Wechselt Omeragic direkt von Nyon an die Limmat?
Auf der Torhüterposition ist Servette derzeit sehr gut bestückt. Mit Joël Mall und Jérémy Frick hat man zwei erfahrene Keeper in seinen Reihen. Dahinter warten mit Léo Besson und Marwan Aubert zwei Junioreninternationale auf ihren Durchbruch. Hinzu kommt Edin Omeragic, der auf Leihbasis in der Challenge League beim FC Stade Nyonnais überzeugt.
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass Edin Omeragic im Sommer nach Genf zurückkehren wird, erstaunte die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Joël Mall (wir berichteten). Denn mit dem zypriotischen Nationaltorwart und SFC-Identifikationsfigur Jérémy Frick besitzen nun beide Routiniers Verträge bis 2027. Mittlerweile sickern aber Gerüchte durch, dass die Verlängerung mit Mall eine Reaktion auf Gespräche mit Omeragic sind. Offenbar soll dieser im Sommer einen Vereinswechsel planen. Im Raum stehe ein Transfer zu einem anderen Super-League-Klub. Dabei deuten die Zeichen auf den FC Zürich hin. Denn mit Milos Malenovic amtet im Letzigrund der Ex-Berater von Omeragic als Sportchef. Passend dazu sind auch die Wege von Becir und Nedim Omeragic, beides Cousins des Goalietalents, welche ebenfalls von Genf zum FCZ führten. Weil das Arbeitspapier des U21-Internationalen im Sommer 2025 ausläuft, wäre diese Sommerpause eine der letzten Möglichkeiten, mit Omeragic Geld zu verdienen. Entsprechend kooperativ dürften sich die Servette-Verantwortlichen in Bezug auf einen Wechsel zeigen.
Wir sind gespannt, wie sich die Situation um Omeragic entwickeln wird.
Social Media