Es war ein Novum vor dem Spiel auf der Schützenwiese. Die ganze Mannschaft des Servette FC reiste geschlossen mit dem öffentlichen Verkehr nach Winterthur. Dies nicht zwingend als „grüne Massnahme“, sondern als komfortablere Reiseoption. Besonders auf den letzten Auswärtsfahrten stand man öfters im Stau.
Für die Nachholpartie nominierte Alain Geiger seinen Starzugang Kevin Mbabu direkt für die Startelf. Auf der linken Seite wurde der angeschlagene Gaël Clichy durch Anthony Baron ersetzt. Im Tor musste sich Jérémy Frick kurzfristig krank melden. Edin Omeragic kam zu einem weiteren Profieinsatz. Im Mittelfeld gab es eine weitere Änderung. Théo Valls stand anstelle des gesperrten Timothé Cognat auf dem Feld.
In einer animierten Startphase kamen die Gäste aus der Romandie zur ersten dicken Möglichkeit. Eine Flanke von Baron wurde immer länger. Alle Verteidiger sprangen am Ball vorbei. Stevanovic hatte jedoch das perfekte Timing und lenkte die Kugel aufs Tor. Kuster musste sich ganz lang machen, um den Schuss am Pfosten vorbei zu lenken.
Winterthur brauchte eine Weile, um in der Partie anzukommen. Dann trat Di Giusto einen Eckball zur Mitte. Ardaiz versucht sich mit einer Direktabnahme. Omeragic rettete glänzend und kann sich bei Rodriguez bedanken, dass dieser den Abpraller nicht im Netz unterbrachte. Servettes Ersatztorhüter zeigte ein gutes Spiel. In der 38. Minute musste Omeragic ein Geschoss von Diaby entschärfen. Dies gelang ihm ohne Probleme.
Zur Pause stand es 0:0. Kevin Mbabu stach noch nicht sonderlich heraus. Der Neuzugang muss sich wahrscheinlich erst wieder an die schweizer Rasen gewöhnen. Der Platz auf der Schützenwiese war definitiv nicht mit den „Teppichen“ in England zu vergleichen.
In der zweiten Halbzeit erwischte Winterthur den besseren Start. Der Aufsteiger ging nach 53 Minuten gar in Führung! Di Giusto spielte auf den mit geeilten Gantenbein. Mit viel Übersicht legte dieser auf den Penaltypunkt zurück, wo Ardaiz einschussbereit lauerte. Der Uruguayer erwischte Omeragic gegen den Lauf und schob zum 1:0 ein. Servette hatte gar Glück, dass man sich keinen zweiten Treffer einfing. Di Giustos Weitschussversuch klatschte an den Pfosten, Burkart hämmerte knapp drüber.
Um sich aus dem Würgegriff des FCW lösen zu können, musste Servette offensiv tätig werden. Nach einer guten Stunde fand Pflücke eine Lücke im gegnerischen Abwehrriegel. Baron hatte nun viel Platz. Der Kapitän der U21 flankt gefühlvoll zur Mitte, wo Stevanovic die Kugel mit der Stirn über die Linie wuchtete. 1:1 – wichtig! Nun hiess es konzentriert zu bleiben. Aber kaum war angespielt, wackelte das Tornetz schon wieder. Burkart erwischte Omeragic zwischen den Beinen. Doch gejubelt werden durfte nicht. Schiedsrichter Horisberger ahndete ein Foulspiel des vermeintlichen Torschützen an Magnin. Ein harter Entscheid.
Die Geiger-Truppe konnte ihren Kopf nochmals aus der Schlinge ziehen. Und mehr noch, sie drehte das Spiel! Crivelli legte einen Einwurf für Stevanovic ab. Dieser leitet weiter zu Valls. Der Franzose fasst sich ein Herz und versucht sich aus der Distanz. Abedini fälscht mit dem Oberschenkel ab und lässt Goalie Kuster keine Chance. Das 2:1 für die Grenats fiel glücklich, war auf das ganze Spiel hinaus gesehen nicht unverdient.
Für die Schlussphase mussten die Platzherren hinten aufmachen. Das gab den Servettiens neue Möglichkeiten. Auf Vorlage von Magnin verpasste es Crivelli, den Sack zu zu machen. Auf der Gegenseite prüfte Ltaief Omeragic mit einem Distanzversuch.
Doch schlussendlich setzte sich der SFC durch. Nach 20 Runden ist man noch immer auf dem zweiten Tabellenrang klassiert. Jetzt sogar mit 4 Punkten Vorsprung auf den FC St. Gallen. Bereits am Sonntag müssen die Grenats wieder auswärts antreten. Dann im St. Jakob-Park in Basel.
FC Winterthur – Servette FC 1:2 (0:0)
Stadion Schützenwiese : 7'800 Zuschauer
Schiedsrichter : Stefan Horisberger ; Pascal Hirzel, Guillaume Maire
VAR : Alessandro Dudic ; Nico Gianforte
Tore : 53' Ardaiz (1:0), 63' Stevanovic (1:1), 77' Valls (1:2)
Servette FC : Omeragic ; Mbabu (57' Magnin), Rouiller, Severin, Baron ; Douline (57' Cespedes) ; Antunes (63' Kutesa), Valls ; Stevanovic, Bedia (57' Crivelli), Pflücke (90'+1 Rodelin)
FC Winterthur : Kuster ; Gantenbein, Schmid, Lekaj, Diaby ; Arnold (63' Abedini) ; Rodriguez (46' Corbaz), Burkart (74' Ltaief) ; Di Giusto (86' Holenstein) ; Buess, Ardaiz (74' Ballet)
Verwarnungen : 52' Antunes, 72' Gantenbein
Bemerkungen : Servette ohne Cognat, Diallo (Gesperrt), Frick (Krank), Clichy, Fofana (Verletzt), Bauer, Behrami, Deana, Guérin, Kaloga, Ndema, Ouattara, Regillo, Salihi, Sawadogo, Souaré, Touati (Nicht im Aufgebot), SFC-Comeback für Kevin Mbabu ; Winterthur ohne Ramizi (Gesperrt), Fayulu, Kryeziu, Pukaj (Verletzt), Chiappetta, Costinha, Manzambi (Nicht im Aufgebot), 55' Pfostenschuss von Di Giusto, 65' Tor von Burkart wegen Foulspiels aberkannt

Social Media