zurück zur vorherigen Seite
05.10.2010 00:00:00
Ungefährdeter 3:0 Sieg gegen Delémont
Bei herrlichem Sommerwetter mitten im Herbst, brachten wir Maroons wieder mindestens 18 Leute ans Spiel.
Aber auch aus Genf und Umgebung reiste viel Anhang mit der Section Grenat oder dem von Servette organisierten Fancar an. Sogar „Joyriders“ aus Sochaux brachten noch einige Fans aus Frankreich mit.
Auf der Zugfahrt gab es wieder viel zu lachen. Vor allem das Paarungsverhalten von Sabis Verwandtschaft gab zu reden.
So kamen wir dann auch in Delémont an. Aufgrund des überraschend guten Wetters gab es für alle Durstigen erst Mal ein Bier. Oder eine Cola.
So kam man dann doch beim Stade de la Blancherie an. Vor dem Eintritt ins Stadion wurde einem noch obligatorisch angeboten, zu überprüfen, ob man ein schweizweites Stadionverbot hat, oder nicht.
Das konnte uns allen aber egal sein und so wendeten wir uns dem Spiel zu.
Servette begann fulminant mit viel Zug nach vorne. So sprang die erste Chance bereits nach 3 Minuten heraus. Eudis „vernachschte“ zwei Gegenspieler, wartete mit dem Abschluss aber zu lange, um den Ball mit genügend Druck aufs Tor zu bringen.
2 Minuten danach klappte es wesentlich besser. Wieder wurde Eudis steil angespielt, diesmal benutzte der Brasilianer seine Hacke, um den Ball an seinem Gegenspieler vorbei zu bekommen. Mit einem schönen Schlenzer erzielte er dann das 0:1.
Servette führte verdient und drückte weiter aufs Tor. Bloss eine Minute nach dem Tor setzte sich Esteban gegen einen Delémont-Verteidiger durch und flankte scharf zur Mitte. Ein Jurassier konnte aber noch in Extremis vor Eudis klären.
Wir springen in die 17. Minute. Schlauri spielte einen wunderschönen hohen Pass in den Lauf von Esteban, der brachte den Ball unter Kontrolle und düpierte den herausstürmenden SRD-Keeper Weber zum 0:2.
Die Gäste aus Genf dominierten weiter. M’Futi brachte das Publikum nach 19 Minuten zum aufschnaufen, als er seitlich des Strafraums den Direktschuss der Flanke vorzug.
Eine Überraschung gab es dann in der 24. Minute. Denn Delémont kam zum ersten Mal vors Tor! Nach einem Freistoss stieg Rodriguez am höchsten und zwang Gonzalez mit seinem Kopfball zu einer Parade.
Delémont wehrte sich aber ausser mit harten Tacklings nicht weiter. Esteban wurde aber ein Opfer eines solchen Tacklings. Nach kurzer Pflege, konnte er vorerst weiter spielen.
In der 36. Minute kam er sogar noch zu einer Chance. Nach einem Ball von De Azevedo auf Eudis, stellte sich unser „Goldjunge“ in die Mitte. Eudis brachte den Ball vors Tor, doch Esteban kam aufgrund eines Störmanövers nicht zum Abschluss. Kurz darauf war Schluss für Esteban. Die Folge der übertriebenen Härte der gegnerischen Abwehr.
Die übertriebene Härte wurde dann auch Xavier Kouassi zum Verhängnis. Aber aus einem anderen Blickwinkel. Nach einem Tackling von Hinten, stellte ihn Schiedsrichter Jaccottet noch vor der Pause vom Feld.
Dann war Halbzeit. Das Fazit der ersten Hälfte, Servette dominierte Delémont provozierte.
Und weiter gings. Eudis wurde aufgrund der roten Karte durch Pizzinat ersetzt.
Doch die zweite Hälfte lief nicht mehr wie die erste. Servette nahm das Ganze Tempo aus dem Spiel und wartete nur noch auf den Schlusspfiff, was Delémont ein paar harmlose Chancen einbrachte.
In der 63. Minute drang dann aber doch De Azevedo in den Delsberger Srafraum ein. Kollar versuchte ihn zu stoppen. Dies gelang, jedoch bloss mit unfairen Mitteln. Den fälligen Penalty verwandelte der Gefoulte gleich sebst und so stand es 0:3.
Tormöglichkeiten blieben dann für lange Zeit aus. Erst nach 80 Minuten konnte Rüfli mit einem Freistossversuch ein bisschen Torgefahr aufbringen.
Heisser wurde es danach auf der Gegenseite. Delémonts Hamidou versuchte den Ehrentreffer mit einem Fallrückzieher zu erzielen, doch Gonzalez war zur Stelle.
Mit einem Baumann-Kopfball nebens Tor endete die Partie mit einem deutlichen 0:3 für Servette.
Der Sieg war absolut verdient, und hätte auch höher ausfallen können.
Dazu profitiert Servette vom 2:2 Luganos gegen Biel und vom 2:2 Lausannes gegen Aarau. Auch das 2:2 von Aarau gegen Lausanne war nicht zu vergessen. (Nein der Text wurde in nüchternem Zustand verfasst. Für Auskünfte stellt sich Stephi bereit.)
Auf der Heimfahrt trennten sich die Wege schon früh. Bereits in Basel konnte man nicht mehr viel von der Gruppe sehen.
Als Information für die nicht angereisten Marooner, die letzte Woche beim Toto mitgespielt hatten. Sabi hat den Jackpot als Einzige geknackt.
SR Delémont – Servette FC 0:3 (0:2)
Stade de la Blancherie : 2‘150 Zuschauer
Schiedsrichter : Adrien Jaccottet
Tore : 5‘ Eudis (0:1), 18‘ Esteban (0:2), 62‘ De Azevedo (Foulpenalty) (0:3)
Servette FC : Gonzalez ; Rüfli, Mendes, Schneider, Schlauri (80’ Baumann) ; Nater, Kouassi ; M‘Futi, Esteban (40’ Karanovic), De Azevedo ; Eudis (46’ Pizzinat)
SR Delémont : Weber ; Kollar, Hamidou, Sirufo, Ochs ; Budimir (46’ Hulmann), Xhaqku (37’ Hamzai), Barbosa (10’ Germann), Baudry, Szlykowicz ; Rodriguez
Verwarnungen : 8’ Barbosa, 39’ Baudry, 69‘ M’Futi
Rot : 44‘ Kouassi
Bemerkungen : Servette ohne Ajdini, Routis, Vitkieviez (Verletzt), Maric, Moubandje, Monteiro, Moutinho, Poceiro (Nicht im Aufgebot) ; Delémont komplett
/peter
Social Media