvergessen. An ein Interview von ihm mag sich dennoch niemand erinnern.

Im Gespräch zeigt sich Stevanovic gewohnt Bescheiden, als sich verschiedene Weggefährten bei ihm melden. Viele schöne Erinnerungen kommen hoch. Tore, Partien, Mitspieler, die auch das Fanherz höherschlagen lassen.



Als erstes meldet sich Koro Koné. Der Ivorer, der heute für den Neuchâtel Xamax FCS stürmt, erinnert sich an sein erstes Tor im Servette-Trikot. Dieses wurde, wie könnte es anders sein, von Stevanovic aufgelegt. Koné erinnerte zudem an eine gegen den FC Zürich, die ihm in Erinnerung blieb. Nach einem 4:1-Heimsieg soll "Mica" angesäuert vom Platz gestapft sein. Der Bosnier ging nicht auf die Glückwünsche seines Teamkollegen ein, weil er nicht zufrieden mit seiner Leistung war. Beim Kantersieg steuerte Stevanovic drei Assists bei.

An zweiter Stelle der Gratulanten stand Mychell Chagas. Auf Portugiesisch sprach der 35-jährige seine lobenden Worte für Stevanovic aus. Dieser freute sich sichtlich und erinnerte an die Jokerqualitäten des Brasilianers, der heute für den SC YF Juventus Zürich auf Torejagd geht.

Nach Chagas war Grejohn Kyei mit seinen Glückwünschen an der Reihe. Dieser ist heute auf Leihbasis beim Royal Charleroi SC in Belgien engagiert. Er war es, der am meisten vom Zauberfuss auf dem rechten Flügel profitierte. Ganze neun Mal legte Stevanovic für Kyei auf und servierte damit den "Kaviar", wie man umgangssprachlich auf französisch sagt. Das war mehr als ein Drittel aller Treffer, die der Franko-Ghanaer im SFC-Dress erzielte. Entsprechend positiv spricht Stevanovic von "Dino", wie Kyei innerhalb der Mannschaft genannt wurde. Er sei überrascht, dass Kyei bei den Fans einen eher mässigen Ruf habe. In seinen Augen war der einstige französische Juniorennationalspieler einer der besten Stürmer, der mit ihm auf dem Platz gestanden sei.

Als Stevanovic auf dem Tablet das nächste Video startete, kam Kastriot Imeri ins Bild. Das Servette-Eigengewächs stand an der Schwelle zum Fanionteam, als Stevanovic in Genf anheuerte. Unsere Nummer 9 erinnert sich an Imeris Anfangszeiten im Profifussball. Meho Kodro, der damalige Trainer der 1. Mannschaft, hielt viel vom quirligen Offensivkünstler. Schon früh soll er gegenüber Stevanovic von den Qualitäten des Jungspunds geschwärmt haben.

Auf das Imeri-Video folgten Grüsse von Anthony Sauthier und Boris Cespedes. Die beiden waren für lange Zeit Teamkameraden. Dann wechselten beide, etwas zeitversetzt, zum Yverdon Sport FC. Mit Sauthier verbinde ihn eine private Freundschaft, gab Stevanovic Preis. "Nini" war es auch, der den ersten Treffer auf Vorarbeit des bosnsichen Ex-Nationalspielers erzielen konnte. Cespedes soll auf Auswärtsfahrten immer sein Zimmerkollege gewesen sein. Mit ihm hatte er besonders Mitleid, als es zum Bruch mit dem SFC kam. Der zentrale Mittelfeldspieler soll sehr an seinem Stammklub hängen. Vielleicht kommt es schon bald zu einem Wiedersehen? Der Vertrag des Schweiz-Bolivianers läuft bekanntlich diesen Sommer aus.

Mit einem breiten Grinsen meldete sich nun Chris Bedia zu Wort. Auf dem Video, er trägt noch Trainingskleidung von Hull City, bedankt sich der heutige YB-Stürmer für den entscheidenden Pass in der UEFA Europa League. Dort markierte Bedia den Ausgleichstreffer gegen die AS Roma. Es dürfte das (bislang) bedeutendste Tor in der Karriere des Ivorers gewesen sein.

