counter

Das Rhône-Derby geht an uns!

15.03.2021 00:57:42 | Peter

Endlich! Servette zwingt den FC Sion in die Knie!

 

Seit dem Aufstieg konnte der Servette FC noch kein Rhône-Derby gewinnen. Mit drei Siegen im Rücken, wollte die Geiger-Truppe den Bann heute endlich brechen. „Das Tourbillon muss Fallen!“, war das Credo vor der Partie – und die Servettiens lieferten ab.

Beim FC Sion stand, wie zuletzt gegen Lausanne-Sport, Christian Constantin an der Seitenlinie. Der Präsident und Interimstrainer sah einen bemühten Start seiner Mannschaft. Khasa zeigte mit einem ersten Warnschuss, dass man im Wallis aus dem Tabellenkeller klettern möchte. Die Gäste aus Genf brauchten einige Minuten, um in der Partie anzukommen. Dann feuerte Sauthier einen „Strahl“ aus der zweiten Reihe ab. Fickentscher klärte mit den Fäusten. Damit war das Derby lanciert. Die Grenats suchten den frühen Torerfolg. Allen voran Miroslav Stevanovic. Der Bosnier nimmt nach einer Schalk-Hereingabe volles Risiko. Sein Volley-Versuch war schlussendlich aber zu unplatziert, um Fickentscher in Bedrängnis zu bringen. Wesentlich gefährlicher wurde es auf der anderen Seite des Platzes. Dort trat Grgic einen Freistoss auf den ersten Pfosten. Bamert geht mit dem Kopf zum Ball und zwingt Frick zu einer starken Rettungstat. Der Torhüter lenkt die Kugel in letzter Sekunde über die Latte.
Danach war es vorbei mit den Sittener Offensivbemühungen. Denn es spielte nur noch der SFC. Nach einer guten halben Stunde prescht Sauthier über rechts nach vorne. Der Kapitän schlägt eine Flanke ins Zentrum. Dort wird Schalk sträflich alleine gelassen. Der Niederländer, nicht für seine Körpergrösse bekannt, beweist „Köpfchen“ und nickt zum 0:1 ein! Eine verdiente Führung für den Tabellenzweiten, der sogleich nachdoppeln wollte. Keine 60 Sekunden nach dem Führungstor rollt der nächste genfer Angriff an. Schalk auf Cognat, der leitet weiter zu Stevanovic. Der wartet, in guter Schussposition, zu lange mit dem Abschluss. Ndoye kann den Brandherd löschen. Doch die Servettiens steckten nicht zurück. In der 36. Minute setzte Sauthier wieder zur Flanke an. Abdellaoui klärt mit dem Kopf und legt optimal für Valls auf. Der Franzose hält per Drop-Kick drauf und donnert das Leder zum 0:2 ins Netz! Der Servette FC bläst offiziell zum Sturm auf das sittener Wahrzeichen!
Die Hausherren bäumten sich vor der Pause aber nochmals auf. Ein hoher Ball erreicht Tosetti. Der beweist ein feines „Füsschen“ und legt für Khasa ab. Der Stürmer sucht sofort den Abschluss und scheitert am hervorragend reagierenden Frick! Beim FC Sion raufte man sich die Haare. Und trotzdem war höchste Konzentration gefragt. Denn Servette marschierte wieder nach vorne. Schalk setzt Sturmpartner Kyei in Szene. Der legt sich die Kugel zurecht und schiesst in die lange Ecke. Fickentscher musste sich lang machen, hielt seine Farben aber im Spiel.
Wenig später bat Schiedsrichter Tschudi die Mannschaften zur Pause. Das 0:2 entsprach dem Spielverlauf und hätte aus Sicht der Gäste noch höher ausfallen können.
Die zweite Halbzeit war in Sachen Highlights deutlich weniger gut bestückt, als der erste Durchgang. Servette hatte das Spiel fest im Griff, liess in der Offensive aber die letzte Konsequenz vermissen. Oft kombinierte man sich schön in Abschlussposition. Anstelle zu schiessen, legte man noch einmal quer, oder schlug den berühmten Haken zu viel. Zehn Minuten vor Schluss verlor der SFC dann Grejohn Kyei. Der Angreifer blieb nach einem Zusammenprall mit Fickentscher liegen. Nach kurzer Pflege humpelte unsere Nummer 25 vom Platz und wurde durch Koné ersetzt.
In der Schlussphase drehte Sion nochmals auf. Ohne Konzept, aber mit Pressing wurden die Gäste in die eigene Platzhälfte gedrückt. Nach 84 Minuten kommt Serey Dié in Ballbesitz. Der Ivorer schlägt den Ball in die Spitze. Dort lauert Uldrikis, der sich im Luftduell gegen Sauthier durchsetzen kann. Von Uldrikis' Brust prallt der Ball in den Lauf von Wakatsuki. Der Japaner zögert nicht lange und versteckt das Spielgerät zum 1:2 im Netz. Der Anschlusstreffer kam jedoch zu spät, denn der SFC zeigte keine weiteren Schwächen mehr.

Zurecht feiern die Grenats ihren ersten Derby-Sieg seit dem Wiederaufstieg. Jérémy  Frick beurteilte den Auswärtserfolg gegenüber SRF als "huere" wichtig. Das können auch wir so unterschreiben. Mit dem vierten Sieg in Serie verteidigt man auch den zweiten Tabellenplatz und verschafft sich ein wenig Abstand zum Mittelfeld. Am nächsten Sonntag empfängt man den FC Vaduz im Stade de Genève. Mit einem weiteren Vollerfolg gegen die Liechtensteiner dürfen sich die Calvin-Städter mit einem guten Gewissen in die Länderspielpause verabschieden.

FC Sion – Servette FC 1:2 (0:2)

Stade de Tourbillon : 5 Zuschauer
Schiedsrichter : Lionel Tschudi ; Sladan Josipovic, Matthias Sbrissa
VAR : Sven Wolfensberger ; Marco Zürcher
Tore : 33' Schalk (0:1), 36' Valls (0:2), 84' Wakatsuki (1:2)

Servette FC : Frick ; Sauthier, Rouiller, Sasso, Clichy ; Ondoua ; Cognat, Valls (83' Cespedes) ; Stevanovic, Kyei (83' Koné), Schalk (73' Antunes)

FC Sion : Fickentscher ; Bamert, Ndoye, Abdellaoui ; Tosetti (71' Wakatsuki), Serey Dié, Grgic, Lovisa (46' Iapichino) ; Baltazar (83' Rodrigues) ; Tupta (46' Uldrikis), Khasa

Verwarnungen : 14' Sasso, 65' Abdellaoui, 72' Khasa, 74' Sauthier, 80' Uldrikis

Bemerkungen : Servette ohne Alves, Diallo, Fofana, Henchoz, Holcbecher, Imeri (Verletzt), Ambassa, Guérin, Magnin, Martial, Mazzolini, Monteiro, Nyakossi, Omeragic, Opoku, Regillo, Sawadogo (Nicht im Aufgebot) ; Sion ohne Martic, Theler (Gesperrt), Andersson, Clemenza, Doldur, Hoarau, Kabashi, Karlen, Wesley, Zock (Verletzt), Aguilar, Berdayes, Buchard, Lacroix, Vlasenko (Nicht im Aufgebot)
 



Foto: facebook.com/servettefootballclub