YB schiesst sich Frust von der Seele
YB ist die Rehabilitation nach dem schwachen Derby-Auftritt gegen Thun auf eindrückliche Art und Weise gelungen. Die Hauptstädter fegten Tabellenschlusslicht Servette zuhause gleich mit 6:2 vom Platz. Raul Bobadilla traf dabei zweimal.
Das Auf und Ab bei YB findet in der 11. Runde der Super League seine Fortsetzung. Nach dem enttäuschenden Auftritt unter der Woche gegen Thun (1:2) steigerte sich das Team von Martin Rueda im Heimspiel gegen Servette markant. Der 6:2-Sieg war verdient und logisch, der Gegner allerdings schwach und nie ein Gradmesser.
Servettes Warten nimmt kein Ende
Nach 26 Minuten und dem 2:0 durch Youngster Michael Frey war bei den Servettiens die Luft draussen. Der Treffer war just in einer Spielphase gefallen, in der die Gäste immer besser in die Partie fanden. Doch nun klappte wenig bis gar nichts mehr. Immerhin konnte Tibert Pont in der 72. Minute den 1. Genfer-Treffer seit 507 Minuten erzielen.
Dass Laglais Kouassi in der Nachspielzeit sogar noch das 2. Gäste-Tor gelang, verkam zur Randnotiz. Servette wartet nun auch nach 11 Spielen auf den 1. Sieg, das 2:6 in Bern war die 5. Niederlage in Serie. Sowieso ist die Hauptstadt kein gutes Pflaster für die Calvinstädter: Der letzte Sieg datiert vom 25. November 2001. Damals trug Sébastien Fournier, jetziger Trainer, das Dress der Genfer.
Bobadillas Doublette
Für YB hatte Raphaël Nuzzolo bereits nach 125 Sekunden das Skore eröffnet. Raul Bobadilla traf beim Schützenfest als einziger Spieler zweimal (38. und 55. Minute) und steht nun bei 4 Meisterschaftstoren. Bei beiden Treffern unterstrich er seine individuelle Klasse: Beim 3:0 schlenzte er den Ball wunderbar in die entfernte Ecke, beim 4:0 netzte er gekonnt per Aussenrist ein.
Der direkt verwandelte Freistoss von Moreno Costanzo (70.), der zuletzt nur noch zu Gast auf Tribüne und Ersatzbank war, sowie das Tor von Jan Lecjaks (82.) machten den Kantersieg perfekt. Es war für die Berner der höchste Erfolg seit Ende Oktober 2009 und dem 7:1 in Bellinzona. / http://www.sport.sf.tv
BSC Young Boys – Servette FC 6:2 (3:0)
Stade de Suisse : 16‘404 Zuschauer
Schiedsrichter : Sascha Amhof ; Devis Dettamanti, Stefan Bühlmann
Tore : 3’ Nuzzolo (1:0), 25’ Frey (2:0), 38‘ Bobadilla (3:0), 64‘ Bobadilla (4:0), 69‘ Costanzo (5:0), 72’ Pont (5:1), 81’ Lecjaks (6:1), 90’+1 Kouassi (6:2)
Servette FC : Gonzalez ; Routis, Mfuyi (59’ Gomes), Schneider, Rüfli ; Kouassi, Pont ; Lang (59’ Grippo), Pasche, Tréand ; Eudis (66’ De Azevedo)
BSC Young Boys : Wölfli ; Zverotic, Nef, Ojala, Raimondi (62’ Lecjaks) ; Zárate (46’ Vitkieviez), Costanzo, Farnerud, Nuzzolo ; Frey ; Bobadilla (80’ Martínez)
Verwarnungen : 36’ Bobadilla, 69’ Grippo
Bemerkungen : Servette ohne Kusunga (Gesperrt), Barroca, Baumann, Diallo, Gissi, Karanovic, Moubandje, Pizzinat, Schlauri (Verletzt), Esteban, Gross, Mbabu (Nicht im Aufgebot) ; YB ohne Bürki, Doubaï, Simpson, Spycher (Verletzt), Bertone, Mvogo, Sessolo, Sutter, Tabakovic (Nicht im Aufgebot)
Die YB-Show und die Stimmen zum Spiel gibt‘s im Video :
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=65e1f6e9-a623-494c-807b-39cd4f12e99d
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=81bdef8e-4a8a-42c1-9f09-782bd90d2553
Unangenehmes Empfangskomittee in Genf
Nach der Rückreise aus Bern erlebten unsere Servettiens einen weniger wärmeren Empfang. Zirka 30 Anhänger, welche schon vorzeitig aus dem Stadion abreisten, erwarteten die Mannschaft und wollten eine Antwort des Teams auf die erneut schwache Leistung.
Die Fans monierten, dass die Spieler das Trikot nicht respektieren, das sie tragen dürfen. Während einer halben Stunde versuchte das Trainergespann Fournier / Braizat, sowie einige Spieler, darunter auch David Gonzalez und Eudis, welche besonders in der Kritik standen, die Situation zu erklären, ehe sich die Lage beruhigte und man normal nach Hause fahren konnte.
Wir sind gespannt, ob diese Aktion ein neues Feuer entflammt hat und die Spieler am Sonntag gegen Basel Vollgas geben.

Social Media