Walliser jubeln in Genf
Die Tabellensituation verschärft sich
Derby-Sonntag in Genf – der Servette FC trifft auf seinen Erzrivalen aus Sion und muss zwingend mal wieder Punkte einfahren, um nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Das Fazit am Sonntagabend fällt düster aus. Es wird langsam ungemütlich.
Denn der Nachmittag begann denkbar schlecht. Bereits nach 4 Minuten lässt Itaitinga Sauthier stehen und prescht über links nach vorne. Der Brasilianer spielt einen präzisen Pass in die Schnittstelle der genfer Defensive. Stojilkovic taucht alleine vor Frick auf und markiert das 0:1. Wie schon öfters erlebt, war der SFC zu Spielbeginn nicht bereit und rannte früh einem Rückstand nach. Die Walliser waren in einer komfortablen Situation und konnten schon früh auf Resultatverwaltung umstellen. Es war also eine logische Konsequenz, dass Servette zu mehr Spielanteilen kam. Dennoch dauerte es rund zwanzig Minuten, bis Valls mit einem Volley ein erstes Raunen durchs Rund zirkulieren lassen konnte. Bis zur Pause blieb dies die einzig nennenswerte Offensivaktion des Heimteams, das bereits einmal wechseln musste. Bei einem Tackling verletzte sich Sauthier ohne Fremdeinwirkung. Diallo musste ihn ersetzen.
In Halbzeit zwei spielten die Grenats auf die Tribune Nord. Und prompt wurde es gefährlich vor dem sittener Kasten. Stevanovic wurde von Schalk lanciert. Der Bosnier flankt ins Zentrum, wo Imeri aus bester Position in ein Luftloch schlägt. Es wäre ein wichtiger Treffer gewesen. Denn Sion stellte das Skore in der 58. Minute auf 0:2. Aussenverteidiger Cipriano schaltete sich in einen Angriff ein. Der Neuzugang aus Donezk spielt mit dem Aussenrist in den Lauf von Grgic. Der spielt scharf zur Mitte, wo Stojilkovic lauert. Sasso will retten und grätscht die Kugel unglücklich ins eigene Tor.
Sion mit gnadenloser Effizienz, Servette mit anhaltender Torimpotenz. Die Calvin-Städter hätten das Spiel in den Füssen, lassen aber jeglichen Zug aufs Tor vermissen. Nur Imeri schien konkrete Pläne zu haben, wie er seine Farben aus der misslichen Lage zu schiessen gedenke. Einen hohen Ball von Diallo bringt der SFC-Shootingstar mit viel Gefühl unter Kontrolle. Mit einer Finte lässt Imeri Cavaré ins Leere rutschen. Den Abschlussversuch blockt dann aber ausgerechnet Teamkollege Kyei, der Saintini auf Distanz halten wollte.
Auch einer Viertelstunde vor Schluss war es Imeri, der die Fingernägel der Servette-Fans kürzer lassen liess. Am Schluss einer schönen Kombination lässt er Zuffi aussteigen und drückt ab. Der Weitschussversuch sauste knapp über die Latte.
Sion fokussierte sich weiterhin auf das Halten des Spielstands. Trotzdem kamen die Gäste punktuell zu guten Szenen. Denn plötzlich stürmt Karlen alleine auf das Tor. Frick kommt entgegen und schnappt ihm die Kugel vom Fuss. Der Stürmer versucht einen Penalty herauszuholen und liess sich fallen. Schiedsrichter Schärer ahndete den Versuch als Schwalbe und zeigte Karlen die gelbe Karte.
Das Spiel schien schon abgehakt, als sich die Servettiens nochmals nach vorne wagten. Clichy flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum. Kyei schirmt gut gegen Saintini ab und trifft aus der Drehung zum 1:2. Für ein Ausgleichstor sollte die Zeit dann nicht mehr reichen. Das 141. Rhône-Derby geht an den FC Sion.
Mit dem Sieg des FC Luzern rückt die Liga wieder enger zusammen. Servette liegt noch drei Punkte vor dem Barrageplatz, hat aber auch nur zwei Zähler Rückstand auf die viertplatzierten Grasshoppers. Mit einem Sieg am Mittwoch in Thun könnte man Selbstvertrauen für die Auswärtspartie gegen Lugano tanken. Ab jetzt zählt, zumindest vorübergehend, jeder Punkt.
Servette FC – FC Sion 1:2 (0:1)
Stade de Genève : 9'276 Zuschauer
Schiedsrichter : Sandro Schärer ; Bekim Zogaj, Remy Zgraggen
VAR : Lionel Tschudi ; Mirel Turkes
Tore : 4' Stojilkovic (0:1), 58' Sasso (Eigentor) (0:2), 90'+3 Kyei (1:2)
Servette FC : Frick ; Sauthier (40' Diallo), Rouiller (84' Vouilloz), Sasso, Clichy ; Douline (46' Kyei) ; Imeri, Valls ; Stevanovic, Schalk (70' Antunes), Rodelin (84' Mendes)
FC Sion : Fickentscher ; Cavaré, Saintini, Ndoye, Cipriano ; Zuffi (75' Karlen) ; Tosetti (70' Wesley), Baltazar, Grgic, Itaitinga (75' Serey Dié) ; Stojilkovic (86' Adryan)
Verwarnungen : 7' Rouiller, 65' Cavaré, 76' Karlen
Bemerkungen : Servette ohne Cespedes (Gesperrt), Cognat, Fofana, Oberlin (Verletzt), Ambassa, Deana, Henchoz, Holcbecher, Magnin, Monteiro, Opoku, Pédat, Salihi, Sawadogo, Wieland (Nicht im Aufgebot) ; Sion ohne Araz, Bamert, Doldur, Hoarau, Iapichino, Khasa, Safarikas (Verletzt), Andersson, Berdayes, Gloor, Kabashi, Keita, Martic, Richard, Rodrigues, Ruiz, Wakatsuki (Nicht im Aufgebot)