counter

Unglaubliches Servette-Jahr & Präsident mit ersten Worten zur Zukunft

07.06.2023 13:00:00 | Kevin

Unglaubliches Servette-Jahr & Präsident mit ersten Worten zur Zukunft

 

rvette kann auf die erfolgreichste Saison seit langer Zeit zurückblicken. Nicht nur beim Fanionteam der Männer. Nun meldet sich auch der neue Präsident Thierry Regenass zu Wort.

Nebst dem 2. Rang der Männer gab es noch einige weitere Glanzpunkte bei Servette in dieser Saison. Die Frauenabteilung holte sich den ersten Cuptitel und musste sich erst im Final der Meisterschaft gegen die FCZ Frauen geschlagen geben. Die U21 schaffte den angestrebten Aufstieg und wird im nächsten Jahr in der Promotion League starten dürfen. Die jungen Wilden werden so ein bisschen näher am Super League Niveau spielen was einen Schritt ins Fanionteam erleichtern sollte. Bei der U21 wurden zudem auch die Spieler Ilyes Chaibi als bester Spieler und Léo Besson als bester Torhüter der Saison gewählt, das gleiche gilt für Luigi Pisino der zum besten Trainer gekürt wurde.

Eine Stufe weiter unten konnten die jungen Servettiens der U18 den Cupfinal für sich entscheiden. Dank eines Last-Minute Treffers gegen GC. Und die U16 kämpft im Halbfinal der Meisterschaft noch immer um den Meistertitel. (10.06. in Genf, 17.06. in Luzern)

Auch bei den anderen Sektionen lief es diese Saison herovrragend. Die Rugby Abteilung von Servette schaffte es bis ins Halbfinale musste sich dort aber geschlagen geben. Es ist die erste Saison nach 9 Jahren welche am Schluss nicht mit dem Aufstieg gekrönt werden konnte. Trotzdem eine sehr beachtliche Leistung. Und die rechtlich vom Servette FC getrennte Eishockeyabteilung, welche aber wie auch der SFC von der Fondation 1890 geführt wird, konnte zudem den Meistertitel nach Genf holen. Was für ein Genfer Sportjahr.

Nun äusserte sich auch der Präsident der seit diesem Jahr im Amt ist, Thierry Regenass. Seit dem 1. April ist dieser nun Präsident der Fussballabteilung und nimmt erstmals Stellung zu Personalentscheiden und der Zukunft. Der Zuschauerschnitt konnte in dieser Saison um 20% auf knapp 8'500 erhöht werden. Das Ziel des Präsidenten sei es, diese Zahl auf 10'000 anzuheben. Gefragt auf die Nachfolge von Alain Geiger durch René Weiler lässt Regenass verlauten, dass René Weiler die Ansicht zur Förderung der Jugend, welches ein Hauptziel des Clubs sei, ebenfalls teile. René Weiler sei aus mehreren Gründen die richtige Besetzung für den Posten als Chef-Trainer der Servettiens. Er habe eine starke Verbindung zum Verein, er liebe die Stadt und sei motiviert für das Projekt Servette. Er zeichne sich durch eine grosse Disziplin und hohe Ansprüche aus. Und diese braucht es auch gemäss Regenass, denn das Ziel für die kommende Saison sei es, sich für eine europäische Gruppenphase zu qualifizieren. In drei bis fünf Jahren wolle man den Titelgewinn in der Super League anstreben.

Hohe Erwartungen also an Team und Trainer in Genf. Ob sie diese Erwartungen erfüllen können? Hierfür bräuchte es sicherlich noch weitere Verstärkungen. Wir werden es gespannt weiterverfolgen.