Gegen den Leader verloren
St. Gallen ungefährdet zurück an der Spitze
Die Ostschweizer besiegen Schlusslicht Servette 2:0 und übernehmen wieder die Tabellenspitze in der Super League.
Sinnbildlich für die Verfassung des noch sieglosen Tabellenletzten Servette war die Entstehung des 1:0. Nach einem gefährlichen Corner in der 7. Minute und dem unglücklichen Rettungsversuch von Francois Moubandje – der notabene im eigenen Tor landete – ging St. Gallen in Führung. Er hätte in der Folge den Vorsprung sogar durch Oscar Scarione nach knapp 20 Minuten ausbauen müssen, doch scheiterte der Argentinier am hervorragend reagierenden Goalie David Gonzalez. Servette, das nach dem blamablen Ausscheiden im Cup gegen den Erstligisten Cham weiterhin nicht auf Touren kommt, stand somit schnell einmal in der AFG Arena auf verlorenem Posten. Umso mehr, als der für Dzengis Cavusevic eingewechselte Franck Etoundi in der 73. Minute nach herrlicher Vorarbeit von Mario Mutsch die Grünweissen mit 2:0 in Führung köpfte.
Für die Gäste hätte in der 85. Minute, als Fanck Etoundi alleine auf das gegnerische Tor zog, alles noch viel schlimmer kommen müssen. Regelwidrig trennte Gonzalez den wuchtigen Stürmer vom Ball – rote Karte und Penalty wäre die logische Konsequenz gewesen. Doch die Pfeife des ansonsten umsichtigen Schiedsrichters Cyrill Zimmermann blieb sehr zum Entsetzen der Zuschauer stumm.
Trotzdem: Der Auftritt der Gäste war auch im heutigen Auswärtsspiel beim überraschenden Leader bedenklich. Der neue Trainer Sébastien Fournier konnte den Gästen aus Genf noch nicht die notwendigen Impulse geben, die man sich so sehr von ihm erhoffte. St. Gallen hingegen hat von den Grasshoppers die Tabellenspitze auf eine Art und Weise zurückerobert, die für die Zukunft in der Ostschweiz gewisse Erwartungen schürt. Nach neun Runden sind die St. Galler nun ungeschlagen; für einen Aufsteiger eine hervorragende Bilanz, besonders wenn er sich momentan der Primus der Liga nennen darf.
FC St. Gallen – Servette FC 2:0 (1:0)
AFG-Arena. - 15'153 Zuschauer. - SR Zimmermann
Tor: 7. Moubandje (Eigentor) 1:0. 73. Etoundi (Mutsch) 2:0
FC St. Gallen: Lopar; Mutsch, Stocklasa, Besle, Pa Modou (46. Hämmerli); Mathys, Scarione, Nater, Janjatovic, Sutter (79. Nushi); Cavusevic (65. Etoundi)
Servette FC: Gonzalez; Routis, Kusunga, Schneider, Moubandje; Tréand, Kouassi, Pizzinat (75. Moutinho), Pont, Lang (60. Ramizi); Eudis (46. Pasche)
Bemerkungen: St. Gallen ohne Regazzoni (gesperrt), Montandon, Ivic, Lehmann (alle verletzt). Servette ohne Ferreira, Diallo, Karanovic, Esteban, Baumann, Mfuyi, Schlauri und de Azevedo (alle verletzt). Verwarnungen: 23. Tréand. 52. Janjatovic (beide Foul)
Pressestimmen:
Aufsteiger St. Gallen grüsst wieder von der Tabellenspitze
Super League: St. Gallen un-, Luzern abgeschlagen
St. Gallen ungefährdet zurück an der Spitze
Servette ohne eine Torchance: St. Gallen grüsst wieder als Leader
Ein Viertel der Meisterschaft ist vorbei, Servette ist nicht mehr im Schweizer Cup dabei und Trondheim war Endstation vom europäischen Traum.
Nach 9 gespielten Runden jetzt mal die nicht sehr erfreuliche Tabelle: