Servettiens international: Bronn hält tunesische Abwehr zusammen
Bronn mit zwei Einsätzen am Egypt Capital Cup
In Ägypten stieg in diesen Tagen der "Egypt Capital Cup". Ein Freundschaftsturnier mit den Nationalteams aus Ägypten, Kroatien, Neuseeland und Tunesien.
Ebenfalls für das Turnier berücksichtigt wurde Dylan Bronn. Der Innenverteidiger freut sich auf seine Rückkehr in die tunesische Nationalmannschaft. Vor dem "Halbfinal" gegen Kroatien dürfte der Servette-Akteur richtig heiss gewesen sein. Denn bei seinem ersten Länderspiel seit November 2022 durfte er direkt von Beginn weg ran. Über das ganze Spiel hinweg konnten Bronn und seine Teamkameraden die Null halten. Im Elfmeterschiessen (nach 90 Minuten) setzte sich Kroatien jedoch mit 5:4 durch. Bronn gehörte nicht zu den Schützen.
So kam es am gestrigen Abend in Kairo zum Aufeinandertreffen der beiden Halbfinal-Verlierer. Anders gesagt traf Tunesien auf Neuseeland. Wieder stand Bronn in der Startelf. Wieder überzeugte Tunesien in der Defensive. Gegen vorne lief es den Nordafrikanern dafür weniger gut. Neuseeland liess ebenfalls keinen Gegentreffer zu. Das Spiel endete 0:0 - diesmal setzten sich aber die Tunesier im Penaltyschiessen durch (4:2). Bronn wurde übrigens nach 71 Minuten ausgewechselt.
Interessante Randnotiz auf Seiten der Neuseeländer. Kapitän Alex Rufer (Wellington Phoenix FC /NZL) verwandelte den ersten Elfmeter der Ozeanier. Er ist der Sohn von Ex-Servettien Shane Rufer, und der Neffe des berühmten Wynton Rufer (u.a. FC Zürich, FC Aarau, GC und Werder Bremen).