Europa-Abenteuer nimmt weiter Formen an
Diese Hürden warten auf den SFC
Am Mittwoch, 21.06.2023 werden die Partien der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League ausgelost. Seit gestern weiss man, welche Gegner in den Lostöpfen warten.
Als "ungesetztes" Team kann der Servette FC nur auf zwei Mannschaften treffen. Das Hinspiel wird entweder am 25.07. oder 26.07.2023 ausgetragen. Das Rückspiel steigt am 01.08. oder 02.08.2023. Bis zur Auslosung ist nicht bekannt, welcher Verein zuerst Heimrecht geniesst.
Herzschlagfinale in Belgien
Schon seit Längerem war bekannt, dass der Zweitplatzierte aus der belgischen Jupiler Pro League ein möglicher Gegner für den SFC ist. Gestern sicherte sich der KRC Genk diesen Platz in einem dramatischen Saisonfinale. Royale Union Saint-Gilloise sah lange wie der neue Meister aus. Die Mannschaft aus Brüssel führte gegen den Club Brügge lange mit 1:0. und lag damit vor Royal Antwerpen, das seinerseits gegen Genk in Rücklage lag (2:1). In der 89. Minute kassierte Saint-Gilloise gegen Brügge das 1:1 und rutschte in der Tabelle auf den zweiten Platz ab. Genk wäre nun Spitzenreiter gewesen. Dann schlug Brügge in der dritten Minute der Nachspielzeit nochmals zu. Genk sah wie der sichere Meister aus, Antwerpen schob sich auf den zweiten Rang vor. Die Antwerpener hatten aber anderes im Sinn und skorten in der vierten Minute der Nachspielzeit das 2:2 in Genk! Antwerpen holte sich den Meistertitel, für Genk blieb bloss die Silbermedaille übrig.
Ukrainische Premjer-Liha mit ultraknapper Entscheidung
Auch beim zweiten potentiellen Gegner in der Ukraine blieb es bis zum Schluss spannend. Der FK Sorja Luhansk bekundete gegen den FK Mynaj keine Mühe und gewann die Partie auswärts mit 3:0. Direkter Konkurrent um den Platz des Vizemeisters war der SK Dnipro-1. Dieser mühte sich gegen den FK Krywbas Krywyj Rih zu einem knappen 1:0-Sieg. Dnipro verteidigte damit den zweiten Tabellenrang aufgrund des Torverhältnisses, das um ein Tor besser war, als dasjenige von Sorja. Eine zweite, ultraknappe Entscheidung an einem verrückten Fussballsonntag! Der Meistertitel in der Ukraine ging übrigens an den FK Shakhtar Donetsk.
Während Genk in der CL-Quali in heimischen Cegeka Arena spielen kann, wird Dnipro auf ein "Exilstadion" angewiesen sein. Aller Voraussicht nach wird dies die Košická Futbalová Aréna im slowakischen Košice sein.
Bei Niederlage droht nächster harter Brocken
Sollte der Servette FC in der 2. Qualifikationsrunde ausscheiden, steht der nächste Gegner bereits fest. In der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League bekämen es die Grenats fix mit Olympiakos Piräus zu tun. Das Team aus dem Vorort von Athen beendete die abgelaufene Spielzeit auf dem dritten Platz der griechischen Super League. Das Aufeinandertreffen mit Olympiakos steht bereits fest, da nebst Servette auch Panathinaikos Athen als "ungesetzter" Verein in den Verfolgerweg der CL-Quali einsteigt. Weil sich die 3. Qualifikationsrunde der Europa League vor dem Rückspiel der CL-Qualifikation ausgelost wird, und sich keine Teams aus dem gleichen Land gegenüberstehen dürfen, muss der Verlierer aus dem Servette-Spiel ans Mittelmeer reisen. Der Verlierer aus der Partie mit Panathinaikos steigt gegen den FK Slavia Prag in die EL-Qualifikation ein.
Hier seht ihr den gesamten Weg unserer Servettiens:

Zum vergrössern auf das Bild klicken.