Von Chris Bedia ging es weiter zu Alex Schalk. Dieser grüsste aus den Niederlanden, wo er seit 2023 lebt und für ADO Den Haag spielt. Er erwarte noch eine Einladung für ein Abendessen in Bratislava, foppte "Schalki" seinen ehemaligen Mitspieler. Dieser erzählte wiederum, wie schwer Schalk die Rollenverteilung auf dem Platz fiel. Schalk wollte auf der rechten Seite spielen. Diese war jedoch schon besetzt, weshalb Alain Geiger den "Bomber von Breda" auf links setzte. Stevanovic konnte dem Entscheid auch Positives abgewinnen. Schalk lauerte immer am zweiten Pfosten und brachte somit mehr Gefahr vor das gegnerische Tor. Wahrscheinlich auch deshalb durfte Schalk sieben Treffer mit Stevanovic-Vorarbeit bejubeln.

Zum Abschluss wurde Stürmertrainer und Ex-Teamkollege Alexandre Alphonse eingeblendet. Von ihm hält Stevanovic auch eine ganze Menge. Er würde ihn immer in die Top 4 seiner Mitspieler einordnen – und das trotz seiner Zeit beim Sevilla FC und im bosnischen Nationalteam! Alphonse sei so stark gewesen, dass er auch in seiner Heimat von ihm erzählt habe. Sein Timing, seine Polyvalenz, er sei einfach ein super Fussballer gewesen.

Zum Ende des Videos bedankte sich Stevanovic bei allen Angreifern und Teamkollegen, die seine Vorlagen verwerteten. Ohne sie würde er nicht da stehen, wo er jetzt stehe.

Auch wir wollen euch das Interview nicht vorenthalten. Wir wünschen viel Spass!



Unvergessen! Mit diesen vier Assists gegen den FC Wohlen startete im September 2017 die ganze Erfolgsgeschichte!

 

Foto: servettefc.ch

Wie oft durfte sich welcher Spieler bei "König Mica" bedanken und gegen wen skorte er überhaupt? Hier gibt es die Übersicht!

 
Name Anzahl Tore
Grejohn Kyei 9
Dereck Kutesa 8
Koro Koné 8
Alex Schalk 7
Kastriot Imeri 7
Alexis Antunes 6
Timothé Cognat 6
Alexandre Alphonse 5
Enzo Crivelli 5
Steve Rouiller 4
Chris Bedia 3
Jung-bin Park 3
Mychell Chagas 3
Sébastien Wüthrich 3
Willie Barbosa 3
Anthony Sauthier 2
Boris Cespedes 2
Jérémy Guillemenot 2
Ronny Rodelin 2
Varol Tasar 2
Dimitri Oberlin 1
Gaël Ondoua 1
Hussayn Touati 1
Kwadwo Duah 1
Nathan 1
Nicolas Vouilloz 1
Paolo De Ceglie 1
Steven Lang 1
Takuma Nishimura 1
Théo Valls 1
Tobias Schättin (Eigentor) 1
    
