counter

SERVETTE SCHAFFT DEN SPRUNG IN DIE SUPER LEAGUE!!!

03.06.2011 00:00:00
ON EST EN LIGUE A! ON EST EN LIGUE A! ...

Man schrieb den Dienstag, 31. Mai 2011. Es war eigentlich ein normaler Tag, doch was am Abend passieren sollte, geht in die Geschichte von Servette, der Maroons und eigentlich des ganzen Schweizer Fussballs ein.
Doch fangen wir mal ganz langsam an. Es war schon Nachmittag, als die meisten Marooner aufbrachen. Die ein oder anderen durften sich glücklich schätzen, den ganzen Tag frei zu haben, die anderen mussten halt noch arbeiten.
Die Hinfahrt verlief friedlich und amüsant, Steini erfuhr sogar noch, was er am Samstag zuvor alles angestellt hatte. So eine Niederlage macht halt vergesslich. ;-)
In Genf trieb es dann die einen ins Stadion, andere bezogen ein Hotelzimmer, das schlussendlich dann nur als Schliessfach diente.
 
Im Stadion selber hatte es dann viele Leute, sehr viele Leute. 23‘338 waren es an der Zahl, und die sahen, wie Marcos De Azevedo in der 11. Spielminute einen Freistoss in den gegnerischen Strafraum, wo Bellinzonas Mangiaratti unglücklich abfälschte und mit seinem Eigentor das 1:0 für den Unterklassigen erzielte!
Riesiger Jubel bei den Fans auf der Tribüne. Und es ging munter weiter. Ein weiterer Freistoss von De Azevedo ein wenig später ging aber drüber.
In der Folge war es nicht das Spiel der grossen Chancen, doch Servette behielt deutlich die Überhand über die Tessiner.
Kurz vor der Pause, genauer gesagt in der 45. Minute, trat Rüfli einen Eckball ins Zentrum. Dort stieg Baumann am höchsten und köpfte den SFC sensationell mit 2:0 in Front!
Wieder riesiger Jubel auf den 3 geöffneten Tribünen.
Dann war Pause und die 2:0 Führung tat bereits richtig gut. Konnte es überhaupt noch besser kommen?
Ja, es konnte. Denn nach Wiederanpfiff dauerte es nur bis zur 56. Minute, bis wieder gejubelt werden konnte. De Azevedo schlug einen Eckball in den Strafraum, Baumann war wieder mit dem Kopf zur Stelle und prompt stand es 3:0. Jetzt waren wohl auch die grössten Pessimisten im kochenden Stade de Genève so langsam in Aufstiegspartystimmung.
Einziger Negativpunkt an diesem dritten Tor war die Tatsache, dass sich Baumann beim Jubeln eine Zerrung zuzog. Baumann ging raus, für ihn kam Pont ins Spiel.
Mit Baumann ging auch die defensive Stabilität. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass in der 69. Minute Bellinzona, das nach dem 3:0 wesentlich animierter aufspielte, den Anschlusstreffer erzielen konnte. La Rocca profitierte von einem Routis-Fehlpass und zog in Richtung Tor davon. Anstelle zu schiessen, schob er aber uneigennützig rüber zu Lustrinelli, welcher Rüfli anschoss und zum 3:1 traf.
Lustrinelli wurde in der Folge noch gnadenloser ausgebuht als im Vorhinein. (Bellinzonas Rekurs für die Lustrinelli-Sperre wurde skandalös gutgeheissen.)
Von da an wurde gezittert. Die Pessimisten erhielten wieder mehr Anhänger und nach einer riesen Chance Bellinzonas kurz vor Schluss, sahen viele den Ball schon im Netzt zappeln, doch Feltschers Schuss wurde in den Corner abgelenkt. Aus dem Corner resultierte nichts und es ging in die Nachspielzeit.
Dort trieb es auch ACB-Torhüter Zotti für einen weiteren Eckball in den Servette-Strafraum. Doch Servette konnte klären und M’Futi marschierte mit dem Ball völlig alleine auf das Tor der Tessiner zu. Einzig Edusei war noch zur Stelle und bremste M’Futi mit unfairen Mitteln. Rot für Edusei war die Folge und nach einer Schiedsrichterbeleidigung folgte Sermeter seinem Kameraden unter die Dusche.
Zotti, inzwischen wieder im Tor lag dann plötzlich am Boden. Angeblich hat ihn ein Böller am Kopf getroffen, doch das Corpus Delicti, das von Lustrinelli dem Schiedsrichter übergeben wurde lag bereits vor dieser Aktion am Boden. (Peter hat die Szene auf Video!)
Immerhin macht Bellinzona keinen Rekurs, dafür schon Mal ein Danke!
Ein paar Sekunden später war Schluss und mit einem Platzsturm, wurde der Aufstieg frenetisch gefeiert.
 
Für alle Marooner ging nun die Party ihres Lebens los. Mehr dazu in den nächsten Tagen!!!
 
 
 
Servette FC – AC Bellinzona 3:1 (2:0)
 
Stade de Genève : 23‘338 Zuschauer
Schiedsrichter : Nikolaj Hänni
 
Tore : 11’ Mangiaratti (Eigentor) (1:0), 45’ Baumann (2:0), 56’ Baumann (3:0), 69’ Lustrinelli (3:1)
 
Servette FC : Gonzalez ; Schneider, Baumann (60‘ Pont), Routis, Moubandje ; Kouassi, Nater ; Rüfli, De Azevedo (86‘ Pizzinat), Vitkieviez ; Eudis (77’ M‘Futi)
 
AC Bellinzona : Zotti ; Diana, Pergl, La Rocca, Thiesson ; Sermeter, Mattila (68’ Ciarocchi), Mangiaratti (57’ Edusei), Feltscher ; Conti (50’ Konan) ; Lustrinelli
 
Verwarnungen : 29’ Mangiaratti, 31’ Vitkieviez, 35’ Schneider, 54‘ Diana, 73‘ Thiesson
Rot : 92‘ Edusei, 93‘ Sermeter
 
Bemerkungen : Servette ohne Esteban, Guedes, Karanovic, Novelle, Varela (Verletzt), Ajdini, Moutinho, Piccirillo, Poceiro, Schlauri (Nicht im Aufgebot), Camará, Mendes (U-Nati Portugal) ; Bellinzona ohne Lima Sola (Gesperrt), Bankovic, Diarra, Mihoubi, Siqueira-Barras, Taulo, Wahab (Verletzt)
 
S-TV zeigt wieder die Highlights des Spiels…
http://www.servettefc.ch/fr/fanzone/player.php?video_id=127
 
 
und ein Teil der Party-Highlights:
http://www.servettefc.ch/fr/fanzone/player.php?video_id=128#1

 
/peter