Interview mit Boris Cespedes
Cespedes: „Wir lernen bei solchen Spielen sehr viel“: (servettefc.ch / 15.4.2014)
Boris Cespedes, 18 Jahre alt, durfte am Montag zum zweiten Mal von Beginn weg spielen und zum ersten Mal spielte er die ganzen 90 Minuten durch. Untersützt von Jocelyn Roux, welcher den U-19 Internationalen unterstütze bei diesem Spiel.
Boris, was ist dein Analyse zu diesem Spiel?
Vaduz ist Erster, es ist die beste Mannschaft der Liga. Wir wussten, dass es schwierig werden würde. Wir wussten, dass sie aggressive Duelle führen werden und eine Top Einstellung haben. Wie erwartet, begannen sie das Spiel gut. Es ist ein Team das sich selbst gut kennt. Es ist ein erfahrenes Team das gut zusammenspielt. Unsere Mannschaft ist noch im Aufbau, aber ich denke, dass wir ein solides Spiel gespielt haben.
Man hat gesehen, dass du sehr engagiert warst um Jocelyn Roux den Rücken frei zu halten. Was ist der grosse Unterschied wenn du gegen ein führendes Team der Challenge League spielst oder gegen ein Team der 2. Liga interregional?
Man hat weniger Zeit um zu reagieren und weniger Platz. Die Gegner sind hier körperlich besser und vor allem intelligenter. Technisch haben sie deutlich weniger Abfall.
Was lernst du aus solchen Spielen?
Ich sammle Erfahrung. Ich versuche, durch das beobachten dieser Routiniers zu lernen. Man lernt viel von so einem Spiel. Die Gegner sind ruhiger, gelassener und stehen besser. Man sieht, dass sie eine gewisse Erfahrung haben und einige dieser Spieler haben bereits auf höchstem Niveau gespielt.
Interview: Servette FC
Frei übersetzt: Kevin
Social Media