Nr. Datum Wettbewerb Stadion Gegner Torschütze
1 24.09.2017 Challenge League Stade de Genève FC Wohlen Anthony Sauthier
2 24.09.2017 Challenge League Stade de Genève FC Wohlen Willie Barbosa
3 24.09.2017 Challenge League Stade de Genève FC Wohlen Steven Lang
4 24.09.2017 Challenge League Stade de Genève FC Wohlen Willie Barbosa
5 02.10.2017 Challenge League Riva IV FC Chiasso Nathan
6 19.02.2018 Challenge League Stade de la Maladière Neuchâtel Xamax FCS Paolo De Ceglie
7 24.03.2018 Challenge League Stadion Niedermatten FC Wohlen Sébastien Wüthrich
8 14.05.2018 Challenge League Stade de Genève FC Winterthur Willie Barbosa
9 14.05.2018 Challenge League Stade de Genève FC Winterthur Mychell Chagas
10 18.08.2018 Schweizer Cup Sportzentrum Allmend FC Meilen Alexandre Alphonse
11 18.08.2018 Schweizer Cup Sportzentrum Allmend FC Meilen Kastriot Imeri
12 24.08.2018 Challenge League Stade de Genève FC Winterthur Koro Koné
13 15.09.2018 Schweizer Cup Stade de Genève FC Luzern Mychell Chagas
14 15.09.2018 Schweizer Cup Stade de Genève FC Luzern Sébastien Wüthrich
15 07.10.2018 Challenge League Stade de Genève FC Wil 1900 Sébastien Wüthrich
16 09.11.2018 Challenge League Stadion Schützenwiese FC Winterthur Alexandre Alphonse
17 02.12.2018 Challenge League Stade de Genève FC Chiasso Alexandre Alphonse
18 08.12.2018 Challenge League Stade Olympique de la Pontaise FC Lausanne-Sport Koro Koné
19 02.02.2019 Challenge League Stade de Genève FC Vaduz Kwadwo Duah
20 23.02.2019 Challenge League Stadion Kleinfeld SC Kriens Timothé Cognat
21 10.03.2019 Challenge League Stade de Genève FC Schaffhausen Alexandre Alphonse
22 03.04.2019 Challenge League Stade Olympique de la Pontaise FC Lausanne-Sport Koro Koné
23 03.04.2019 Challenge League Stade Olympique de la Pontaise FC Lausanne-Sport Kastriot Imeri
24 20.04.2019 Challenge League Stadion Schützenwiese FC Winterthur Tobias Schättin (Eigentor)
25 27.04.2019 Challenge League Stade de Genève FC Aarau Alex Schalk
26 04.05.2019 Challenge League FCS Arena FC Schaffhausen Mychell Chagas
27 10.05.2019 Challenge League Stade de Genève FC Lausanne-Sport Alexandre Alphonse
28 17.08.2019 Schweizer Cup Centre Sportif des 3 Sapins FC Echallens Varol Tasar
29 25.08.2019 Super League Stockhorn Arena FC Thun Alex Schalk
30 21.09.2019 Super League Kybunpark FC St. Gallen 1879 Alex Schalk
31 23.11.2019 Super League Stade de Genève FC Basel 1893 Koro Koné
32 08.12.2019 Super League Stadion Letzigrund FC Zürich Jung-bin Park
33 08.12.2019 Super League Stadion Letzigrund FC Zürich Boris Cespedes
34 25.01.2020 Super League Stade de la Maladière Neuchâtel Xamax FCS Koro Koné
35 25.01.2020 Super League Stade de la Maladière Neuchâtel Xamax FCS Varol Tasar
36 02.02.2020 Super League Stade de Genève FC Thun Jung-bin Park
37 16.02.2020 Super League Stade de Genève FC Zürich Grejohn Kyei
38 16.02.2020 Super League Stade de Genève FC Zürich Koro Koné
39 16.02.2020 Super League Stade de Genève FC Zürich Koro Koné
40 09.12.2020 Super League Rheinpark Stadion FC Vaduz Grejohn Kyei
41 31.01.2021 Super League Stade de Genève FC Lausanne-Sport Alex Schalk
42 07.02.2021 Super League Stade de Genève FC Luzern Boris Cespedes
43 10.02.2021 Super League Stade de Genève FC St. Gallen 1879 Grejohn Kyei
44 07.04.2021 Schweizer Cup Stade de Copet FC Vevey United Grejohn Kyei
45 07.04.2021 Schweizer Cup Stade de Copet FC Vevey United Kastriot Imeri
46 14.04.2021 Schweizer Cup Stadion Kleinfeld SC Kriens Timothé Cognat
47 14.04.2021 Schweizer Cup Stadion Kleinfeld SC Kriens Grejohn Kyei
48 14.04.2021 Schweizer Cup Stadion Kleinfeld SC Kriens Gaël Ondoua
49 02.05.2021 Super League Stade de Genève BSC Young Boys Koro Koné
50 12.05.2021 Super League Stade de Genève FC Lausanne-Sport Grejohn Kyei
