Servettiens international: Keine weiteren Ausrufezeichen
Keine weiteren Höhenflüge für unsere Nationalspieler
Am Gründonnerstag endete das internationale Fenster. Nach den fulminanten Auftritten in der Vorwoche gab es für unsere Servettiens nicht mehr viel zu jubeln.
In Afrika stand bereits im Vorfeld fest, dass Joël Kiassumbua und die demokratische Republik Kongo sich nicht mehr für den Afrika-Cup qualifizieren konnten. Entsprechend reiste unser Torwart bereits früher von der Mannschaft ab. Im letztem Grruppenspiel wahrten "les Léopards" ihre Ehre und sicherten sich einen Heimsieg gegen Gambia. Beim 1:0-Erfolg durfte sich Kazadi Kasengu (El Masry SC, EGY) als einziger Torschütze feiern lassen.
Im Senegal blieb Arial Mendy zwar bis zum Schluss bei der Nationalelf. Trotzdem musste der Linksverteidiger wieder 90 Minuten auf der Bank Platz nehmen. Der bereits qualifizierte Senegal trennt sich in Dakar mit 1:1 von Eswatini.
Ebenfalls ohne Einsatzminuten reist Servettes Nachwuchstorhüter Léo Besson zurück nach Europa. In der U21 des Kosovo gehörte das Tor auch im zweiten Katar-Test David Nreca-Bisinger (SG Sonnenhof Grossaspach, DE). Nach einer 2:0-Niederlage gelang dem Kosovo ein 2:2-Unentschieden.
In der WM-Qualifikation traf Bosnien-Herzegowina zu Hause auf Frankreich. In der Partie gegen den nominell stärksten Gegner, musste Miroslav Stevanovic zu Beginn auf der Bank Platz nehmen. Erst nach 77 Minuten schenkte ihm Trainer Petev das Vertrauen. Da war es bereits zu spät. Der Weltmeister verwaltete zu diesem Zeitpunkt seine 1:0-Führung. Antoine Griezmann (FC Barcelona) sicherte seinen Franzosen einen Mini-Sieg in Sarajevo.