Servettiens lassen den FCB verzweifeln
Perfekter November für den SFC!
Mit einem mulmigen Gefühl blickte man vor einigen Wochen in die Zukunft. Zwei Heimniederlagen gegen Zürich und St. Gallen, dazu unnötig verschenkte Punkte gegen Xamax und Sion. In Genf stellte man sich so langsam auf den Abstiegskampf ein. Dann holte man gegen YB und Luzern unerwartet 6 Punkte. Auch wenn der Sieg in der Swissporarena niemandem Tränen der Freude in die Augen schiessen liess, soll der perfekte November gegen den FC Basel abgerundet werden. Offensiv konnte Alain Geiger endlich aus den Vollen schöpfen. Koné und Schalk kehrten ins Aufgebot zurück, nahmen aber vorerst auf der Bank platz.
Die Freude über das dezimierte Lazarett blieb aber nur für eine kurze Dauer. Kapitän Sauthier stürzte kurz nach Anpfiff auf die Schulter und musste sich auswechseln lassen. Eine bittere Pille, welche die Servettiens schlucken mussten. Gleichwohl schien die Mannschaft von Beginn weg engagiert und zielstrebig. Schon nach 7 Minuten zündete Tasar auf dem linken Flügel den Turbo. Der Deutsch-Türke bringt den Ball zur Mitte, wo Stevanovic unbewacht zum Kopfball kommt. Omlin im FCB Tor wurde überrascht und musste sich zum 1:0 geschlagen geben. Die Grenats schienen beflügelt. Der nächste Angriff kam über rechts. Diesmal flankt Stevanovic auf den Kopf von Tasar. Omlin verlässt die Linie und kann im letzten Moment parieren. Vom Vize-Meister kam zu wenig. Basel hatte mehr Spielanteile, liess aber sämtliche Offensivbemühungen vermissen. Es dauerte fast 25 Minuten, bis die Gäste erste Akkzente setzen konnten. Alderete zimmerte einen Freistoss an die Querlatte. Danach neutralisierten sich die beiden Teams. Servette liess nichts anbrennen und spielte die Führung bis zur Pause runter.
Auch nach der Pause schien die Geiger-Truppe ihr Spiel durchziehen zu können. Gleich nach Wiederanpfiff vergab Tasar eine weitere gute Möglichkeit. Doch auch die Basler durfte man noch nicht abschreiben. Ein wuchtiger Kopfball von Widmer musste von Frick mit einer starken Parade entschärft werden. Und „Rotblau“ machte gleich weiter. Ein Kopfballversuch von Bergström flog über Frick hinweg und musste von Kyei auf der Linie geklärt werden. Der SFC musste reagieren und Geiger setzte auf die Offensive. Koné ersetzte Kyei, Neuzugang Park kam für Wüthrich. Die frischen Kräfte belebten das Spiel. Koné kam sofort zu zwei Topchancen. Omlin ging aber aus beiden Duellen als Sieger hervor. Der Aufsteiger hatte das Spiel wieder im Griff. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss, tauchte Koné wieder im Basler Strafraum auf. Der Ivorer legt zurück zu Tasar und der hämmert die Kugel an den Pfosten. Der Abpraller springt zu Stevanovic, der wiederum am hervorragenden Omlin scheiterte. Der Torwart der Gäste zeigte eine starke Leistung. Der Schlussmann stand kurz vor Abpfiff nochmals im Mittelpunkt. Park flankt von links zu Stevanovic. Omlin kann eingreifen und den Abschluss verhindern. Der Ball fiel allerdings direkt vor die Füsse von Koné, welcher zum 2:0 ins leere Tor einschob. Riesen Jubel im Stade de Genève! Denn bei diesem Resultat blieb es. Auf Seiten der Gäste sah Stocker nach dem Schlusspfiff die Ampelkarte, als er Schiedsrichter Abed beleidigte.
Dem Servette FC kann es egal sein. Die Grenats legten einen perfekten November hin. In der kommenden Woche reist die Mannschaft ins Tessin. In Lugano warten die „Bianconeri“, die vor allem im heimischen Stadio di Cornaredo mehr schlecht als recht in die Gänge kommen.
Servette FC – FC Basel 1893 2:0 (1:0)
Stade de Genève : 10'420 Zuschauer
Schiedsrichter : Karim Abed ; Guillaume Debart, Erwan Finjean
VAR : Stephan Klossner ; Alessandro Dudic
Tore : 7' Stevanovic (1:0), 90' Koné (2:0)
Servette FC : Frick ; Sauthier (5' Gonçalves), Rouiller, Sasso, Iapichino ; Ondoua, Cognat ; Stevanovic, Wüthrich (72' Park), Tasar ; Kyei (66' Koné)
FC Basel 1893 : Omlin ; Widmer, Bergström, Alderete, Petretta (75' Riveros) ; Xhaka (68' Ademi), Zuffi ; Stocker, Frei, Bua (46' Okafor) ; Cabral
Verwarnungen : 21' Ondoua, 26' Gonçalves, 37' Wüthrich, 74' Ademi), 76' Frei, 79' Widmer
Rot : 90'+3 Stocker
Bemerkungen : Servette ohne Imeri, Lang (Verletzt), Azevedo, Busset, Castanheira, Chagas Holcbecher, Maccoppi, Martial, Severin, Souici, Vouilloz (Nicht im Aufgebot), 77' Pfostenschuss von Tasar, SFC-Pflichtspieldebüt von Jung-bin Park ; Basel ohne Cömert (Gesperrt), Kuzmanovic, Ramires, van Wolfswinkel, von Moos (Verletzt), Dimitriou, Kaiser, Marchand, Pukaj, Tushi (Nicht im Aufgebot), 23' Lattenschuss von Alderete