51 15.05.2021 Super League Rheinpark Stadion FC Vaduz Alex Schalk
52 25.07.2021 Super League Stade de Tourbillon FC Sion Kastriot Imeri
53 15.08.2021 Schweizer Cup Stade de Marcy FC Amical Saint-Prex Alexis Antunes
54 15.08.2021 Schweizer Cup Stade de Marcy FC Amical Saint-Prex Alexis Antunes
55 22.08.2021 Super League Stade de Genève FC Luzern Timothé Cognat
56 22.08.2021 Super League Stade de Genève FC Luzern Alexis Antunes
57 12.09.2021 Super League Stade de Genève FC St. Gallen 1879 Anthony Sauthier
58 12.09.2021 Super League Stade de Genève FC St. Gallen 1879 Timothé Cognat
59 12.09.2021 Super League Stade de Genève FC St. Gallen 1879 Steve Rouiller
60 17.10.2021 Super League Kybunpark FC St. Gallen 1879 Steve Rouiller
61 21.11.2021 Super League Stade de Genève Grasshopper Club Zürich Grejohn Kyei
62 21.11.2021 Super League Stade de Genève Grasshopper Club Zürich Kastriot Imeri
63 21.11.2021 Super League Stade de Genève Grasshopper Club Zürich Grejohn Kyei
64 28.11.2021 Super League Stade de la Tuilière FC Lausanne-Sport Grejohn Kyei
65 28.11.2021 Super League Stade de la Tuilière FC Lausanne-Sport Kastriot Imeri
66 28.11.2021 Super League Stade de la Tuilière FC Lausanne-Sport Alexis Antunes
67 12.12.2021 Super League Stade de Genève FC Basel 1893 Timothé Cognat
68 18.12.2021 Super League Swissporarena FC Luzern Nicolas Vouilloz
69 01.03.2022 Super League Stade de Genève BSC Young Boys Alex Schalk
70 06.03.2022 Super League Stadion Letzigrund Grasshopper Club Zürich Alex Schalk
71 06.03.2022 Super League Stadion Letzigrund Grasshopper Club Zürich Ronny Rodelin
72 10.04.2022 Super League Stade de Genève FC Zürich Kastriot Imeri
73 23.04.2022 Super League Stadion Wankdorf BSC Young Boys Dimitri Oberlin
74 24.07.2022 Super League St. Jakob-Park FC Basel 1893 Jung-bin Park
75 19.08.2022 Schweizer Cup Stade de Colovray FC Stade Nyonnais Ronny Rodelin
76 11.09.2022 Super League Stade de Genève FC Zürich Timothé Cognat
77 29.01.2023 Super League Stade de Genève FC Sion Chris Bedia
78 15.02.2023 Super League Stadion Schützenwiese FC Winterthur Théo Valls
79 05.04.2023 Schweizer Cup Stade de Genève FC Lugano Dereck Kutesa
80 05.04.2023 Schweizer Cup Stade de Genève FC Lugano Enzo Crivelli
81 08.04.2023 Super League Stade de Tourbillon FC Sion Enzo Crivelli
82 13.05.2023 Super League Stade de Genève FC Sion Dereck Kutesa
83 25.05.2023 Super League Stade de Genève FC Basel 1893 Chris Bedia
84 25.05.2023 Super League Stade de Genève FC Basel 1893 Hussayn Touati
85 19.08.2023 Schweizer Cup Stade de Genève Meyrin FC Enzo Crivelli
86 16.09.2023 Schweizer Cup Stade de Bouleyres FC Bulle Dereck Kutesa
87 29.10.2023 Super League Stade de Genève FC Luzern Alexis Antunes
88 30.11.2023 UEFA Europa League Stade de Genève AS Roma Chris Bedia
89 27.01.2024 Super League Stade de Genève Yverdon Sport FC Dereck Kutesa
90 28.02.2024 Schweizer Cup Stade de la Blancherie SR Delémont Takuma Nishimura
91 03.04.2024 Super League Stade de Genève FC Stade-Lausanne-Ouchy Jérémy Guillemenot
92 14.04.2024 Super League St. Jakob-Park FC Basel 1893 Steve Rouiller
93 25.05.2024 Super League Stadio Comunale di Cornaredo FC Lugano Jérémy Guillemenot
94 29.08.2024 UEFA Conference League Stade de Genève Chelsea FC Enzo Crivelli
95 19.10.2024 Super League Stade de Genève FC Sion Enzo Crivelli
96 19.10.2024 Super League Stade de Genève FC Sion Dereck Kutesa
97 27.10.2024 Super League Stadion Letzigrund FC Zürich Dereck Kutesa
98 27.10.2024 Super League Stadion Letzigrund FC Zürich Dereck Kutesa
99 01.12.2024 Super League Stade de Genève FC Lugano Steve Rouiller
100 04.02.2025 Super League Stade de Tourbillon FC Sion Alexis Antunes
101 09.02.2025 Super League Stade de Genève FC Basel 1893 Dereck Kutesa