Am gestrigen Sonntag mussten die Servettiens noch ein letztes Mal in die Hosen, bevor es in den Winterurlaub geht. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Zürich sollten nochmals drei Punkte her. Wie schon gegen den FC Wohlen schien die Einstellung der Spieler nicht zu passen. Man lief dem FCZ voll ins Messer.
Dabei startete man nicht unbedingt schlecht in die Partie. Pflücke gelang bereits in der Startphase ein erster, noch erfolgloser, Warnschuss. Der FCZ hingegen reagierte mit einem Weitschuss von Okita. Frick musste sich ganz lang machen, um das Geschoss noch am Pfosten vorbeilenken zu können.
Es folgte eine kurze Druckphase der Hausherren. Tosin hatte die Führung für die Zürcher auf dem Fuss. Dem Nationalspieler aus Benin fehlte es nach einer Viertelstunde noch am Zielwasser.
Servette kam nur bei Standards gefährlich vors Tor. Nach 21 Minuten scheiterte Vouilloz nach einem Eckball per Kopf am stark reagierenden Brecher.
Von da an schien die Partie zu kippen. Die Henriksen-Elf hatte mehr Spielanteile und tastete sich behutsam an das Führungstor heran. In der 31. Minute vernaschte Okita Bauer auf der linken Seite. Okita setzte zur Flanke an und fand den Kopf des völlig freistehenden Tosin. Dieser nickt gekonnt zum 1:0 ein und lässt den FCZ ein erstes Mal jubeln.
Die Reaktion der Genfer fiel harmlos aus. Bauer schuf über rechts eine Überzahlsituation und konnte auf Zuspiel von Stevanovic ins Zentrum flanken. Dort verpassten alle ausser Pflücke. Der Abschluss des Deutschen war dann aber zu inkonsequent. Der SFC lief weiterhin dem Rückstand hinterher. Und dieser hätte problemlos auch anwachsen können. Marchesano hält kurz vor der Pause aus der Distanz drauf. Frick pariert den Flatterball, unfreiwillig unkonventionell, mit dem Kopf.
Kurze Zeit später verabschiedeten sich die beiden Mannschaften in die Katakomben.
Die zweite Halbzeit startete mit einem Kracher. Guerrero drischt einen Ball weit in die Spitze. Dort versucht Bauer für die Grenats zu klären. Der Befreiungskopfball landete schön vor den Füssen von Katic. Der aufgerückte Defensivmann hält volley drauf und lässt die Kugel im Tor von Frick einschlagen. Das 2:0 für den "Z" ging absolut in Ordnung. Darüber hinaus brach es dem SFC das Genick. Die Gäste liessen schmerzlich den Kampfgeist vermissen. Es wunderte deshalb nicht, dass der amtierende Meister nach 62 Minuten auf 3:0 erhöhte. Tosin bugsierte ein Boranijasevic-Zuspiel mit der Stirn ins Netz. Dieser Ball wäre haltbar gewesen.
An den Spielverhältnissen änderte sich nichts. Kurz vor Schluss liess Tosin die Südkurve noch einmal beben. Der FCZ-Stürmer erlief sich einen Steilpass von Krasniqi. Allein vor dem Tor bewahrte er kühlen Kopf und schob abgeklärt zum 4:0 ein.
Immerhin sollte den Servettiens noch ein Ehrentreffer gelingen. Auf einen Eckball von Fofana folgte ein Kopfball von Stevanovic. Das 4:1 war mehr Resultatkosmetik als erfreuenswert.
Mit hängenden Köpfen verabschiedeten sich die Servette-Akteure von den mitgereisten Fans. Für sie geht es bis zum 05.12.2022 in den Winterurlaub. Dann steht eine Woche Training in Genf und ein kurzes Trainingslager im spanischen Alicante auf dem Programm. Über die Festtage gibt Alain Geiger seinen Mannen nochmals ein paar Tage frei, ehe man ab dem 05.01.2023 in ein zweites Trainingscamp reist. Wie schon seit Jahren logiert man im Browns Club in Vilamoura (Portugal). Dort holt man sich den Feinschliff, bevor es am 22.01.2023 auf der Schützenwiese in Winterthur mit der Meisterschaft weitergeht.
FC Zürich – Servette FC 4:1 (1:0)
Stadion Letzigrund : 12'776 Zuschauer
Schiedsrichter : Mirel Turkes ; Marco Zürcher, Mirco Bürgi
VAR : Fedayi San ; Sascha Kever
Tore : 31' Tosin (1:0), 50' Katic (2:0), 62' Tosin (3:0), 86' Tosin (4:0), 88' Stevanovic (4:1)
Servette FC : Frick ; Bauer (60' Magnin), Vouilloz, Rouiller, Clichy ; Douline ; Cespedes (60' Fofana), Pflücke (77' Camara) ; Stevanovic, Rodelin (77' Dias), Kutesa (60' Touati)
FC Zürich : Brecher ; Kamberi, Katic, Mets ; Condé ; Boranijasevic (84' Hodza), Marchesano (84' Hornschuh), Krasniqi, Guerrero (90'+1 Guzzo) ; Tosin (90'+1 Viunnyk), Okita (79' Rohner)
Verwarnungen : 38' Stevanovic
Bemerkungen : Servette ohne Antunes, Bedia, Behrami, Cognat, Crivelli, Diallo, Severin, Valls (Verletzt), Besson, Deana, Guérin, Holcbecher, Kaloga, Ndema, Ouattara, Regillo, Salihi, Sawadogo (Nicht im Aufgebot) ; Zürich ohne Aliti, Santini, Selnæs (Gesperrt), De Nitti, Dzemaili, Kryeziu (Verletzt), Buschman, Reichmuth (Nicht im Aufgebot)

Social Media