Junger Genfer mischt Deutschland auf
Boteli erobert die A-Junioren-Bundesliga im Sturm
Mit acht Jahren trat Winsley Boteli dem Servette FC bei. Heute, mit 17, macht er in unserem nördlichen Nachbarland von sich reden.
Denn das SFC-Eigengewächs zerbombt gerade die Tore der A-Junioren-Bundesliga. Satte 21 Tore in 21 Spielen markierte der Stürmer für Borussia Mönchengladbachs U19. Dazu kommen 4 Torvorlagen sowie 11 Einsätze in der Regionalliga (4. höchste Liga), wo nochmals 4 Treffer und 1 Assist verbucht werden konnten. Seiner bemerkenswerten Physis sei Dank. Winsley Boteli ist in aller Munde - und in den Notizbüchern der Grossklubs. Juventus wollte ihn schon im Winter holen. Auch Ajax sähe den U19-Internationalen gerne demnächst in den Niederlanden auflaufen.
Bevor ein allfälliger Wechsel über die Bühne geht, stehen für Boteli & co. noch die Finalspiele der A-Junioren-Bundesliga an. Mit dem Schweizer als Torschützenkönig der ordentlichen Saison, trifft Borussia Mönchengladbach heute Abend sowie am Sonntag im Halbfinale die TSG 1899 Hoffenheim. Als Finalgegner wartet dann der Sieger des Duells zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. Ein Meistertitel würde der Marktwert der "Jungfohlen" nach oben treiben. Vielleicht kommt es im Sommer aber ganz anders. Vielleicht öffnet der schweizer Trainer Gerardo Seoane ja die Tür zur 1. Mannschaft? Spätestens dann dürften wir Boteli am Samstagabend in der Sportschau bestaunen. Mit dem Wissen, dass er seine ersten Schritte in Servettes Nachwuchsakademie gemacht hat.