„Wie ich Servette heute oder bereits während der Analyse spielen gesehen habe, sind sie momentan sicherlich die beste Mannschaft der Liga. Sie sind physisch sehr gut, haben einen klaren Plan, wie gespielt werden soll und spielen einen schnellen, technischen Fussball. Ausserdem kommt nochmals Schub von der Bank, wenn ein Spieler ausgewechselt wird.“ Diese Worte stammen nicht etwa von einem Servette-Anhänger, der sich am Wochenende das ein- oder andere Bierchen gegönnt hatte, sondern von FCA-Coach Patrick Rahmen. Es ist nach all den holprigen Auftritten der vergangenen Runden ein schönes Kompliment, das die Männer von Alain Geiger zu hören bekommen. Trotz viel negativer Kritik, vor allem durch die lokalen Medien, erkämpften sich die Grenats vor der Länderspielpause einen Sieg gegen Tabellenführer Wil und deklassierten in der Zwischenzeit den Lancy FC (1. Liga Classic) in einem Testspiel mit 7:1.
Entsprechend motiviert gingen die Calvin-Städter ins Spiel gegen Kellerkind Aarau, welches das nominelle Potential noch immer nicht auf den Rasen zu bringen vermag. Ebenfalls nicht, oder besser gesagt, nur kurz auf den Rasen schaffte es Goran Karanovic. Unser ehemaliger Aufstiegsheld verletzte sich beim Warm-Up an der Leiste und musste die Partie von der Ersatzbank aus mitverfolgen. Von dort aus sah er, wie sein ehemaliger Arbeitgeber zu einer ersten Torchance kam. Routis „chippt“ den Ball an die Strafraumgrenze, wo Alphonse trickreich für Cognat auflegt. Die Lyon-Leihgabe drückt sofort ab und prüft Aarau-Keeper Nikolic ein erstes Mal. Die Rüebliländer hielten in der ersten Hälfte mit Servette mit, gingen dann aber doch etwas überraschend nach 34 Minuten in Führung. Misic hat auf der linken Seite viel zu viel Freiheiten und flankt den Ball gefühlvoll in die Mitte. Dort steht Rouiller zu weit von Maierhofer weg, Frick verschätzt sich und der Österreichische Routinier kann stilsicher zum 0:1 einköpfen. Auf der Tribüne fasste man sich schon wieder an den Kopf und wähnte sich zurück im Spätsommer, wo die Grenats als spielbestimmende Mannschaft Mal um Mal unnötige Gegentore kassierten. Nichtsdestotrotz musste beim SFC nun ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Und der kam gleich nach dem Seitenwechsel. Ein Cognat-Versuch sauste knapp übers Tor. Kurz darauf liess Nikolic einen Wüthrich-Weitschuss abprallen und musste sich einer gehörigen Portion Glück bedienen, als Schalk im zweiten Anlauf das Leder knapp am Tor vorbei hämmerte. Der Ausgleich lag in der Luft. In Minute 56 schickte Severin Landsmann Cognat in die Tiefe. Der Franzose legte von der Grundlinie auf den Elfmeterpunkt zurück, wo Stevanovic unbehelligt mittels Direktabnahme zum 1:1 treffen konnte. Nun lief das Spiel wieder im Sinne der Heimmannschaft, welche den Gegner aus dem Aargau mit einer hohen Ballbesitzquote niederzuringen versuchte. Knapp 10 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit, fasste sich nochmals Severin ein Herz. Zielstrebig marschierte der Linksverteidiger nach vorne und suchte Chagas für einen Doppelpass. Der Brasilianer setzte mit einem Hackentrick die ganze Aarauer Defensive Schachmatt und bediente Severin, der souverän zum 2:1 einschob. Die Grenats waren in Front! Und diese Butter wollte sich die Geiger-Truppe nicht mehr vom Brot nehmen lassen. In der Nachspielzeit setzte sich auch Follonier gegen seinen Gegenspieler durch und erhöhte, dank etwas Mithilfe von Nikolic, auf den 3:1 Endstand.
Servette überwindet, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem starken Thimoté Cognat, die Hürde Aarau und bleibt weiterhin 3 Punkte hinter dem FC Wil. Nun gilt es für die Servettiens den guten Auftritt kommenden Samstag in der neuen Sportanlage Kleinfeld in Kriens zu bestätigen.
Servette FC – FC Aarau 3:1 (0:1)
Stade de Genève : 2‘158 Zuschauer
Schiedsrichter : Stefan Horisberger ; Christopher Chaillet, Benjamin Zürcher
Tore : 34‘ Maierhofer (0:1), 56‘ Stevanovic (1:1), 83‘ Severin (2:1), 90‘+4 Follonier (3:1)
Servette FC : Frick ; Sauthier, Routis, Rouiller, Severin ; Cognat (81‘ Imeri), Cespedes (46‘ Maccoppi) ; Stevanovic, Wüthrich (75‘ Follonier), Alphonse ; Schalk (75‘ Chagas)
FC Aarau : Nikolic ; Peralta, Leo, Bürgy, Obexer (45‘ Mehidic) ; Liechti (62‘ Giger), Zverotic, Perrier, Misic (62‘ Peyretti) ; Almeida (78‘ Pepsi), Maierhofer
Verwarnungen : 11‘ Obexer, 13‘ Schalk, 29‘ Severin, 89‘ Alphonse, 90‘+2 Maierhofer
Bemerkungen : Servette ohne Busset, Lang, Souare (Verletzt), Castanheira, Duah, Omeragic, Sarr (Nicht im Aufgebot), Koné (Nicht qualifiziert) ; Aarau ohne Schindelholz (Gesperrt), Deana, Fillion, Frontino, Jäckle, Karanovic, Rossini, Schneuwly, Tasar, Thaler (Verletzt) , Lüscher-Boakye, Ramadani (Nicht im Aufgebot)

Social Media