counter

Turbulentes Remis gegen St. Gallen

10.02.2021 22:35:38 | Peter

Kein Sieger im Duell zwischen der Ost- und Westschweiz

 

Es ist wieder Mittwoch und es ist wieder Zeit für ein Nachtragsspiel. Der Servette FC empfängt im heimischen Stadion den FC St. Gallen 1879.

Wenn diese beiden Mannschaften aufeinander treffen, ist immer Spektakel angesagt. Und genau so startete auch diese Partie. In den Startminuten glänzt Görtler mit einem Zuckerpass auf Guillemenot. Der Ex-Servettien versucht es mit einem eleganten Lupfer, setzt die Kugel aber aufs Tor. Die Ostschweizer hatten die Startphase im Griff. Ein weiteres Beispiel fand man in der 7. Minute. Duah mit dem Zuspiel auf Ruiz, und der legt mit der Hacke für Stillhart auf. Der Mittelfeldregisseur schliesst mit einem platzierten Flachschuss ab. 0:1 für den FC St. Gallen! Servette brauchte das Gegentor um wach zu werden. Dann ging Aussenverteidiger Clichy mit gutem Beispiel voran, um seinen Vorderleuten zu zeigen, wie Torgefahr aussehen kann. Der Franzose zieht aus der Platzmitte ab und lässt Ati Zigi kurzzeitig nervös werden. Der Ball ging aber über die Latte hinweg. Nach zwanzig Minuten machte sich sein Pendant auf der rechten Seite ebenfalls bemerkbar. Diallo setzt Cabral an der gegnerischen Grundlinie unter Druck. Der St. Galler macht einen Fehler und spielt den Ball zu Stevanovic. Der nimmt Mass und bedient Kyei mit einer mustergültigen Flanke. Der läuft perfekt in die Flugbahn und nickt zum 1:1 ein. Ein Geschenk von Cabral, das man nicht ungeachtet liess. Und der Linksverteidiger der Espen schiesst gleich den nächsten Bock. Völlig unbedrängt leistet er sich ein dummes Handspiel im eigenen Sechzehner. Ein klarer Penalty für Servette! Kyei wollte sein zweites Tor und schnappte sich das Leder. Der Stürmer lief an – und verschiesst! Wie schon eine Woche zuvor fischt der Torhüter den Schuss aus der linken Ecke.
Nur wenige Augenblicke später rollte der nächste genfer Angriff an. Fofana kommt über links und sieht den gut postierten Kyei. Der erhält die Kugel zugespielt und zieht aus der Drehung ab. Der Schuss landet am Innenpfosten und springt der Torlinie entlang, ehe Fazliji den Grossbrand löschen konnte. Auch der VAR prüfte die Szene nochmals und winkte den Millimeterentscheid dies Schiedsrichtertrios durch.
Die Partie blieb kurzweilig. Und vor der Pause kamen die Grenats zu einer weiteren Topchance. Fofana verpasst eine Hereingabe von Stevanovic nur haarscharf. Das hätte die Pausenführung sein müssen!
So ging es aber mit einem Gleichstand in die Katakomben.
Nach Wiederanpfiff schienen die Servettiens etwas unkonzentriert. Man liess den Gegner gewähren und wurde bitter bestraft. Mit einem Querschläger brachte Clichy seine Abwehrkollegen arg in Bedrängnis. Sauthier kann nur ungenügend klären. Guillemenot schnappt sich den frei liegenden Ball an der Strafraumgrenze und schlenzt ihn gefühlvoll zum 1:2 ins Lattenkreuz. Ein Führungstreffer, der dem FCSG Stabilität gab. Mit einem kompakten Defensivverhalten wahrte Grün-Weiss die Führung bis zur 60. Minute. Dabei schalteten sie auch Boubacar Fofana aus, der nach einem Laufduell unglücklich auf die Schulter stürzte. Der Flügelspieler musste ausgewechselt werden.
Auf dem Platz versuchten sich Fofanas Kollegen zu rächen. Am besten geht die mit einem Tor – und das kam. Valls tritt einen Eckball zur Mitte. Dort landet Severins Kopfballversuch im Gesicht von Fazliji. Das Spiel blieb stark umkämpft. Erst prüft Stillhart Frick mit einem satten Distanzversuch, dann erwischt Valls Ati Zigi beinahe zwischen den Beinen. Und in der Nachspielzeit setzt Görtler einen Schuss gar an die Latte! Spektakel pur im leeren Stade de Genève!

Dann erlöste Schiedsrichter Schnyder die beiden Mannschaften und pfiff die Partie ab. Das Unentschieden geht, gesamthaft gesehen, in Ordnung. Dennoch ärgert man sich auf Seiten des SFC über die vergebene Penaltychance. Dem verpassten Sieg darf man jedoch nicht lange nachtrauern. Denn bereits am Samstag steigt das Léman-Derby gegen den FC Lausanne-Sport.

Servette FC – FC St. Gallen 1879 2:2 (1:1)

Stade de Genève : 5 Zuschauer
Schiedsrichter : Urs Schnyder ; Jan Köbeli, Benjamin Zürcher
VAR : Lionel Tschudi ; Nikolaj Hänni
Tore : 7' Stillhart (0:1), 20' Kyei (1:1), 48' Guillemenot (1:2), 60' Fazliji (Eigentor) (2:2)

Servette FC : Frick ; Diallo (46' Sauthier), Rouiller, Severin, Clichy ; Cespedes ; Valls, Cognat (79' Imeri) ; Stevanovic, Kyei (65' Koné), Fofana (55' Schalk)

FC St. Gallen 1879 : Ati Zigi ; Kräuchi (64' Nuhu), Stergiou, Fazliji, Cabral (46' Traoré) ; Quintillà ; Görtler, Ruiz (64' Youan) ; Stillhart ; Duah (82' Staubli), Guillemenot (82' Babic)

Verwarnungen : 11' Rouiller

Bemerkungen : Servette ohne Antunes, Guérin, Henchoz, Sasso (Verletzt), Alves, Ambassa, Holcbecher, Martial, Mazzolini, Monteiro, Nyakossi, Omeragic, Ondoua, Opoku, Regillo (Nicht im Aufgebot), 24' Ati Zigi hält Handspenalty von Kyei, 27' Pfostenschuss von Kyei ; St. Gallen ohne Muheim (Verletzt), Abaz, Ajeti, Campos, Gonzalez, Letard, Lüchinger, Solimando, Strübi (Nicht im Aufgebot), 90'+3 Lattenschuss von Görtler