Ohne Blösse gegen Lausanne-Ouchy
Lausanne-Ouchy klebt am Tabellenende fest
15 Spiele in Folge konnte der Servette FC in der Meisterschaft nicht mehr bezwungen werden. Die Weiler-Truppe bestätigt ihre gute Form auch im gestrigen Kräftemessen mit dem FC Stade-Lausanne-Ouchy.
Von Beginn weg zeigte man eine aufsässige Leistung. In der 11. Minute erobert sich Cognat den Ball gegen Bamba. Der Franzose passt klug auf die Seite raus. Dort steht Bolla, der die Kugel butterweich zur Mitte bringt. Crivelli kommt mit dem Kopf an den Ball und nicht zum frühen 1:0 ein. Und der "Start nach Mass" wurde sofort untermauert. Nur zwei Zeigerumdrehungen nach dem Führungstor jubelten die Grenats schon wieder. Ondoua fängt einen katastrophalen Kadima-Pass ab und markiert direkt das 2:0. Eine kalte Dusche für den Tabellenletzten, dessen Vorsätze schon zu Spielbeginn über den Haufen geworfen wurden.
Servette marschierte munter weiter. Bolla verpasste mit seinem Weitschuss das 3:0 ganz knapp. Zu diesem Zeitpunkt waren erst zwanzig Minuten gespielt. Erst jetzt wagten sich auch die Gäste nach vorne. Mahmoud tastete sich vor, scheiterte aber mit seinem Abschlussversuch an SFC-Goalie Mall. So endete das kurze Aufbäumen schon bevor es so richtig begonnen hatte. Wieder war das Team von René Weiler am Drücker. Tsunemoto schlug einen hohen Ball in die Spitze. Diesen fischte Crivelli aus der Luft, um ihn gekonnt zu verwalten. Hajrulahu geht mit dem Fuss dazwischen und legt perfekt für Cognat auf. Der Mittelfeldspieler hält drauf und verwandelt zum 3:0. Der Jubelsturm des Franzosen brach jäh ab. Das Schiedsrichtergespann um Esther Staubli sah Crivelli beim Tsunemoto-Zuspiel im Abseits. Ein korrekter Entscheid.
Der Servette FC schien mit einer komfortablen Führung in die Pause zu gehen. Im Fussball kann es manchmal aber ganz schnell gehen. So auch in der 41. Minute, als Mall einen Ajdini-Kopfball von der Linie kratzen musste.
Danach war fürs Erste Schluss und die Servettiens verschwanden mit der "Null" im Rücken in die Katakomben.
Unter den Augen von Nationaltrainer Murat Yakin wollte vor allem ein Akteur im zweiten Durchgang auf sich aufmerksam machen – Dereck Kutesa. Und der Flügelläufer offerierte Yakin in der 59. Minute eine Kostprobe seines Könnens. Frech liess Kutesa das Zuspiel Cognats zwischen den eigenen Beinen hindurch. Nach einer Körperdrehung zündete er den Turbo und enteilte Bewacher Kadima. Im Strafraum liess sich der Schweiz-Angolaner Zeit, damit die Mitspieler aufrücken konnten. Mit einer Finte liess er Kadima ein weiteres Mal stehen und setzte zur Flanke an. Diese faustet Vachoux vor Crivellis Kopf weg. Zum Leidwesen des Torhüters legt er damit wunderbar für Bolla auf. Die Wolverhampton-Leihgabe verwandelt souverän zum 3:0.
Damit war "der Drops endgültig gelutscht" – oder doch nicht? Denn lediglich fünf Minuten nach dem dritten Treffer wurde Kyeremateng an der linken Strafraumgrenze angespielt. Mit seinen Übersteigern narrte der Winterneuzugang Tsunemoto. Kyeremateng drückte ab und sah, wie Mall die Kugel nach vorne abprallen liess. Dort lauerte Ajdini, der gegen seinen Juniorenverein sowieso immer heiss ist. Ajdini verkürzte auf 3:1 und rettete die Ehre der Waadtländer.
Bis zum Spielende hielten sich die beiden Teams die Waage. Servette verwaltete das Spiel und schaukelte die drei Punkte sicher in den heimischen Hafen. Am kommenden Wochenende geht es bereits gegen den nächsten Aufsteiger. Im renovierten Stade Municipal von Yverdon-les-Bains soll der 16. Meisterschaftssieg "am Stück" her.
Servette FC – FC Stade-Lausanne-Ouchy 3:1 (2:0)
Stade de Genève : 7'553 Zuschauer
Schiedsrichterin : Esther Staubli ; Susanne Küng, Bastien Lengacher
VAR : Mirel Turkes ; Nico Gianforte
Tore : 11' Crivelli (1:0), 13' Ondoua (2:0), 59' Bolla (3:0), 64' Ajdini (3:1)
Servette FC : Mall ; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Mazikou ; Bolla (84' Stevanovic), Cognat, Ondoua, Kutesa ; Antunes (66' Magnin) ; Crivelli (66' Guillemenot)
FC Stade-Lausanne-Ouchy : Vachoux ; Abdallah, Kadima, Hajrulahu, Pos, Eberhard (32' Bayard) ; Mahmoud, Bamba (32' Akichi), Qarri, Ajdini (82' Mulaj) ; Kyeremateng (75' Damaşcan)
Verwarnungen : 10' Eberhard, 45' Akichi, 45'+2 Pos, 90'+3 Damaşcan
Bemerkungen : Servette ohne Baron, Douline (Verletzt), Behrami, Besson, Dias, Kaloga, Ndema, Onguéné, Rodelin, Salihi, Sestito (Nicht im Aufgebot), N'Diaye, Rekik (Noch nicht qualifiziert), 38' Abseitstor von Cognat ; Lausanne-Ouchy ohne Gharbi, Hamdiu (Gesperrt), Abi (Krank), Gassama, Heule, Tsongui (Verletzt), Hadji, Noverraz, Zesiger (Nicht im Aufgebot)