counter

Übersetzung der GV

22.04.2005 00:00:00

Sébastien Fournier und Francisco Vinas haben am Dienstag Abend, bei der Hauptversammlung der Unterstützungsgruppen(SFC2005 und der gesamte Grenats.ch) ihre gemeinsame Vorstellung für die Zukunft des Servette FC enthüllt.

Gestern Abend um 19 Uhr, im Stade de Balexert, hatten mehr als 80 Personen in der Tat darauf bestanden, für die konstituierende Hauptversammlung von SFC2005 und des Kollektivums Grenats.ch anwesend zu sein.

Der Abend hat in den Garderoben durch eine Vorstellung der zwei Unterstützungsgruppen, der Verabschiedung der Statuten und den Wahlen der zwei Ausschüsse begonnen. Die zwei Ausschüsse haben ihren Willen bestätigt weiterhin mitzuarbeiten, und kein Zweifel daran, dass mit der Zeit die zwei Gebilde fusionieren werden.
Diese gemeinsame Hauptversammlung war ein schönes Symbol, ein Zweites ist die Eröffnung eines gemeinsamen Forums: www.sfc-forums.ch.


Wie es Francisco Vinas am späteren Abend bestätigen wird, ist der Bedarf an Geld unmittelbar, und die verschiedenen Redner, die das Wort im Namen der Unterstützungsgruppen ergriffen, haben es nicht versäumt, ihre Mitglieder zu ermutigen und ihre Umgebung zu überzeugen, ihnen ab jetzt anzugehören.
Die ersten Zahlungen von SFC2005 und seinen Partnern an Servette FC werden anfangs Mai beginnen, was bedeutet, daß sie von ihren Mitgliedern, die Zahlung der Beiträge bis zum 30.April erwarten.
Der Präsident Vinas muss wissen welchen Betrag er jeden Monat zur Verfügung hat, um für die nächste Saison vorzubereiten.

Die unterstützenden Gruppen sind vor dieser Versammlung nicht unttätig geblieben und sie konnten so die Aufgaben und die effektiven Aktionen, welche vorgesehen oder im Gang sind präsentieren, bei einem freundschaftlichen Getränk, bei der Gelegenheit des Matchs gegen Carouge oder mit einer Plakette, welche die Präsenz für den Klub nächstes Jahr darstellt.

Es war danach, als Sébastien Fournier (Vizepräsident, Kassierer und Trainer der k-16), das Wort ergriffen hat, um das sportliche Projekt Servette FC vorzulegen.

Er hat daran erinnert, daß selbst wenn man lange Zeit dazu gedacht hat, es zu vergessen, dass SFC nicht nur das erste Team, sondern auch ein ganzer leistungsstarker Bildungssektor ist.
Die Priorität besteht darin von nun an, die Ausbildung der Jugendlichen zu bevorzugen, um das erste Team zu versorgen und ein Bildungszentrum mit Warenkennzeichen1 unbedingt aufrecht zu erhalten.
Das derzeitige Team, das sich in der 1 Liga entwickelt, ist zu Beginn der Saison durch den Start der erfahrensten Spieler geschwächt worden, die trotz der Versprechen der alten Direktion, nicht ersetzt worden sind.
Es ist also logisch, daß die Ergebnisse momentan nicht sehr zufriedenstellend sind, aber Sébastien Fournier gewährleistet, daß das Kontingent die nächste Saison erweitert wird: die jungen, talentierten Spieler, die aus dem Klub stammen, werden von erfahreneren Spielern umgeben, um ein wettbewerbsfähiges und ehrgeiziges Team auszubilden.
Servette muß seinen jungen Spieler den Ernst des Projekts klar machen können, denn man will die Qualität der Bildung beibehalten und der angeschlagene Ehrgeiz der Führungskräfte zurückgewinnen.
Mit den noch nicht ganz schlüssigen Spielern, Philippe Cravero oder Oscar Londono, soll das beste erzielt werden, man will ihnen Arbeitsstellen anbieten und ihnen erlauben sich umschulen zu lassen.

Sébastien Fournier schließt seine Intervention ab, indem er eine Frage beantwortet, die von der Öffentlichkeit gestellt wurde. Die Frage ist, ob er an den Wiederaufstieg in die Challenge League glaube: „Ich glaube an die Tugenden der Arbeit und nicht an das Schwatzen."

Danach ergriff Präsident Francisco Vinas das Wort. Er erklärte wie er sich mit der Unterstützung der polititischen Welt und den Unternehmungen der Region schlägt. Seine Philosophie beruht auf den folgendem Grundsatze: Er will nicht, das vorhandene Geld nicht ausgeben, sondern es in die Jugend investieren und der älteren Generation die Möglichkeit geben sich umschulen zu lassen.

Er hat erklärt, daß das Budget von 1' 150' 000 ist (für den ganzen Klub) vorgesehen ist, aber daß, wenn diese Summe im Juni nicht gewährleistet ist, er keine Ausgaben verpflichten wird. Es ist nicht sicher dies gewährleisten zu können,dann würde er sich den hohen Kopf zurückziehen. Die Assoziation Servette FC ist momentan ohne Schulden und in Maßnahme, all ihre Rechnungen bis zum Ende der Saison zu zahlen, selbst wenn es oft ist, um auf ein Höchtsmaß einzusparen.

Auf sportlicher Ebene erinnerte er an die Qualität des Zentrums, unter anderem an die -18, die den Pokal im vergangen Jahr errungen haben. Auf dieser Basis muss der Klub aufbauen können und zusammen mit der Hilfe erfahrener Spieler, die nächste Saison zusammen mit dem Umstellungsprojekt welches vorgeschlagen wird, in Angriff nehmen.

Der Ausschuss ist noch in Bildung, wird sich aber aus Personen zusammensetzen, die bereit sind, mehr als 100' 000. – während 3 Jahren zu zahlen, um die Förderung für die Challenge League zu erhalten. Er ist vielen Personen begegnet, die gekommen sind um ihm Ratschläge zu geben, aber wenige waren bereit Geld auf den Tisch zu legen. Hinsichtlich der mysteriösen syrischen Investoren hat er die Lage zusammengefasst, indem er behauptet hat: "Wenn sie Geld geben, ist es so, dass sie im Gegenzug etwas fordern, dass ich nicht geben will.

Indem man im Gedächtnis die Absichten und Wegweiser des Präsident behält: Man kann keine Ergebnisse versprechen, aber man wird daran arbeiten.



Aus dem Forum von www.sfc-forums.ch