Carpooling-Projekt der Swiss Football League
SFL lanciert Carpooling-Plattform
Die Swiss Football League lanciert neu eine Carpooling-Plattform, über die Matchbesucherinnen und -besucher der Brack Super League und dieci Challenge League gemeinsam zu Heim- und Auswärtsspielen reisen können. Fahrten lassen sich mit wenigen Klicks suchen oder anbieten, inklusive individueller Zwischenstopps.
Fahrgemeinschaften senken die Reisekosten, reduzieren Emissionen, entlasten den Verkehr an Spieltagen und fördern die gemeinsame Anreise. Besonders aktive Nutzerinnen und Nutzer haben zudem die Chance auf attraktive Preise.
Da die Fanmobilität den grössten Teil der Emissionen an Matchtagen verursacht, gilt sie als zentraler Hebel für mehr Nachhaltigkeit im Fussball. Einige Klubs setzen bereits auf Massnahmen wie Matchtickets, die An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr innerhalb einer bestimmten Distanz einschliessen, während die SBB Fanzüge für Auswärtsspiele bereitstellt. Diese Angebote zur Förderung einer nachhaltigeren Mobilität werden durch die Carpooling-Plattform ergänzt.
Umgesetzt wird das Projekt gemeinsam mit dem Partner StadiumGO sowie dem neuen offiziellen Mobilitätspartner der SFL, Toyota. Toyota stellt der Liga eine vollständig elektrische Fahrzeugflotte zur Verfügung und leistet damit einen weiteren Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilität.
Hier kann man sich registrieren!
Quelle: (sfl.ch/ 04.09.2025)