Mit einer Woche Verspätung startete der SFC gestern Nachmittag ins neue Jahr. Das Spiel gegen den FC Lausanne-Sport stand lange Zeit auf der Kippe. Aufgrund von Corona-Fällen im Umfeld des Gegners, gab der waadtländer Kantonsarzt erst kurzfristig grünes Licht für das Léman-Derby.
In der Formel 1 bedeutet „grünes Licht“ Vollgas. Und im Stile von Lewis Hamilton & co. Starteten die Servettiens in die Partie. Clichy preschte in der ersten Spielminute über links nach vorne. Der Franzose flankte zur Mitte, wo Stevanovic Diaw mit einem Kopfball zu einer Glanzparade zwang. Der Torhüter der Lausanner meisterte die Prüfung mit Bravour. Auch danach blieben die Grenats das spielbestimmende Team. Die Gästemannschaft kam lange nicht vor das genfer Tor. Nach 21 Minuten vertändelte Imeri einen Ball an der Strafraumgrenze. Puertas nutzt die Chance und bedient Guessand, welcher den überraschten Frick zum 0:1 düpierte. Und plötzlich wendete sich das Blatt. Der Aufsteiger bewegte sich geschickter nach vorne. Eine gute halbe Stunde war gespielt, als Brazão sich gegen Rouiller und Sauthier durchsetzen konnte. Der Portugiese drückt aus spitzem Winkel ab, bleibt jedoch an Frick hängen. Vor der Pause meldete sich der SFC zurück. Imeri versucht aich aus der Ferne. Barès fälscht gefährlich ab. Trotzdem landet die Kugel knapp neben dem Gehäuse. Wesentlich gefährlicher wurde es einige Minuten später auf der Gegenseite. Puertas hämmert aus dreissig Metern einen Strahl aufs Tor. Frick macht sich lang und pflückt sich den Ball aus der Luft.
Damit hielt der Servette-Schlussmann den Pausenstand fest.
Nach dem Wiederanpfiff ging lange Zeit nichts. Der SFC drängte nach vorne, wurde aber immer wieder ruppig gestoppt. In der 63. Minute durchbrach die genfer Offensive den gegnerischen Abwehrriegel. Fofana legt für Cognat auf und der bezwingt Diaw mit einem Flachschuss. Zum Jubeln war Cognat aber nicht zu Mute. Der Linienrichter hob die Fahne und signalisierte eine Abseitsposition von Assistgeber Fofana. Zu lange die Köpfe hängen lassen lag jedoch nicht drin. Drei Minuten nach dem vermeintlichen Ausgleichstreffer flog Elton Monteiro mit Gelb-Rot vom Platz. Den Calvin-Städtern stand eine knappe halbe Stunde in Überzahl bevor. Alain Geiger reagierte und brachte mit Koné, Mendy und Schalk frisches Blut für die Offensive. So war es auch Mendy, der in der 75. Minute den Ball ins Zentrum bugsierte. Stevanovic stetzt zur Direktabnahme an und trifft den Pfosten. Schalk kann erben und schiebt ungehindert zum 1:1 ein. Das Momentum lag nun wieder auf der Seite der Hausherren. Valls schlägt wieder eine Flanke von links zur Mitte. Nanizayamo stoppt mit der Brust und gleitet unglücklich aus. Cognat ist zur Stelle und tritt das frei liegende Leder aufs Tor. Diaw pariert wieder mit einer Monsterparade. Die Chance ist aber noch nicht vorbei. Stevanovic lupft zu Schalk und muss mit ansehen, wie der Niederländer seinen Kopfball knapp verzieht. Auf diese brenzlige Szene folgte ein weiterer Aufreger am anderen Ende des Platzes. Suzuki geht in der Nachspielzeit zu Boden und erhält einen strittigen Elfmeter zugesprochen. Kukuruzovic übernahm die Verantwortung und scheiterte an Frick! Der Goalie hält einen Punkt fest! Denn gleich danach war Schluss.
Mit einem Punkt ist der SFC nicht so gut bedient, wie man sich dies vor der Partie vorgestellt hatte. Nun folgen zwei Auftritte gegen den FC Luzern. Mit sechs Punkten aus diesen beiden Spielen, könnte man Platz nach oben gutmachen.
Servette FC – FC Lausanne-Sport 1:1 (0:1)
Stade de Genève : 5 Zuschauer
Schiedsrichter : Fedayi San ; Jonas Erni, Pascal Hirzel
VAR : Sandro Schärer ; Johannes von Mandach
Tore : 21' Guessand (0:1), 75' Schalk (1:1)
Servette FC : Frick ; Sauthier (64' Diallo), Rouiller, Severin, Clichy ; Valls ; Stevanovic, Imeri (74' Mendy), Cognat, Antunes (64' Koné) ; Fofana (74' Schalk)
FC Lausanne-Sport : Diaw ; Boranijasevic, Jenz, E. Monteiro, Flo ; Kukuruzovic ; Barès (62' Nanizayamo), Puertas (70' Thomas) ; Brazão (70' Suzuki), Guessand (78' Da Cunha), Mahou (78' Schmidt)
Verwarnungen : 14' Sauthier, 22' Boranijasevic, 51' Jenz, 54' E. Monteiro, 55' Puertas, 84' Diaw
Gelb-Rot : 66' E. Monteiro
Bemerkungen : Servette ohne Kyei (Gesperrt), Guérin, Henchoz (Verletzt), Ondoua (Krank), Alves, Holcbecher, Martial, Mazzolini, D. Monteiro, Nyakossi, Omeragic, Opoku, Regillo, Vouilloz (Nicht im Aufgebot), 63' Tor von Cognat wegen Abseits aberkannt, 75' Pfostenschuss von Stevanovic ; Lausanne ohne Falk, Geissmann, Loosli, Turkes, Zekhnini, Zohouri (Verletzt), Cueni, Hysenaj, J. Monteiro, Rochat, Sanches, Schneuwly, Tsongui (Nicht im Aufgebot), 90'+5 Frick hält Foulpenalty von Kukuruzovic

Social Media