Servettiens international: Ouattara sammelt Spielpraxis
Zwei Teileinsätze für Tiemoko Ouattara
In Wohlen testete die U20-Nationalmannschaft der Schweiz gleich doppelt. Gegen Deutschland und Tschechien erleben die jungen Eidgenossen Positives, aber auch Negatives.
Los ging es am letzten Freitag gegen den grossen Nachbarn aus dem Norden. Deutschlands U20 ging, trotz Testspielcharakter, als Favorit in die Partie. Lange hielten die Schweizer, bei welchen Ouattara zu Beginn auf der Bank sass, gut mit. Kurz vor der Pause fing man sich dann doch noch das 0:1 ein. Maurice Krattenmacher (Hertha BSC /GER) durfte sich als Torschütze eintragen lassen. Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit schalteten die Gäste einen Gang hoch. Gleichzeitig schien bei Rotweiss gar nichts mehr zu passen. Kjell-Arik Wätjen (VfL Bochum /GER) mit einem Doppelpack und Paris Brunner (AS Monaco FC /MCO) sorgten innerhalb von sechs Minuten für die Vorentscheidung. Mit dem Tor zum zwischenzeitlichen 0:5 setzte Rafael Lubach (1. FC Nürnberg /GER) dem Spiel, aus deutscher Sicht, in der 67. Minute die Kirsche auf. SFC-Flügelspieler Ouattara stand da seit fünf Minuten auf dem Platz. Die letzten zwanzig Minuten konnte sich die U20-Nati wieder fangen und kam durch Souleymane N'Diaye (FC Lausanne-Sport) zum Ehrentreffer. Das 1:5-Schlussresultat liess die Nachwuchstalente des SFV dennoch demütig zurück.
Umso schöner wäre es deshalb gewesen, wenn beim gestrigen Freundschaftsspiel gegen Tschechien ein Sieg herausgesprungen hätte. Mit Ouattara in der Startelf geriet die Schweiz wieder in Rückstand. Roman Mokrovics (AC Sparta Prag /CZE) war für das 0:1 besorgt. Der Spielstand hielt bis kurz vor der Pause bestand. Dann pfiff der Unparteiische einen Elfmeter für die Gastgeber. Vom Punkt egalisierte Janis Lüthi (BSC Young Boys) das Geschehen. Nach einer guten Stunde wirbelte Coach Gian-Luca Privitelli seine Mannschaft durch. Auch Tiemoko Ouattara hatte Feierabend. Kurz vor Ende der Partie erzielte die Schweiz, in der Person von Winsley Boteli (FC Sion), das 2:1 - wieder vom Penaltypunkt. Damit kam es für die U20-Nati zu einem versöhnlichen Abschluss der Tage im Freiamt.