counter

Watson kennt die Prämien der UEFA Europa Conference League

14.05.2021 17:46:38

So viel kassieren die Schweizer Klubs in der neuen Conference League

 

Drei Schweizer Klubs starten in der nächsten Saison in der UEFA Conference League. Es ist die dritte Liga Europas und endlich steht auch fest, wie viel Geld es dort zu verdienen gibt. Und das ist gar nicht so wenig, wie befürchtet.

Noch steht auf dem Dokument, das die UEFA bereits an die Vereine geschickt hat, «confidential». Streng geheim also. Doch es ist nicht davon auszugehen, dass sich an den Prämien, welche die UEFA für die neu gegründete Conference League auszahlen will, noch gross etwas ändert, bis diese auch offiziell so kommuniziert werden.

Der Liga-Zweite, der Liga-Dritte und der Cup-Sieger der Schweiz – aktuell wären das Basel, Servette und Luzern oder St.Gallen – starten alle in der 2. Qualifikationsrunde der Conference League. Und übrigens auch der Liechtensteiner Cupsieger, der FC Vaduz. Dafür gibt es 350'000 Euro Startgeld. Beim Erreichen der 3. Quali-Runde fliessen weitere 550'000 Euro auf das Konto und beim Erreichen der Playoffs noch mal 750'000 Euro. Diese Gelder sind im Schnitt deutlich höher als die 220'000 bis 300'000 Euro, die es für das Überstehen einer Europa-League-Quali-Runde bisher gab.

Ab sofort gibt es in der Europa-League-Qualifikation sogar nur noch 100'000 Euro pro Runde. Das hat einen einfachen Grund: Wer aus der Europa League Qualifikation fliegt, hat mit der Conference League Qualifikation ein Auffangbecken. Wer dort allerdings ausscheidet, spielt in der laufenden Saison nicht mehr international.

Zum ganzen Artikel


Quelle: (watson.ch / 10.05.2021 14:28 Uhr / Jakob Weber / ch media)