Nach dem grandiosen Triumph gegen die Young Boys, war man in Genf gespannt, ob und wie Servette den Sieg bestätigen konnte. Die Vorzeichen standen nicht allzu günstig. Alain Geiger musste nochmals auf Miroslav Stevanovic verzichten, der eine Oberschenkelverletzung auskuriert. Zudem musste auch Kastriot Imeri kurzfristig forfait geben.
Entsprechend verhalten fiel der Start in die Partie aus. Sion wirkte wacher und erspielte sich leichte Vorteile. Nach einer Viertelstunde sollten die Walliser zum ersten Mal so richtig gefährlich werden. Grgic drapierte sich die Kugel für einen Freistoss zurecht. Der Ex-Stuttgart-Legionär nahm Anlauf und zirkelte den Ball traumhaft ins Lattenkreuz. Ein klasse Tor der Gäste, das sicherlich in den Matchplan von Coach Fabio Grosso passte. Die Servettiens wussten lange nicht, wie sie reagieren sollten. Erst nach einer halben Stunde liess Fofana mit einem Weitschuss ein kleines Bisschen Torgefahr aufkommen. Nervosität kam bei Sions Fayulu aber keine auf. Der Torhüter parierte ohne Probleme. Trotzdem konnte der SFC auf dieser ersten Offensivaktion aufbauen. Kyei versuchte sich einige Zeigerumdrehungen ebenfalls. Sein Abschluss landete aber am Aussennetz. Kurz vor dem Pausenpfiff befanden sich die Gäste in der Vorwärtsbewegung. Eine Theler-Flanke landete auf Uldrikis' Kopf, der Frick zu einer Glanzparade zwang. Und der Flankengeber blieb im Fokus. Kurz nach der Topchance säbelte Theler Clichy mit gestrecktem Bein um. Schiedsrichter Jaccottet pfiff das Foulspiel sofort ab und zeigte, zum Entsetzen aller Genfer, nur die gelbe Karte. Ein vorweihnachtliches Geschenk für das sittener Eigengewächs. Clichy konnte zum Glück weitermachen. Es blieb der letzte Aufreger der ersten Halbzeit.
Nach dem Start der zweiten Hälfte brauchten beide Mannschaften ein wenig Akklimatisierungszeit. Knapp eine Stunde war gespielt, als sich Sion als erstes der beiden Teams offensiv in Szene setzen konnte. Der im Strafraum lauernde Uldrikis wird hoch angespielt. Der Lette schafft sich den nötigen Raum und zieht mit der Picke ab - Pfosten! Servette kam mit einem blauen Auge davon. Ebenfalls davon zog Servettes Kyei nach 61 Minuten. Der Franzose hatte nur noch den gegnerischen Torwart vor sich. Ndoye stoppte den Angreifer mit einem Foulspiel. Diesmal war die Konsequenz klar. Der walliser Verteidiger musste unter die Dusche. Der daraus resultierende Freistoss blieb harmlos. Wesentlich gefährlicher war eine Situation kurze Zeit später. Clichy mit dem Steilpass auf Schalk. Dieser spielt scharf zur Mitte, wo Kyei nur noch den Fuss hinhalten muss und Goalie Fayulu abschiesst! Das hätte der Ausgleichstreffer sein müssen! Die Chancenauswertung der Grenats liess wieder einmal zu wünschen übrig. Zwanzig Minuten vor Schluss durften die Calvin-Städter dann doch noch jubeln. Wieder bringt Schalk die Kugel von links in den Strafraum. Bamert kann nicht klären und eröffnet Fofana alle Möglichkeiten. Der Flügelspieler nahm die Einladung dankend an und bugsierte den Ball zum 1:1 über die Linie.
Gegen einen dezimierten Rivalen suchte Servette nun das Siegtor. Schalk erobert sich mit viel Herzblut den Ball gegen Tosetti zurück. Der Niederländer versucht es auf eigene Faust und scheitert an Fayulu. Kurz darauf vergab der eingewechselte Antunes aus bester Position. Sion beschränkte sich nun komplett auf Defensivarbeit und liess den Gegner anlaufen. Mendy versucht sich als nächstes, schiesst aber knapp übers Tor. Das Ticken der Zeit war nun deutlich zu hören. Den Servettiens lief die Zeit davon. In der Nachspielzeit bedient Antunes Diallo. Dessen Schuss wird von Abdellaoui geblockt. Alves geht auf den Abpraller, trifft aber die Kugel nicht richtig. Sein Schussversuch wird zur Vorlage für Schalk. Der probiert es mit einem Seitfallzieher. Fayulu reagiert glänzend und hält dem FCS den Punkt in Extremis fest.
In Genf ärgerte man sich über das 1:1-Schlussresultat. Wieder muss man sich selbst an der Nase nehmen, weil man viel zu viele Topmöglichkeiten ungenutzt lässt. Der Raum für Verbesserungen ist vorhanden. Können diese bereits am Sonntag beim Auswärtsspiel in Zürich umgesetzt werden?
Servette FC – FC Sion 1:1 (0:1)
Stade de Genève : 5 Zuschauer
Schiedsrichter : Adrien Jaccottet ; Vital Jobin, Alain Heiniger
VAR : Lukas Fähndrich ; Alessandro Dudic
Tore : 15' Grgic (0:1), 71' Fofana (1:1)
Servette FC : Frick ; Sauthier (46' Diallo), Rouiller, Severin, Clichy ; Cespedes (46' Mendy) ; Cognat (83' Ondoua), Valls (87' Alves) ; Schalk, Kyei, Fofana (72' Antunes)
FC Sion : Fayulu ; Ndoye, Bamert, Abdellaoui ; Serey Dié ; Theler (60' Tosetti), Araz, Grgic (85' Doldur), Iapichino ; Uldrikis (85' Karlen), Wakatsuki (67' Zock)
Verwarnungen : 10' Cespedes, 29' Uldrikis, 37' Rouiller, 41' Severin, 45' Theler, 77' Zock, 90'+4 Alves
Rot : 61' Ndoye
Bemerkungen : Servette ohne Henchoz, Imeri, Koné, Sasso, Stevanovic (Verletzt), Ajdini, Guérin, Holcbecher, Martial, Mazzolini, Monteiro, Nyakossi, Omeragic, Opoku, Regillo (Nicht im Aufgebot) ; Sion ohne Andersson, Clemenza, Hoarau, Kabashi, Luan, Ruiz (Verletzt), Baltazar, Buchard, Itaitinga, Khasa, Martic, Raphael, Rodrigues (Nicht im Aufgebot), 57' Pfostenschuss von Uldrikis

Social Media